Die Aktion hieß “Operation Feuerzauber” und sie dauerte gut 7 Minuten. Sie beendete auf dem Flugplatz von Mogadischu die Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut durch Terroristen und damit eine der größten Krisen der Bundesrepublik: den Terrorherbst von 1977, bekannt als “Deutscher Herbst”. Alle Geiseln wurden befreit; 3 der 4 Terroristen starben.
weiterlesen...
Knapp 717:706
“Danke Euch! Habe gewonnen …“, schrieb uns gerade ein glücklicher Maxi S.! Dabei ging es beim Online-Voting für den Photowettbewerb um das Motiv für die neue ec-Karte einer Münchner Großbank denkbar knapp aus. (Vgl. unseren Aufruf: /?p=1514/ ) ( Photos: www.facebook.com/hypovereinsbank?fref=ts ) Jede Stimme war wichtig: Denn mit nur 11
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Neues aus dem Gemeinderat: die 9. Sitzung des Jahres
Vorab: Blamage für die QUH! Vier Sitze im Gemeinderat, heute zu Beginn der Sitzung nur einer besetzt. Elke Link (QUH) und Dr. Peter Haslbeck (CSU), der zunächst ebenfalls als einziger Vertreter seiner Fraktion den Platz eingenommen hatte, nickten einander leicht verunsichert zu. Dr. Haslbeck bekam noch vor Sitzungsbeginn Verstärkung von
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH-Leserreporter berichten
“Schöne Grüße aus der Bachhauser Badebucht”, schrieb uns unsere Leserin Carola R., während alle gespannt auf die ersten versprochenen Sonnenstrahlen warten, die im Westen schon gesichtet wurden. Jede Katastrophe birgt auch eine Idylle in sich Dank an Alle, die uns in den letzten Tagen mit Wasserstandsmeldungen und Bildern versorgt haben.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
41 Einsätze in 23 Stunden
Martin H. von der Freiwilligen Feuerwehr Berg vermeldet stolz und sicher auch ein wenig übermüdet auf seiner fb-Seite via Handy: “41 Einsätze in 23 Stunden. Reife Leistung.” – Wie wahr! Ihm und allen anderen freiwilligen Helfern unserer 5 Feuerwehren gilt heute Nacht ein tiefer, ehrlicher Dank … möge die Nacht
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Deich hält immer noch
Es ist das schlimmste Hochwasser seit Jahren. Der Besitzer dieses Steges, Sigi Andrä, Berger Fischer und Ex-Gemeinderat, vermutet, dass der Wasserstand am Starnberger See noch weiter steigen wird. Trotzdem: die Katastrophe ist – anders als in anderen Gemeinden – bei uns ausgeblieben. Morgen, wenn gegen 5 Uhr 16 die Sonne
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berg unter
Knietief im Wasser: Nutztiere vor Aufkirchen im Dauerregen Obwohl die Lage in Berg nicht so schlimm ist wie in Miesbach, wo Katastrophenalarm ausgelöst wurde, scheint das Hochwasser in Berg doch eines der stärksten der letzten Jahre zu sein. Wie berichtet, musste an der Schönklinik die Straße durch Kempfenhausen gesperrt werden,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Berger Sumpf
Verzaubert Fast wie in den Everglades sieht es in den Wäldern in und um Berg aus. Geflutet Wo einst ein Weg war, kann man bald mit dem Kanu fahren. Weggespült Auf unbefestigten Straßen steht das Wasser. (Danke für die Bilder an Sissi Kalinke) Blog-Leser Vasco meldete vor kurzem, dass in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hereinregnende Neuigkeit: Unwetterwarnung für Sonntag nachmittag!
Es klingt reichlich unglaubwürdig, aber die Wettterstationen versprechen uns für die Nachmittagsstunden des letzten Feriensonntags eine weitere Verschlechterung des Wetters. Die Niederschläge sollen in den nächsten Stunden noch weiter zunehmen. Die Unwetterzentrale hat für den Voralpenraum die höchste Warnstufe für Starkregen herausgegeben. Die aktuelle Entwicklung finden Sie hier: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/bayernindex.html Die
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Wiederverwertete Fluten
Jedes Mal, wenn das Wetter derart depressiv vom Himmel plätschert, denkt man sich, so schlimm war es noch nie. Wir haben im QUH-Blog mal nachgesehen: vor 3 Jahren im August war es noch schlimmer, da veröffentlichten wir hier im Blog diese 3 dramatischen Videos, die in ihrer Dramatik nichts an
weiterlesen...