Wie der Merkur vermeldet ( http://bit.ly/1u3jqCZ ) hat die teilweise Nachzählung der Wahlen in Starnberg bei allen Parteien zu etwas anderen Ergebnissen geführt. Die Grünen haben beispielsweise 144 Stimmen mehr, die WPS, die vor allem die Nachzählung gefordert hat, bekommt 8 Stimmen weniger. Die Sitzverteilung ändert sich durch die neuen
weiterlesen...
Oha.
Ach je. Minuten nach dem Ende der heutigen Gemeinderatssitzung fiel das erste Tor – leider kassierte der FCB. Daraus sind nun vier geworden. Trotzdem danke an QUH-Blog-Leser F., der uns diese Bilder schickte. Den Bericht von der Gemeinderatssitzung gibt es dann morgen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das letzte Stündlein
Am Dienstag tagt zum letzten Mal der “alte” Gemeinderat … hier auf einem “alten”, Bild von der konstituierenden Sitzung vor sechs Jahren: Mann, was waren wir jung Damals nickte uns der morgen ausscheidende verdiente Alt-Gemeinderat Karl Brunnhuber (SPD) anerkennend zu: das was wir im Wahlkampf mit dem QUH-Blog veranstaltet hätten,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Muss die Kunstgeschichte neu geschrieben werden?
QUH-Blog-Leser Wolfram S. schickte uns ein Bild aus seinem London-Urlaub. In der Tate Modern, einem der weltweit größten und renommiertesten Museen für moderne Kunst entdeckte er dieses Bild von Wassily Kandinsky, der bekanntlich Anfang des letzten Jahrhunderts mit seiner Frau Gabriele Münter im Voralbenland (korrigiert: Voralpenland, Danke Lisa) bei Murnau
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Wittgenstein zum herunterladen
http://cdn-storage.br.de/iLCpbHJGNL9zu6i6NL97bmWH_-bG/_-9S/5-4G_-rP/7ae38a06-c208-4539-8f8e-42d6268a7aaf_3.mp3
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Die Lösung aller Probleme der Welt”
Man erlaube mir in nachrichtenträgen Ferienzeiten etwas Werbung in eigener Sache und für das Gute und Komplizierte: Heute abend werden kurz nach 9 in BR2 im Hörspiel “Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. Hörspiel” alle Probleme der Welt in 65 Minuten gelöst. Einer der eindrucksvollsten philosophischen Texte aller Zeiten als Ambient-Track: Keine
weiterlesen...
Kommentieren (0)
79. BergSpektiven
Zum 79. Mal lädt der unermüdliche Christian Kalinke zu BergSpektiven ein. Das heutige Thema ist das Autofahren. Prof. Dr. Burkhard Göschel, ehemaliger BMW Entwicklungsvorstand und Ex-CTO von Magna, berichtet als Experte von der Umsetzung der unterschiedlichen Bedürfnisse von Autokunden zwischen Overstatement und Understatement, zwischen reiner Fortbewegung und Luxus. Eine immer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Von Berg nach Afrika – private Sammelaktion
Schule in Kwamashu, Südafrika Die QUH wurde gebeten, den privaten Sammelaufruf der Familie Brunner zu veröffentlichen – eine südafrikanische Schule braucht dringend eine Klimaanlage. Das tun wir sehr gerne und hoffen auf rege Unterstützung. Lesen Sie selbst: Private Sammelaktion für eine Schule (7.-12. Klasse) in einem Township namens Kwamashu in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Maibaumversteigerung in Allmannshausen
Noch liegt der neue Baum rund um die Uhr gut bewacht und mit Planen vor Nässe geschützt neben der Starnberger Straße. Zehn Tage vor dem 1. Mai liegt der alte Baum in 17 Teile zerlegt bereit zur Versteigerung. Nach dem Frühschoppen mit Weißwürsten und Musik von der Bachhauser Blasmusik startet
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Frohe Ostern
Kein menschliches Wesen hat – laut den Evangelien – die Auferstehung beobachtet. Deshalb heute mal zur Feier des Tages etwas Anstrengung, nämlich Bibelkunde; Markus Kapitel 16: “Und da der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, des Jakobus Mutter, und Salome Spezerei, auf daß sie kämen und salbten ihn.
weiterlesen...









