Vor fast zehn Jahren eröffnete Michi Albrecht mit Hilfe seines im April verstorbenen Vaters Bernd den Getränkemarkt Albrecht. Seine beiden Brüder unterstützten ihn. Vater Bernd wurde dann Wirt des a’dabei. Michi Albrecht führte weiterhin den Berger Betrieb und machte – zunächst mit seinem Bruder – einen zusätzlichen Markt in Wessling
weiterlesen...
Der QUH-Jahresrückblick 2013 pt. 2
Mai Farchach war mit der Maifeier dran. Das war wieder so herzzerreißend schön, dass es kein Wunder ist, dass hier so viele Menschen herziehen wollen. Der Gemeinderat beschloss deshalb neue Regeln für das Einheimischenmodell. Ansonsten bekam der QUH-Vorsitzende den Bayerischen Fernsehpreis verliehen. Und zum ersten Mal schrieb Pfarrer Habdank exklusiv
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Der QUH-Jahresrückblick 2013 pt. 1
Das Jahr der Schlange nähert sich dem Ende. In China folgt darauf das Jahr des Pferdes. In Berg gehen die Horoskope anders: wir bereiten uns auf das Jahr der QUH vor. Aber zunächst der Blick zurück auf 2013. Januar Eine voreilige Ankündigung Mit den Worten “Schließlich muss begonnen werden, was
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mit Schützen aufs Rathaus zielen
Die Silhouette von Aufkirchen, bisher nur halb verriegelt Es ist sicherlich die größte Bausünde unserer an architektonischen Unglaublichkeiten nicht gerade armen Gemeinde: das barackenartige “Vereinsheim” vor dem denkmalgeschützen Ensemble aus altem Schulhaus und Aufkirchner Wallfahrtskirche. Ohne dass es eine – im Frühjahr versprochene – Diskussion über einen neuen Standort eines
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Heute mal nix
Morgen gibt’s dafür den legendären QUH-Jahresrückblick.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Abspann zum QUH-Adventskalender
Oft bleiben die Autoren hier im Blog anonym, weil sie die Meinung oder Sichtweise der QUH vertreten. Dennoch steckt hinter einer Unternehmung wie dem diesjährigen QUH-Advenstkalender so viel Energie und Arbeit, dass hier den ehrenamtlichen Mitwirkenden namentlich gedankt werden soll. Die 24 Berger Dorfgeschichten mussten ja nicht nur geschrieben, sondern read more...
Kommentieren (6)
Muh for you
Die QUH wünscht allen Bergern und allen auswärtigen Lesern frohe Weihnachten … und Frieden auf Erden.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender: Das 24. Türchen
Für Berger Dorfgeschichten klicken Sie hier oder auf das Bild.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Geschichte eines königlichen Festmahles
Den meisten Menschenfällt es schon schwer, sich ihren Hochzeitstag zu merken. Kronprinz Maximilian von Bayern, der spätere Bayernkönig “Max Zwo” und Vater von König Ludwig II., und seine Braut, die preußische Prinzessin Marie, hätten dafür sogar mehrere Termine zur Auswahl gehabt. Aber da der der Bräutigam bei der ersten, evangelischen read more...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender: Das 23. Türchen
Für Berger Dorfgeschichten klicken Sie hier oder auf das Bild.
weiterlesen...









