Das Verdienst

Das Verdienst

Im Duden ist es nachzulesen: Das Substantiv Verdienst gibt es im Deutschen sowohl als Maskulinum wie auch als Neutrum, wobei sich das Neutrum semantisch häufig, aber nicht zwingend, durch die Ermangelung des Nomens im Maskulinum auszeichnet. Will heißen: Wer sich verdient gemacht hat – sprich: Leistungen erbracht hat, die der read more…

Es geht los: Geothermie auf dem Vormarsch

Es geht los: Geothermie auf dem Vormarsch

Und plötzlich geht alles sehr schnell: Letzte Woche klang alles, was mit Geothermie zu tun hatte, nach einer Zukunftsvision. Diese Woche klingeln die Gesandten multinationaler Firmen schon an unseren Türen. Sie werden bereits in kurzer Zeit beginnen, auf unseren eigenen Äckern und Wiesen Messungen vorzunehmen. Sie erklären: “Wir wollen hier read more…

Neues von der Energiewende

Neues von der Energiewende

Auf der gestrigen Sitzung des Starnberger Stadtrates wurde bekannt, dass im nächsten Jahr auch in Percha Probebohrungen zur Nutzung der Geothermie stattfinden könnten. Wie die QUH letzte Woche berichtete, werden bereits in gut sechs Wochen auch im Berger Gemeindegebiet die Messungen für die Möglichkeit der Nutzung der Geothermie beginnen. Wie read more…

Blitzmeldung: Blitzer am Lohacker!

Blitzmeldung: Blitzer am Lohacker!

Handelt es sich um einen ganz plumpen Versuch die QUH auf ihrem Siegeszug auszubremsen? Jedenfalls wartet heute nachmittag am Lohacker (wo am Abend die QUH-Nominierungsveranstaltung stattfindet, s.u.) auch ein gut versteckter Blitzer in der Hecke. Also: Immer langsam mit den jungen Kühen.

Das Kunstwerk des Monats Juni

Das Kunstwerk des Monats Juni

Das Kunstwerk des Monats Juni Yvonne Schneider, die in Starnberg lebt und arbeitet, schuf das Gemälde, das heute – wie immer um 19:30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus – von Kuratorin Katja Sebald als Kunstwerk des Monats vorgestellt wird. Heute gibt es noch ein besonderes Extra: Der Wesslinger Anton G. Leitner, Lyriker, read more…

Hereinbrechende Nachricht: Geothermie für Höhenrain?

Hereinbrechende Nachricht: Geothermie für Höhenrain?

Erneut könnte Bewegung in die energiepolitische Diskussion kommen. Der Gemeinderat von Münsing wurde letzte Woche darüber informiert, dass im sogenannten “Claim Höhenrain” im Sommer mit Messungen für ein Geothermieprojekt begonnen wird. Mit Speziallastwagen soll nach dem “Vibroseis”-Verfahren die Eignung des Geländes bis in 5000m Tiefe geklärt werden. Vibroseis-Messzug im Alpenland read more…

Wo liegt Höhenrain?

Wo liegt Höhenrain?

Man könnte die Geographie samt ihrer Unterdisziplin Kartographie ja für eine exakte Wissenschaft halten, die zweifelsfreie Ergebnisse liefert. Umso erstaunter waren wir, als wir die Anfahrtsskizze für die Höhenrainer Festwoche entdeckten. Auf dieser wird bekanntermaßen das nur einmal im Leben vorkommende, gleichzeitige 16-jährige, 30-jährige und das 112-jährige Jubiläum dreier dort read more…

Die digitale Kugelbahn

Die digitale Kugelbahn

Sie ist fix und fertig und strahlt – kaum wiederzuerkennen – in neuem Glanze: die renovierte Kegelbahn im Keller des Farchacher Restaurants “Müllers auf der Lüften” samt knallbunten Kegelkugeln. Nach der offiziellen Eröffnung Mitte des Monats ist sie zur Benutzung freigegeben und kann gebucht werden. Aber nicht nur die Bahn read more…

Kultur doppelt: Oswald/Strasser vs. Ammer/Console?

Kultur doppelt: Oswald/Strasser vs. Ammer/Console?

Wie immer kommt’s geballt. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die Produktion Die Vögel, ein Hörspiel/Theaterstück von unserem großen Vorsitzenden Andreas Ammer und Martin Gretschmann, in der Münchener Muffathalle aufgeführt wird, liest in Berg ein richtig guter Autor. Man muss sich entscheiden: Die Vögel nach Oskar Sala Aus dem Originalsoundtrack, read more…