Bislang waren die “Wadlhauser Gräben” vor allem Orientierungsläufern bekannt, die versuchten, sich hier im unwegsamen Gelände mit Hilfe entsprechender Karten zurecht zu finden. Orientierungslaufkarte des TSV Schäftlarn Seit dem Berger Windkraftanlagenprojekt dürfte es mit dieser Sportart an dieser Stelle zu Ende gehen. Bald könnten erst eines, dann vielleicht vier, “bis
weiterlesen...
Havarie am Habichtweg
Mit Biomüll hat das Abfallfahrzeug der awista heute versucht, das Sommerloch zu füllen. Am Habichtweg geriet der Laster voller nicht ganz wohlriechender Bioabfälle in eine bedenkliche Schieflage … … und kippte einen Teil seiner geladenen Flüssig-Biomasse auf das angrenzende Grundstück. Er mußte später per Lastenkrahn zurück auf die rechte Bahn
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kräuterbuschensammeln für Mariä Himmelfahrt
Schon in aller Herrgottsfrühe machte sich Regina aus Farchach gestern auf, um Kräuterbuschen zu sammeln, wie es viele weitere Frauen und Kinder der katholischen Kirchengemeinde jedes Jahr tun. Für Unwissende hier Reginas Erklärung dazu: Am Maria Himmelfahrtstag wird der Kräuterbuschen in der Kirche geweiht. Deshalb sammeln wir immer einen Tag
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Dritte
An der Seeburg in Allmannshausen ist es am Sonntag zum dritten tödlichen Tauch-Unfall des Jahres gekommen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sport am Sonntag
Der MTV Berg kommt immer besser ins Laufen. Bevor die Mannschaft nach dem vierten Spiel ihr nachgeholtes “Saisonabschlußfest” am Lohacker feierte, gab es gegen den TSV Gaiselbullach einen sensationellen 5:1 Sieg der Berger. Die Torschützen waren die Neuzugänge Fabian Kaske (5., 43.), Nico Zwickl (61., 67.) sowie Lukas Jehle (39.).
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berger Stellenmarkt
Nicht nur Unternehmen in ganz Deutschland sind auf der Suche nach Fachkräften, auch in Berg suchen Unternehmen verzweifelt nach MitarbeiterInnen: So sucht die Gemeinde Berg in mehreren Online-Jobbörsen nach zwei Führungskräften: Diplom-Verwaltungswirt (m/w) für die Stelle der Bauamtsleitung Verwaltung) staatlich geprüften Bautechniker (m/w) als Betriebshofleitung In den lokalen Anzeigern findet
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QÜHE im Urlaub (pt.1)
“Ui!”, entfuhr es QUH-Vize Boller Kalinke als er im Urlaub am “Lago” einmal sein Laptop öffnete. Ein Mann, ein Laptop, ein Wort: “Ui!” Als alter Höhenrainer ist Boller funktionierende an Internetverbindungen eigentlich noch nicht so gewöhnt.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Fundsachenversteigerung im Betriebshof
Endlich hat die QUH für Ortsbesichtigungen ein hellblaues Tandem – ersteigert im Bauhof für 1 €. QUH-Mitglied Ralf meisterte erfolgreich die Aufgabe bei der Versteigerung der Fundsachen das Fundstück Nr. 13 zu ersteigern. Wie auf der Webseite der Gemeinde angekündigt konnten Interessenten um 17.00 Uhr die etwa 20 Fundstücke besichtigen. Unter
weiterlesen...
Kommentieren (0)
(Vor)Gestern im Gemeinderat (pt.2)
Wegen allzugroßen Themenaufkommens mußten die QUH-Chronisten den Bericht aus dem Gemeinderat zweiteilen. Hier kommt also alles, was nicht mit Wind und Wasser und Energie zusammenhängt. … das Thema Windenergie wird uns allerdings noch beschäftigen. Langsam laufen die ersten ernsten Protestbriefe ein. Der Gemeinderat hat für den 4.10. eine Sondersitzung zu
weiterlesen...
Kommentieren (11)
Berühmte Berger
“Rufus ist das erste Mal in einer großen Zeitung”, jubelte heute vormittag QUH-Mitglied, Cello-Virtuose und Marstall.Classics-Veranstalter Sebastian Hess. Grund: im Feuilleton der SZ wurde heute Sebastians neueste CD euphhorisch besprochen. Auf dem Cover ist auch Sebastians Hund Rufus. Laute, Axel, Sebastian, Cello, Rufus (v.l.n.r.), Ausriss aus der SZ von heute
weiterlesen...