So geht Ortsmitte!

So geht Ortsmitte!
In Berg wird eine Ortsmitte nach der anderen zerstört, verplant, asphaltiert vernachlässigt oder zugebaut. Eine Gemeinde auf dem Weg zur Schlafstadt! Im Nachbarort Münsing hingegen ist direkt in der Ortsmitte ein kleines Idyll entstanden, wo Kinder ihre Hausaufgaben machen, Männer im besten Alter ihr Bier trinken und Passanten bestes Bio-Eis weiterlesen...

Kommentieren (2)

Das Kunstwerk des Monats Oktober

Das Kunstwerk des Monats Oktober
Erkennen Sie das Kruzifix? Zwei Bilder aus der Serie “Trinität 2011”, Jeffrey Veit In der schönen Reihe “Kunstwerk des Monats” – ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Berg und des Berger Kulturvereins, gefördert von der Gemeinde Berg und kuratiert von der Berger Kunsthistorikerin und Journalistin Katja Sebald – wird diesmal ein weiterlesen...

Kommentieren (0)

Ateliertage Berg Icking #26

Ateliertage Berg Icking #26
Heute von 11 bis 19 Uhr sind die Ateliers geöffnet – und dann noch einmal nächstes Wochenende. Die Künstler aus Berg und Icking und ihre Gäste interpretierten das Thema “Wertstoff” auf unterschiedlichste Weise. Wer in diesem Jahr dabei ist und wo Sie nach Frühstücksei und Sonntagszeitung die Ateliers finden, sehen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Neues aus der Gastronomie

Neues aus der Gastronomie
Dieser Waller wiegt satte zehn Kilogramm, ist 1,10 Meter lang und kann gut 10 Personen den Bauch füllen. Der Berger Fischermeister Peter Andrä von der Fischerei Kramerfeicht ist besonders stolz auf seinen Netzfang, weil sich diese nachtaktiven Raubfische sonst eher am Grund zwischen den Wasserpflanzen aufhalten. Gleichzeitig in Aufkirchen: Postwirt weiterlesen...

Kommentieren (0)

Atelierbesuch bei Teresa Erhart

Atelierbesuch bei Teresa Erhart
Für QUH hat Teresa Erhart das im Bürgermeisterwahlkampf viel diskutierte Wimmelbild Berg Visionen 2020 illustriert. Doch an allererster Stelle ist Teresa Erhart Bildhauerin oder, wie sie selber betont: Schnitzerin. Teresa Erhart mit ihrer Interpretation des Themas Wertstoff: der Schrein des dritten Tages Schon ihr Vater war als Bildhauer und Schnitzer weiterlesen...

Kommentieren (0)

Letzter Alarm für Herbert Volz

Letzter Alarm für Herbert Volz
Wir kennen ihn mit dem Feuerwehrfunk in der Hemdentasche und vom St. Martinszug, wenn er die Straße für die Kinder mit ihren Laternen sicherte. In der Nacht vom 12. auf den 13. September übergab Herbert Volz, langjähriges Mitglied der Berger Freiwilligen Feuerwehr, seinen Funkwecker an Feuerwehrkommandant Tobi Völkl und nahm weiterlesen...

Kommentieren (0)

Spaß ohne Grenzen

Spaß ohne Grenzen
Alle Stoßgebete des Fördervereinteams waren umsonst. Zum ersten Mal in der achtjährigen Geschichte des “Spiel ohne Grenzen” war der Himmel bewölkt und die Temperatur frostig. Einem grauen Himmel entgegen… … kletterte Laura, die 22 Kisten schaffte! Doch das tat dem Ansturm keinen Abbruch. Sämtliche Tombolalose wurden verkauft, an Kuchenbuffet und weiterlesen...

Kommentieren (0)