Archiv: Veranstaltungen (Page 1 of 78)
31.10.: Gewürzsommelière im Moarhof
25.10.: 10 Jahre SchmuckeWerkstatt
11./12.10.: Klassik 2.0 Festival
Natürlich rühren wir gerne wieder die Werbetrommel für Julian Schad und das Format, das er sich ausgedacht hat: Am 11. und 12. Oktober 2025 lädt das Festival Klassik 2.0 zu zwei Tagen voller Musik ein – und zwar ganz unterschiedlicher Art. Los geht es am Samstag, den 11. Oktober read more…
11.10.: Sweet Second Spring Jazzgang in der Post
A&P aus Berg live in MUC
Die Berger Punk-Band A&P besitzt außerhalb unseres Örtchens eine erstaunliche Bekanntheit. Gerade im Osten der Republik haben die vier Herren im besten Alter eine besonders große Fangemeinde. Am Freitag, den 10.10., spielen sie ihr letztes Konzert in diesem Jahr noch einmal in Bayern – im ausverkauften “Import Export”. Restkarten gibt read more…
11.10.: Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain
Die Kolpinger sammeln wieder Altpapier und Gebrauchtkleider. Am Samstag, den 11. Oktober findet die nächste Straßensammlung statt. Über 70 Helfer schwärmen aus im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen (bis auf Kempfenhausen und Harkirchen). In Percha gibt es auch keine Straßensammlung – Hier, sowie in Kempfenhausen und Harkirchen wird read more…
8.10.: Anton Hunger liest
Es gibt immer mehr Ältere und demzufolge auch immer mehr Bücher und Ratgeber übers Älterwerden. Darin erfährt man dann, wie man sich zu seinem, aber auch zum Vorteil der Sozialsysteme verhalten soll, um weder den eigenen Kindern noch dem Staat zur Last zu fallen. Ganz anders setzt sich Anton Hunger read more…
24.10.: Michael Krüger liest
Michael Krüger liest wieder in der Oskar Maria Graf Buchhandlung – diesmal aus seinem neuen Buch “Unter Dichtern”. Sein ganzes Leben hat Michael Krüger mit Dichtern verbracht. Er hat ihre Bücher verlegt, in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Akzente gedruckt, mit dem Petrarca-Preis, den er u.a. mit Peter Handke gegründet read more…
Mit den Füßen durchs Dorf
Die Dorfspaziergänge von Christian Kalinke führen Einheimische und Gäste in immer andere Teile unserer Gemeinde mit ihren 15 Ortsteilen. Immer geht es dabei um Natur, Geschichte, Wirtschaft und Kultur – und ums Kennelernen. Die nächste Route führt nach Assenhausen. Leoni und die Rottmannshöhe um 1910 Die Spaziergänge sind kostenlos und read more…









