Ein gutes Ding nach Nietzsche: lässige Kuh in Jaipur Nichts los heute außer Herbst. Zeit also an den großen QUH-Philosophen Nietzsche zu erinnern, der heute 169. Geburtstag gehabt hätte. Einer seiner tiefsten Gedanken findet sich bekanntermaßen im zweiten Band von “Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister” und lautet: “Alle
weiterlesen...
Ende der “Korrektur”
Herr S. aus Aufkirchen brachte es auf den Punkt: Er empfahl in seinem Schreiben an den neuen Abwasserverband “vor solchen Aktionen sich besser zu orientieren, besser zu recherchieren und in die Bauakten der Gemeinde zu schauen.” – Gemeint waren die Schreiben zur Ermittlung der “gerechten”, gesplitteten Abwassergebühr, die ein großer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Politprominenz bei den Ateliertagen
Sonst – wissen die Bösen Buben aus Erfahrung – lassen sie sich gerne mit Feuerwehren und Trachtenträgern sehen … an diesem Wochenende gehörte es sich für Politiker jedoch, den Künstlern die Aufwartung zu machen und die Ateliertage zu besuchen. Elke Link (QUH) und Ute Eiling-Hütig (CSU) bei künstlerischer Konsultation Sogar
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heimatkunst
“Heimat ist …” na? Die Antwort der QUH auf diese Urfrage der Existenz lautete immer mit Saint Just “… die Gemeinschaft der Gefühle” (siehe passim & /?p=3001/ ). Die Berger und Ickinger Künstler geben darauf noch heute und nächstes Wochenende jeweils andere Antworten. “Heimat ist …” das Thema der diesjährigen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Betörend und peinlich
Es war vielleicht DAS musikalische Highlight des gesamten Jahres in Berg … und gehört haben es nur eine Handvoll Zuhörer. Zum betörend schönen Konzert des “Alien Ensembles” in Kempfenhausen kamen nur etwas mehr als doppelt so viel Zuhörer wie Musiker. Lag es am Wind (die Windkraft-info-Veranstaltung in der Post), am
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sammeln und Strampeln und Simmerdingen
Zur Windkraft weiter unten … hier gehts erst mal um Kunst, Körperkultur und Kolping … rechtzeitig zum Wintereinbruch nimmt das Veranstaltungsgeschehen in der Gemeinde Fahrt auf. Die Kolpingsfamilie sammelt wieder und diesmal wieder nicht Stimmen für den Bürgermeister, sondern Gebrauchtkleider und Altpapier. Mit dem Erlös wollen die ca. 70 Helfer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kriegszustand in Berg ausgerufen
Es war der unwürdige Abschluß einer wichtigen und richtigen Veranstaltung: als ein (namentlich bekannter) Bürger aus der Nachbargemeinde Neufahrn der Gemeinde Berg erklärte, ab jetzt würde nun “Krieg” herrschen. Wieso nicht? – Traktor-Protest vor der “Post” Weit weniger Bürger als erwartet waren im nur gut halb gefüllten Postsaal erschienen, um
weiterlesen...
Kommentieren (8)
Hereinbrechende Mails – Der Landrat antwortet der QUH: WKA sind genehmigungsfähig
Zeitgleich mit dem ersten Schnee des Jahres hat unser Landrat Karl Roth – gerade noch rechtzeitig zur Bürgerinfoveranstaltung von heute abend – doch noch auf unsere Anfrage geantwortet, ob eine Windkraftanlage in Berg derzeit überhaupt genehmigungsfähig wäre; wir interpretieren die untenstehende Antwort als ein eindeutiges JA: “Sehr geehrter Herr Dr.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Außerirdische sind im Dorf
Donnerstag Abend ist Science Fiction Tag in Berg. Zwar darf man sich von Instrumentalmusik – im Gegensatz zu Politikern – keine Antworten auf dringende Zukunfts-Fragen erwarten. Trotzdem könnte es sein, dass der aufschlußreichere Abend nicht in der Post stattfindet, wo die Gemeinde behauptet, über die zukünftigen Windkraft-Projekte aufklären zu wollen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Punkt in Höhenrain
Sandra Ott Rosi Mock Die Gastgeberinnen vom FSV Höhenrain erzielten beim Bezirksoberligaspiel am Wochenende einen Punkt gegen den TSV Gilching. Während in der ersten Halbzeit noch kein Tor fiel, gerieten die Höhenrainerinnen nach der Pause unerwartet in Rückstand – die Torhüterin hatte keine Chance. Doch schon fünf Minuten später parierte
weiterlesen...