Sie “Haben Noch Keinen Namen Nicht”, weshalb sie sich halt so nennen. Und weil sie aus dem schönen Höhenrain kommen, nennen sie sich eigentlich “Ham No Koan Nama Ned” oder ganz genau: “Hearoana HNKNN Gebläse”. Auf Bildern präsentieren sie sich mit Turnschuhen zur Lederhose und einer großen Windmaschine. Live präsentieren
weiterlesen...
Elektrisch
Zu einem kleinen gesellschaftlichen Event mauserte sich gestern Abend die Eröffnung des E-Bike-Ladens “elenio” der beiden Berger Oliver Weiss und Jörg Simm am Ortseingang von Starnberg. Lokalprominenz zu Hauf wurde zu ihren bisherigen Erlebnissen mit E-Bikes befragt. Goetzl (Tourismusverband), Roth (Landrat), Simm (E-Biker) / Elke Link (QUH) Andere Erkenntnisse gab
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kasse stimmt Vorstand steht Zukunft kommt
Die Kasse stimmt, der Vorstand wurde entlastet, die Zukunft kommt. Mit diesen drei nicht sonderlich fundamentalen Erkenntnissen ging gestern die jährliche QUH-Jahresversammlung im kleinen, aber voll gefüllten Saalettl in der Post zu Ende. Hohe Aufkleberdichte vor der Tür Im Mittelpunkt stand die Mitgliederbefragung, wer sich zutraue im nächsten Jahr auf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neueröffnung: ELENIO
Jörg Simm mit E-Motorbike Es gibt wieder eine Neueröffnung zu vermelden – der Laden befindet sich zwar in Starnberg, der Firmensitz ist aber in Berg, und die frisch gebackenen Unternehmer sind zwei Berger: Oliver Weiss und Jörg Simm feiern heute Abend ihren neuen E-Bike-Store ELENIO. Sie haben sich ganz auf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
70. BergSpektiven
Die Protagonisten des Abends Zum 70. Mal schon lädt Christian Klinke zu BergSpektiven, ehemals MTV Unternehmerstammtisch. Heute widmet er sich der männlichen Midlifecrisis, den männlichen Wechseljahren, dem männlichen Umgang mit Falten, Glatze und Bauch. Manche Männer nehmen das Alter, wie es kommt, andere schlagen Kapriolen. Mehr zum Thema heute Abend
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Heute QUH-Versammlung!
Gestern Bürgerversammlung. Heute findet im kleinen Nebensaal der Post das nächste politische Großereignis, die QUH-Jahresversammlung statt. Kühe aller Gemeinden, versammelt Euch! Auf dem Programm stehen neben obligatorischen Angelegenheiten wie dem Bericht des Vorstandes vor allem die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl in nächsten Frühling. Wie soll die Liste der QUH aussehen?
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Leser!
Die QUH hat gestern abend in 2 Stunden 20 Berichte von der Bürgerversammlung geschrieben. Und die Leser haben es uns gedankt. Schon um 20:44 erreichte uns die E-Mail eines Bergers, derzeit in Brüssel: Jederzeit gut informiert – in der Flughafen Lounge in Bruessel. Danke, U.! Danke alle! Der QUH-Blog verzeichnete
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bürgerversammlung 2013 – Schluss!
BGM Monn beendet die Bürgerversammlung, dankt seinen Unterstützern auf dem Podium, das da bestand aus: David Kilz (Betriebshof), Natalie Brauer (Hoch- und Tiefbau), Benjamin Bursic (Kämmerer), Anita Stiefel (Sekretariat), Alexander Reil (Geschäftsleitender Beamter), Norbert Reller (1. PHK der PI Starnberg), Bernd Matuschek (PHK der PI Starnberg), Karl Brunnhuber (2. BGM),
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bürgerversammlung 2013 – Frau von Söden
Frau von Söden, Aufkirchen F: Das wäre doch die beste Gelegenheit, an diese neuralgischen Stelle einen “schönen” Kreisel hinzubauen. A: Gelächter …
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bürgerversammlung 2013 – Herr Schmidt, Enzianweg, Aufkirchen
Herr Schmidt wohnt seit 14 Jahren in Aufkirchen … … und beobachtet seit Jahren eine Verschärfung der Verkehrssituation auf der Oberlandstraße. Besonders schlimm schildert er die Situation an der “Wallstreet” von Aufkirchen, gemeint ist damit wohl die Einmündung des Marienplatzes in Aufkirchen auf die Oberlandstraße. Dort durchgeführte Verkehrskontrollen sind schon
weiterlesen...