Unser diesjähriger Adventskalender ist dem Wasser gewidmet, dem klaren kalten, dem getrübten, dem, das manche nicht trüben können. Dem, ohne das wir nicht leben könnten. – Bitte das Bild anklicken, um in die Berger Geschichte abzutauchen.
Unser diesjähriger Adventskalender ist dem Wasser gewidmet, dem klaren kalten, dem getrübten, dem, das manche nicht trüben können. Dem, ohne das wir nicht leben könnten. – Bitte das Bild anklicken, um in die Berger Geschichte abzutauchen.
Der Bach entspringt nicht unter der besagten Wiese, er ist viel lännger, als gedacht. Der sichtbare Ursprung liegt im Wald im Eck zwischen der Staats- und der Waldstraße. Dort verläuft der Bach zunächst offen durch den Wald, bevor er die Waldstraße entlang auf der waldzugewandten Seite durch die Grundstücke fließt, mittlerweile meist durch Rohrleitungen. An der alten Ölmühle kommt er dann wieder zum Vorschein.
Vielen Dank für den Hinweis!
Solche Hinweise werden wir – trotz aller Recherche – immer wieder brauchen. Wir freuen uns jetzt schon auf die rege Mitarbeit.
andy ammer