Es wird Zeit sich hier wieder einmal “windigen” Themen zu widmen: Denn der Kreistag wird morgen um 9 Uhr morgens im Sitzungssaal des Landratsamtes die politisch und juristisch anscheinend notwenige, nach gesundem Menschenverstand allerdings absurde Verordnung beschliessen, wonach Windkraftanlagen bis zu 210m Höhe innerhalb von ausgewisenen Konzentrationsflächen den Zielen einer
weiterlesen...
Die Welt schaut nach Fröttmaning
Heute ist der 19. Mai. Endlich! Die ganze Welt schaut heute nach Fröttmaning, wo im Stadion des FC Bayern selbiger Fußballverein die einmalige Gelegenheit ergreifen und die Champions League im eigenen Stadion gewinnen will. Einen ganz besonderen Blick auf diese Arena hat vor einiger Zeit der Allmannshauser Photograph Quirin Leppert
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Dietrich Fischer-Dieskau RIP
Dietrich Fischer-Dieskau, der “Jahrhundertsänger”, einer der berühmtesten und zugleich einer der am zurückgezogensten lebenden Berger, ist heute kurz vor seinem 87. Geburtstag in seiner Wahlheimat Berg gestorben.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hereinkochende Neuigkeit: Die Post bekommt ein neues Gesicht
Die Gerüchteküche brodelte wie ein riesiger Eintopf. Selbst auf der “Französischen Woche” wurde wild spekuliert und heiß diskutiert: Denn seit kurzem parkte zeitweise ein Fahrzeug einer wohl bekannten bayerischen Wirtschaft aus Leutstetten vor unserer Post in Aufkirchen. Und das, obwohl Andreas Gröber ausdrücklich bekannt gegeben hatte, die Post nicht mehr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Zwei Farben Gelb
Apropos Vatertag: Nachzutragen ist noch eine der eigenartigsten Gemeinderatsbeschlüsse, der letzten Jahre. Am letzten Wochenende wurden die Damen und Herren des Rates zu einem Ortstermin vor die Alte Schule in Aufkirchen gerufen. Grund des verregneten Treffens: Architekt (Adldinger) und Bürgermeister (Monn) hatten sich über Wochen nicht auf eine Farbe für
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bürgerversammlung 2012 – danke!
Und auch wir danken allen, die hier beim Bloggen beteiligt waren – an Fotos, Equipment, Korrekturlesen, Schreiben: Elke Grundmann, Sissi Kalinke, André Weibrecht, Ute Pröttel, Andy Ammer, Ralf Grundmann, Elke Link. Drei von der Blogstelle Elke, Elke, André Es waren gut 70-80 Berger Bürger in der Aula. Ein Drittel davon
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Die Bürgerversammlung 2012 – Albert Baumgartner/Farchach
F: Der Bürgersteig unterhalb von Aufkirchen nach Farchach wird bereits seit 12 Jahren geplant – muss hier erst jemand tot gefahren werden oder wann ist damit zu rechnen, dass der Ort endlich sicher besucht werden kann? A: Sehr schade, dass Sie so spät gekommen sind! Das Thema war Gegenstand meiner
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bürgerversammlung 2012 – Karl Morasch und Andreas Ramstetter
… Karl Morasch bemängelt den Schilderwald Aufkirchen Richtung Berg. Dann sein Etztalstraßenkollege Andreas Ramstetter, der noch etwas zur Windkraft wissen will. Ee stellt die Kardinalfrage: Wie sieht es aus, wenn wir unter 6 m/s Wind haben und die Windräder wahrscheinlich nicht rentabel sind? Antwort: Dann wird sich der Gemeinderat wohl
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Die Bürgerversammlung 2012 – Brandl Joe/Bachhauser Wies
F: Die Bachhauser Straße hat hinten und vorne ein 10 t Schild – gilt das für die Straße selbst oder für die Brücke? Kann man etwas dagegen tun, dass so schwere Fahrzeuge weiterhin durchfahren? Die Brücke hat sich bereits gesenkt. A: Früher gab es eine Beschränkung auf 3 t –
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bürgerversammlung 2012 – Herr Demmler
Annähernd ins Hochdeutsche übersetzte Version – sorry! F: Vor 40 Jahren ist der Lüssbach gründlich ausgebaggert worden. Innerhalb der geschlossenen Ortschaft gab es eine gemauerte Böschung. Aber 40 Jahre ist nichts mehr gemacht worden. Der Lüssbach ist immer enger geworden. A: Kompliment, wie Sie das immer geräumt haben – Tatsache
weiterlesen...