Lesung mit Sabine Zaplin

Lesung mit Sabine Zaplin

Sabine Zaplin Die Frau hat mit ihrem Wagen unvermittelt eine Vollbremsung gemacht, der Wagen ist ausgeschert, ins Schleudern geraten, mit dem Heck gegen den Brückenpfeiler geschlagen. Dabei wurde die Frau durch die Windschutzscheibe geschleudert, mit dem Rücken zuerst ist sie auf der Fahrbahn aufgeschlagen. Puls instabil, Verletzungen im Gesicht und read more…

Das Kunstwerk des Monats Januar

Das Kunstwerk des Monats Januar

Steinskulpturen von Karlheinz Hoffmann Auch in diesem Jahr wird die Reihe “Kunstwerk des Monats” fortgesetzt. Es handelt sich dabei um ein gemeinschaftliches Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Berg und dem Kulturverein Berg, gefördert von der Gemeinde Berg und kuratiert von Katja Sebald. Jeden zweiten Mittwoch eines Monats wird im Katharina-von-Bora-Haus um read more…

Die 1. (freiwillige) Gemeinderatssitzung im neuen Jahr

Die 1. (freiwillige) Gemeinderatssitzung im neuen Jahr

Normalerweise nur immer alle 2 Wochen am Dienstag fand am heutigen Mittwoch ausnahmsweise eine Gemeinderatssitzung statt, die nur einen Tagesordnungspunkt hatte: Dritte Abwägung der mit unverminderter Intensität aus den Nachbargemeinden eingegangenen Anregungen und Bedenken gegen den Flächennutzungsplan zwecks Standortfestlegung für Windkraftanlagen in den Wadlhauser Gräben. Gleichzeitig erhielten viele Berger Gemeinderäte read more…

Die Post geht ab

Die Post geht ab

Plötzlich ging alles ganz schnell. Seit gestern ist das Zentrum unserer Gemeinde, das “Gasthaus zur Post”, wegen Renovierung geschlossen. Nur eine wenig auskunftsfreudige Tafel an der Tür informiert über die großen Änderungen, die ins Haus stehen: Hinter dieser bescheidenen Tafel steht eine groß angelegte Renovierungsaktion, die Post-Chef Andi Gröber seit read more…

Noch nix vor? Bypass an Silvester

Noch nix vor? Bypass an Silvester

Die Achtzigerjahre in Berg: Was A&P für den Punk waren, stellten Bypass für den Funk dar. Die Band gründete sich am Landschulheim Kempfenhausen auf einer Chorfahrt – den ersten Auftritt hatten sie 1984 in der Schulturnhalle. Es folgten Demotapes, Studioaufnahmen, Gigs im Münchner Rigan und im Wirtshaus zum Schlachthof, gar read more…

Die QUH beim FSV

Die QUH beim FSV

Im natürlich voll besetzten Nebenraum des “Alten Wirts” … … feierte am Wochenende der FSV Höhenrain sein Weihnachtsfest. Bis in den späteren Abend hinein hieß das: volles Programm. Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim (“gestern bin ich ja noch als Sturmtief übers Land gezogen”) Swatosch, hausgemachte (sprich von Jugendfußballern und -ballerinnen read more…

Der 1. Berger Weihnachtscup

Der 1. Berger Weihnachtscup

Siegerehrung: Pokale und Medaillen für die E-Junioren Endlich geht sowas auch in Berg, freuten sich die MTV-Fußballljuniorentrainer André Wopper, Stephan Baumgärtner und Christian Brunner. In der Dreifachturnhalle Biberkor organisierten sie den 1. Berger Weihnachtscup für G- und E-Junioren mit einem beachtlichen Teilnehmerfeld von Raisting über Höhenrain bis München. Trainertrio Krebs, read more…

Das Kunstwerk des Monats Dezember

Das Kunstwerk des Monats Dezember

Proudly presented: deep blue love song Zum letzten Mal in diesem Jahr wird morgen Abend um 19:30 im Katharina-von-Bora-Haus ein Kunstwerk des Monats vorgestellt. Diesmal ist es die Unterwasser-Barbiekrippe der Kraillinger Künstlerin Augusta Laar mit dem Titel “deep blue love song”. United Lovers – der Prototyp der Barbiekrippe von 2004 read more…