Mit dem orangefarbenen STAdtradelband auf zu den Planeten Jubiläumsmarathon: Noch ein drittes, richtig rundes Jubiläum in Berg stand an diesem Wochenende an. Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren weihte der damalige Bürgermeister Josef Ücker die “Oberbayerische Volkssternwarte Berg” ein. Den Anstoß dazu gab Prof. Christian Jutz, der sich
weiterlesen...
40 Jahre Schülertagesstätte Aufkirchen
Gundi Köckert, wie sie leibt und lebt – heute mit Blasmusik Im September 1972 schrieb Bernhard Christ, der damalige Erste Bürgermeister von Bachhausen, einen Elternbrief, in dem er die Eröffnung der Schülertagesstätte Aufkirchen im alten Schulhaus ankündigte. Weshalb der Bürgermeister von Bachhausen? “Damals gab es einen Schulverband der damals noch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
25 Jahre Fliesen Haas
Lass kacheln: Norbert Haas mit Objekt seines Wirtschaftens Im Juli 1987 machten sich Norbert und Stefan Haas, damals 25 und 24 Jahre alt, selbstständig und gründeten den Fliesen- und Natursteinhandel Fliesen Haas an der Rottmannshöhe. Das 25-jährige Firmenjubiläum wurde heute mit Kunden, Lieferanten, Handwerkern und Freunden gebührend gefeiert – mit
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Wo laut gegeben wird
Erst nachdem die QUH wiederholt über das wichtige Thema Geothermie berichtet hatte und erst nachdem die Betreiberfirma schon die erste Informationsveranstaltung unter den Berger Landwirten veranstaltet hatte, brach man auch im Bürgermeisteramt das Schweigen. Zwar gab es weiterhin keine politische Meinungsäußerung zum Thema, aber immerhin einen Hinweis auf der Internetseite
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Stadtradeln: Erster Zwischenstand
Das sieht doch schon mal gut aus! Berg erstrampelt mit den angemeldeten Teams ordentlich Kilometer – man kann sich weiterhin anmelden. Alles Wissenswerte zum Stadtradeln in Berg: http://www.stadtradeln-sta.de/doku.php/berg/start
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Was Sie der QUH verdanken
Unsere Nachbargemeinde Icking hat am Sonntag nicht nur die direkte Verbindung nach Berg gekappt (siehe unten den Bericht), sondern auch gewählt. Icking hat, was Berg noch fehlt: eine erfolgreiche Bürgermeisterin. Gegen die Amtsinhaberin Margit Menrad die – nicht ohne Grund – wegen der Berger Windradplanungen nicht unbedingt gut auf uns
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kleinanzeige: Schloß geboten
Heute schon wieder eine unserer beliebten Kleinanzeigen: Sie wollten immer schon einmal Schlossbesitzer am Starnberger See werden? – Mit Seegrundstück? – Wie das geht? – Ganz einfach! … Sie müssen dafür nur dieses Formular ausfüllen: Kaufpreisgebot / Original unter: http://embed.verwaltung.bayern.de/egov-portlets/xview/Anlage/4038182/Berg%20-Schloss%20Unterallmannshausen%20-%20Formular%20f%FCr%20Kaufpreisgebot.pdf Noch bis Ende August kann man sich mit diesem relativ
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Umleitung nach Icking
Ab dem 02.Juli wird der Weg von Berg nach Icking ein bisschen länger, da die Autobahnbrücke saniert wird. Quelle: Google Maps Bis zum 22. Aug. ist die Kreisstraße STA 7, Wadlhauser Straße total gesperrt. Die Umleitung führt über Höhenrain und ist – wie immer – ausgewiesen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Auf gehts zum STAdtradeln
Ab heute ist es soweit: Sie können im Rahmen der Kampagne STADTRADELN drei Wochen am Stück um die Wette radeln und Radkilometer für Klimaschutz, sowie für eine bessere Radverkehrsförderung in Berg sammeln. Diese Woche haben sich die Berger Koordinatoren Peter Moritz und Uwe Kläner, jetzt auch tatkräftig unterstützt durch Angelika
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Radeln für den Klimaschutz
Sämtliche Gemeinden im Landkreis Starnberg beteiligen sich ab heute an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Auch Berg ist dank des Engagements unserer QÜHE Uwe Kläner und Peter Moritz mit dabei. Drei Wochen läuft die Aktion Radeln für den Klimaschutz. Behörden, Schulen, Vereine und Privatteams sind eingeladen, möglichst viele Kilometer zu erstrampeln.
weiterlesen...