Vernunft oder Baurecht? – die 14. Sitzung des Gemeinderates

Vernunft oder Baurecht? - die 14. Sitzung des Gemeinderates

Mehr Zuschauer als Gemeinderäte versammelten sich am Championsleague-Abend im alten Berger Rathaus. Grund: Es standen einige Richtungsentscheidungen zum Baurecht in der Gemeinde an. Und als 8. Tagesordnungspunkt wurde ein Langzeitproblem in der Gemeinde gelöst: Es soll in Berg die erste Querungshilfe an einem Unfallschwerpunkt geben.  Diese kleine Verkehrsinsel am Fußballplatz read more…

Politiker hinter Gittern (Wahlkampf in Berg; pt. 2)

Politiker hinter Gittern (Wahlkampf in Berg; pt. 2)

Fortsetzung unserer kleinen Serie über den Bundestagswahlkampf in Berg, der weiterhin seltsamste Blüten treibt. Denn während andernorts von einem Schwergewichts-Duell “Schulz, die Gerechtigkeit, vs. Merkel, das Beharren” geredet wird, kämpfen im Landkreis zwei politisch unerfahrene Bantamgewichtler um das Direktmandat (s.u.). Zudem sind die Spitzenkandidaten Schulz und Merkel in Berg noch read more…

Wahlkampfauftakt in Berg

Wahlkampfauftakt in Berg

Aus Berger Sicht ist es vielleicht das größte Manko der Bundestagswahl, die in 6 Wochen stattfinden wird, dass die QUH daran nicht teilnehmen wird. Zwei der Parteien, die im Berger Gemeinderat vertreten sind, bliesen an diesem Wochenende pünktlich und unverdrossen zum großen Wahlkampfauftakt (sie haben Plakatständer mit Gesichtern darauf aufgestellt). read more…

Die Trinkwasserversorgung in Berg

Die Trinkwasserversorgung in Berg

In der letzten Gemeinderatssitzung stellte Johannes Voit, der scheidende Leiter des Amts für Hoch- und Tiefbau, noch die wichtigsten Vorhaben für die Sanierung des Trinkwassernetzes in den nächsten Jahren vor. Unser wichtigster: der Brunnen im Pfaffental liefert knapp 80% unseres Trinkwassers Berg hat drei Brunnen, die unser Trinkwasser liefern. Der Brunnen read more…