Mit den neuen Jahren ist das ja so eine Sache: Allzu gerne würde man bei Null anfangen, aber das funktioniert genauso wenig, wie man seine guten Vorsätze länger als eine Woche realisiert. Nicht mal eine Woche dauert es, bis sich der Gemeinderat wieder mit dem “Teilflächennutzungsplan Windkraft” (unser Unwort des
weiterlesen...
Die unfreiwillige Neujahrsansprache
Dazu sagen wir jetzt mal nichts: Die Starnberger Jugendorganisation einer großen deutschen Volkspartei (die JUSOs) hatte im letzten Jahr 185 Jugendliche im Landkreis bei einer Umfrage gefragt: “Welchen Politiker schätzt du persönlich am meisten?”. Der “Starnberger Merkur” berichtete in seiner Ausgabe zum Jahreswechsel nun über das Ergebnis: “Genannt wurden Angela
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vom Beschussamt genehmigt
Das neue Jahr gab uns Gelegenheit, zu tun, was wir noch nie getan haben: Es gibt nämlich zumindest einen Verein, über den wir hier in den 2069 Tagen, die es den QUH-Blog gibt, nie berichtet haben: den Soldaten- und Reservistenverein Aufkirchen-Farchach. Das wird sich in dieser Minute ändern! Der Traditionsverein
weiterlesen...
Kommentieren (0)
eins eins zwölf
+++++ Neu! ++++ Froh! ++++ Glück! ++++ Frieden! ++++ Jahr! +++++ ****************************** QUH *******************************
weiterlesen...
Kommentieren (1)
In weiter Ferne, das Jahr
Am Anfang dieses Jahres wußte kein Mensch, wo ein Wadlhauser Graben sein soll, die CSU fand Atomenergie noch toll, die Gemeinde wollte nicht ins Energiegeschäft einsteigen, die lokale CSU hatte einen Vorsitzenden, für den sie sich schämte und die QUH saß fast mehr vor Gericht, als im Gemeinderat. Wohlan: Das
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Jahr, weiter gedacht
Und plötzlich war es Mitte des Jahres! Als hätte in Berg nie etwas anderes als die Schönheit gewohnt, begann im Juli das 2. Halbjahr 2011 wunderschön: Oben auf der Wiese bei der Aufkirchner Wallfahrtskirche wurde die Primiz des Bergers David Mehlich gefeiert … und siehe, alles ward gut, (obwohl David
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Post geht ab
Plötzlich ging alles ganz schnell. Seit gestern ist das Zentrum unserer Gemeinde, das “Gasthaus zur Post”, wegen Renovierung geschlossen. Nur eine wenig auskunftsfreudige Tafel an der Tür informiert über die großen Änderungen, die ins Haus stehen: Hinter dieser bescheidenen Tafel steht eine groß angelegte Renovierungsaktion, die Post-Chef Andi Gröber seit
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Noch nix vor? Bypass an Silvester
Die Achtzigerjahre in Berg: Was A&P für den Punk waren, stellten Bypass für den Funk dar. Die Band gründete sich am Landschulheim Kempfenhausen auf einer Chorfahrt – den ersten Auftritt hatten sie 1984 in der Schulturnhalle. Es folgten Demotapes, Studioaufnahmen, Gigs im Münchner Rigan und im Wirtshaus zum Schlachthof, gar
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Eine Partei rechnet ab
Seit Jahren ist es Brauch, dass unser “Hirte”, André Weibrecht, seines Zeichens Schriftführer der QUH, der Parteiführung vor Sylvester eine abschließende Datei mit den wichtigsten Daten zur Entwicklung der Mitglieder zusammenstellt. Elke & André beim QÜHe-Zählen Im letzten Jahr gab André angesichts der Mitgliederzahlen die Parole aus: “Wir schaffen die
weiterlesen...
Kommentieren (1)
The Making of … QUH-Kalender
Den letzten Monat waren die QÜHe unablässig auf den Äckern und Weiden der Gemeinde unterwegs, um den alljährlichen QUH-Adventskalender mit Fotos heimischer Kühe zu bestücken. Nicht immer war es leicht, die Protagonisten von der Wichtigkeit des lokalen Engagements zu überzeugen … … nach einiger Zeit – die Sache hatte sich
weiterlesen...