Der Berger Stephan Lindner, Dr. Jean-Laurent Risterucci, Loek Oprinsen Anfang Juli fand im Bayerischen Yachtclub wieder der “Goldpokal” statt, eine Traditionsklassenregatta für klassische Holzboote. Anlässlich des Prize-Giving-Dinners übergaben der Berger Stephan Lindner, Mitinhaber von Juwelier Fridrich, und EBEL Präsident Loek Oprinsen (beide Firmen unterstützen die Regatta seit zehn Jahren) einen
weiterlesen...
Berger Kinder willkommen
Die Ferien stehen vor der Tür – gemeinsam in den Urlaub? Klar, aber doch nicht sechs Wochen lang! Die Freundinnen und Freunde sind verreist – worauf kann man sich dann noch freuen? Schön wäre es für berufstätige Eltern (und auch andere), wenn eine Kinderbetreuung angeboten würde, in die das Kind
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Söder im Fuiz
Finanzminister Dr. Markus Söder in Berg. Wie kam es zu der sensationellen Entwicklung, dass Herr Dr. Söder den Verkauf der attraktiven Liegenschaften in Allmannshausen stoppte? Die QUH war – wie immer – live dabei : 160 Jugendliche kamen zu Fuß von Wort des Lebens (WdL) im Schloss Allmannshausen nach Hearoa
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Breakin’ news: WdL …
… kann bleiben! Der bayrische Finanzminister Markus Söder verkündet im Bierzelt in der Gemeinde Berg: ‘Die Ausschreibung ist gestoppt, es wird ein Weg gefunden, dass WdL langfristig bleiben kann’. Applaus.
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Werden Wadlhauser Winde wehen?
Lange nichts von der Windkraft gehört? – Nun, in der Nachbargemeinde Neufahrn blickt man derzeit des öfteren hinauf in den Himmel über den Wadlhauser Gräben. Ob er wieder erscheine, der Hoffnungsträger, der Erlöser … Neufahrn: Warten auf den Erlöser … den Rotmilan, jener Greifvogel, dem man es allein noch zutraut,
weiterlesen...
Kommentieren (4)
aloa in hearoa / zwoata teil
Recht einsam endete zunächst der Versuch der QUH-Elken in Höhenrain am “Tag der Betriebe, Behörden und der guten Nachbarschaft” den Gemeinderat zu vertreten. Immer noch: Elke & Elke … aloa in Hearoa Da traf es sich gut, dass sich kurz darauf (unter teilweise verdutzten Blicken der übrigen Festzeltbesucher) ein gut
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Bürgermeisterkandidatinnentagebuch #5
Noch zwei Wochen bis zu den Sommerferien, noch zwei Monate bis zur Bürgermeisterwahl. Ein Kandidatinnenwochenende in Bildern: Freitag: Einsatz in Höhenrain: drei Qühe auf dem Weg ins Festzelt – natürlich im QUHmobil Vorbei an Kühen …………………………und an Schafen … … zur – leider gescheiterten – Mitgliederwerbung in Höhenrain. Die Sitzverteilung
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kulturwelle5 online
Seit wenigen Tagen ist es online: das Kulturportal “Kulturwelle5”. Bernhard Sontheim, Feldafinger Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Tourismusverbands Starnberger Fünf-Seen-Land, präsentierte heute gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Götzl die nagelneue Website, auf der sämtliche relevanten Kulturereignisse im Fünfseenland angekündigt werden. “Das Fünfseenland hat deutschlandweit die meisten Kulturschaffenden im Vergleich zur Einwohnerzahl”,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mit der Kirche ums Dorf – Jubiläumssonntag in Höhenrain
In Höhenrain wurde heute buchstäblich mit der Kirche ums Dorf gefahren. Zum heutigen Festzug im Anschluss an den Zeltgottesdienst wurden 61 Startnummern für die heimischen und angereisten Vereine vergeben. Der Zug führte vom Zelt rechts am Weiher vorbei und praktischerweise über eine kleine Schleife auch gleich wieder zurück ins Festzelt
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Alles anders
Der Parkplatz ist schon ziemlich voll. Davor: historische Feuerwehrfahrzeuge Andi Hlavaty und der MTV sowie andere Vereine begehren Einlass Ab acht Uhr sollten zum heutigen “Jubiläumssonntag” die Vereine im Festzelt Höhenrain empfangen werden, um sich dann gemeinsam zum Kirchenzug aufzustellen. Wegen des Wetters wurde der Plan nun kurzfristig geändert: Der
weiterlesen...