Heute Abend wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein Kunstwerk des Monats präsentiert. Das Juni-Bild stammt vom Claudia Hoffer aus München. Claudia Hoffer Claudia Hoffer wurde 1961 in München geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Theater- und Bühnenmalerin an den Münchner Kammerspielen und spezialisierte sich auf Trompe-l’œil-Malerei. Neben Aufträgen für illusionistische Wandmalereien, unter read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 36 of 165)
Im Osten nix Cup
King Lui 131
Heute treffen sich im Berger Schloßpark zum 131. Todestag wieder die König Ludwig Anhänger. Letztes Jahr fragten wir anläßlich dieses Ereignisses: “War es Mord oder das Zitroneneis?” – Denn erwiesenermaßen hat König Ludwig II. vor seinem Tod als letztes ein Zitroneneis zu sich genommen ( https://quh-berg.de/war-es-mord-oder-zitroneneis-zum-130-todestag-von-koenig-ludwig-ii/ ). Auch diesen Sonntag findet wieder read more…
Fast eine Enttäuschung: Dieses Jahr keine Relegation!
Ein ungeanhnter Triumph und ein neuer Trainer beim MTV. Durch einen Punktgewinn zum Saisonabschluß hat sich die 2. Mannschaft des MTV Berg ihren Verbleib in der Kreisklasse gesichert. Lange Zeit war die Mannschaft als sicherer Absteiger gehandelt worden. Aber nachdem man den Trainer entlassen hatte und Flo Garke und Felix read more…
Gleich noch mal: Honigernte
Weil letzten Sonntag der Andrang so groß war, wiederholen Toni und Katrin das Angebot, ihnen beim Honigschleudern zuzusehen. Die Wabe Sie finden die beiden am morgigen Sonntag zwischen 13 und 16 Uhr wieder auf dem Gelände des Malteserstifts in Percha in der Holzhütte. Die Adresse lautet: Malteserstift St. Josef, Harkirchner Str. read more…
The new black
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie vom Baden nach Hause kommen und einige Elektrogeräte zu Hause blinken, liebe Berger. Es gab einen knapp einstündigen Stromausfall in einigen Ortsteilen. Glück, wenn der Akku aufgeladen war Um ca. 16:20 Uhr wurde es still und dunkel im Haus. Ein Ladegerät gab noch ein read more…
Am Vatertag auf die Berger Trabrennbahn?
In der letzten Gemeinderatssitzung ( https://quh-berg.de/die-gemeinderatssitzung-der-superlative/ ) verblüffte die Räte der mit Abstand absurdeste Bauantrag, der in den letzten 10 Jahren gestellt wurde: die Berger Trabrenntrainingsbahn, von der bis dahin kaum jemand etwas wußte, soll abgerissen und das Gelände in den Naturzustand zurückversetzt werden. Große fragende Gesichter der Anwesenden: wo bitte in read more…
Der Kaptiän geht von Bord (der Trainer auch)
“Das ist Boxen ohne Deckung”, befand MTV-Co-Trainer Norman Sosna das vogelwilde letzte Saisonspiel des MTV Berg gegen Oberalting. Der MTV schloß mit einer eher unterdurchschnittlichen Leistung eine grandiose Saison als 4. der Bezirksliga ab. Nachdem man in der letzten Seinson in einer legendären Relegation gerade so den Klassenerhalt geschafft hatte, read more…
Hereinregierende Nachricht: Die Königin kommt aus Hearoa!
Bayern hat eine neue Bierkönigin! Sie heißt Lena Hochstrasser und kommt aus Höhenrain. Bei dem – von Berger Bürgern zahlreich unterstützten Online-Voting – lag Lena noch auf dem zweiten Platz zurück. Gestern Abend setzte sie sich in München bei einer Veranstaltung des Bayerischen Brauer Bundes bei Jury und Publikum gegen read more…
“Hilft nix!” Die Höhepunkte des ersten Teils der Bürgerversammlung
Die größte Leistung der Gemeinde Berg, die Schuldenfreiheit, ist inzwischen schon fast Alltag. So war der Höhepunkt des ersten Teils zweifelsohne der Zwischenruf “Hilft nix!” von Pfarrer Wandachowicz auf die Ankündigung des Bürgermeisters, sich beim Kardinal Marx persönlich darüber zu beschweren, dass es auch im dritten Versuch große Schwierigkeiten gibt, read more…









