Die dritte Ausgabe von DAS BERGER BLATT befindet sich seit heute in den Zeitungskästen in der Gemeinde. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um das Einheimischenmodell von Berg, es gibt den üblichen Bericht aus dem Gemeinderat, die QUH verrät, welche Ziele sie in der neuen Legislaturperiode verfolgen will
weiterlesen...
Neues aus dem Gemeinderat – die 2. Sitzung
Der dramatische Auftritt zu Beginn Den größten Auftritt in der Sitzung hatte gleich am Anfang unser neuer Lieblings CSU-ler Peter “Sie-haben-meine-Frage-nicht-beantwortet” Haslbeck. Dr. Haslbeck möchte nicht unbedingt wieder im neuen Rat vertreten sein und hat sich nur mit viel Überredung auf Platz 14 der CSU-Liste nominieren lassen. Als er am
weiterlesen...
Kommentieren (3)
hereinwehende Neuigkeiten: Stadtrat von Starnberg unterstützt den Bebauungsplan Wadlhauser Gräben nicht
Ist es der Todesstoß für die Berger Windkraftpläne? Wie wir gerade erfahren haben, hat sich nach dem Gemeinderat von Schäftlarn auch der Stadtrat des mächtigen Nachbarn Starnberg am Montag Abend in einer namentlichen Abstimmung mit 16 : 13 Stimmen gegen den Berger Bebauungsplan 88 ausgesprochen, in dem Standorte für vier
weiterlesen...
Kommentieren (16)
Geschenke mit Herz
Jedes Jahr organisieren Susi Brunner und Hans-Peter Höck (QUH-Listenplatz #19) zu Weihnachten die Aktion “Geschenk mit Herz”. Im letzten Jahr wurden von Berger Kindern über 200 Päckchen gepackt. (Die QUH berichtete: /?p=1291/ ) Das Einsammeln der Pakete in der Berger Grundschule Jetzt hat Hans-Peter auf seiner fb-Seite einige Bilder von
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das QUH-Programm
In einer Klausurtagung haben sich die Kandidaten der QUH auf sechs Wahlkampfthemen verständigt und damit die politischen Inhalte für die nächsten sechs Jahre festgelegt. Von Ammer bis Gröber , von Link zu beiden Kalinkes , von den Grundmännern/inninnen bis von Meyer zu Knonow … fast das gesamte Spektrum der QUH-Kandidaten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ringsgwandl kommt
Ringsgwandl im Marstall (Foto: H.-P. Höck) “Leben oiswiera Kuh”. Mit diesem Gruß an den Veranstalter begann Georg Ringsgwandl am 8. Mai 2008 sein vom Kulturverein und QUH- Gemeinderat Jokl Kaske (QUH-Listenplatz 4) organisiertes und frenetisch bejubeltes Konzert im voll besetzten Berger Marstall. Es war eine der ersten Aktionen Kaskes als
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Höhenrain statt Aufkirchen – Ortswechsel für “Jetzt red i”
Nachdem der BR keine Saalmiete bezahlen, das Essen während der Sendung nicht gestatten und keinen Post-Schriftzug im Fernsehen positionieren wollte, hat Post-Chef Andi Gröber (QUH-Listenplatz 20), der sich nur ungern über den eigenen Wirtshaustisch ziehen lässt, die Sendung „Jetzt red i – Europa“ wieder ausgeladen. Die Live-Sendung wird am kommenden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Berger Blatt im Download
Das Berger Blatt gibt es immer aktuell in allen führenden Zeitungskästen der Gemeinde Berg. Hier alle Ausgaben im Download: Donnerstag, 13. März 2014 – Das Berger Blatt No 9 Donnerstag, 6. März 2014 – Das Berger Blatt No 8 Donnerstag, 27. Februar 2014 – Das Berger Blatt No 7 Donnerstag,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Es ist Donnerstag: Das Berger Blatt, die 2. Ausgabe ist erschienen, die 1. kann heruntergeladen werden
Heute, Donnerstag ist die 2. Ausgabe von DAS BERGER BLATT erschienen. Sie liegt ab sofort in ausgewählten Geschäften und Wirtschaften in der Gemeinde sowie in den 10 (d.h. mittlerweile 9) QUH-Kästen im Gemeindegebiet aus. Donnerstag ist BERGER BLATT Tag Die erste Ausgabe in einer Auflage von 1000 Stück ist bis
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“… und droben sing ich weiter” – Fred Bertelmann ist tot
Wir sind uns fast sicher, es gab – so wie in dem Lied, das sein Leben verändert hat – “keine Stunde, die er je bereute”. Fred Bertelmann, ein lieber Freund und großer Sänger, auch wenn er “nur” Schlager sang, ist Mittwoch vormittag im Alter von 88 Jahren in Berg gestorben.
weiterlesen...









