In der Zeitung sieht alles noch viel besser aus: Das QUH-Team für den Gemeinderat (Wer wer ist? – vgl. unten). Und es klingt auch besser. Dank des wunderbaren Artikels von Katja Sebald im Starnberger Merkur von heute, weiß ich jetzt wieder, was ich in meiner “Grundsatzrede” so alles gesagt und weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 159 von 164)
Max.bab – mal was anderes…
… als das, was üblicherweise in Dorfwirtschaften geboten wird: Gestern Abend die wunderbaren max.bab im Pinocchio in Münsing. Aber geht das eigentlich? Jazz? In Münsing? Und unter der Woche? Es ging: der Saal war gerammelt voll, der Münsinger Veranstalter meinte gar, er hätte noch einmal doppelt so viele Karten verkaufen weiterlesen…
Geschenk mit Herz
Bevor jetzt gleich der Wahlkampf beginnt und die Gefechte hart und hitzig werden, noch einmal etwas nettes. In den Schulen und Kindergärten der Gemeinde werden zur Zeit Päckchen für die Aktion “Geschenke mit Herz” gesammelt. Noch bis Dienstag können für die Hilfsaktionen “humedica” & “Sternstunden” Päckchen abgegeben werden. Sammelstelle ist weiterlesen…
Freibier!
Heute Dienstag, 6.11. ist es soweit. Postwirt Andi Gröber (vgl. das unten stehende QUH-Exklusiv-Interview mit ihm) ist in seinem schweren Bestreben, die Post in Aufkirchen zur Besten aller Dorf-Wirtschaften zu machen, wieder einen kleinen Schritt näher gekommen: Ab heute wird dort das allseits beliebte Augustiner-Bier der ältesten Münchner Brauerei ausgeschenkt weiterlesen…
Unternehmen statt unterlassen
Stefan Reuter, Manager des TSV 1860, war am Freitagabend Gast des mittlerweile 23. Unternehmerstammtischs des MTV Berg, der vor fünf Jahren von QUH-Listenkandidat und MTV-Fußballchef Christian Kalinke ins Leben gerufen wurde. Der Weltmeister, Europameister und mehrfache deutsche Meister Reuter parlierte charmant und unprätentiös über seine Kindheit im mittelfränkischen Dinkelsbühl, die weiterlesen…
Die Erde aus dem All
Kansas Bis zur Gemeinderatswahl geht noch einige Zeit ins Land – doch die QUH hat jetzt schon den Überblick: QUH-Mitglied und Listenkandidat Robert Meisner stellt die Erde aus ungewöhnlicher Perspektive vor. Im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Erde spricht er am nächsten Sonntag, den 4. November, um 19 Uhr in der weiterlesen…
Die Zukunft der Stammtische – der neue Postwirt Andi Gröber im Gespräch
Heute QUHestions und Answers – die QUH befragte Andi Gröber, den neuen Besitzer des Gasthofs zur Post in Aufkirchen, über sein Dasein als Wirt und seine Umbaupläne. Erstmals hier im Blog: die einstweilen vom Gemeinderat abgelehnten Entwürfe für den Umbau. QUH: Herr Gröber, Sie scheinen Ihr neues Engagement als Wirt weiterlesen…
Während die Dorfbühne …
… gestern Abend von Lacher zu Lacher segelte (vgl. die Premierenkritik im Kommentar zu untenstehendem Artikel), trafen sich andere kulturbeflissene Geister im Berger Marstall. Der Kulturverein Berg, in dem es in der Vergangenheit manchmal etwas “kriselte”, lädt zu seiner “Bergeniale 2007” genannten Jahresausstellung. (Öffnungszeiten Freitag – Sonntag 12-19 Uhr). “Worte weiterlesen…
Raub, Betrug und Entführungen im Gasthof Post, Aufkirchen!
Gemach, liebe Sympathisanten, das versprochene QUH-Exklusiv-Interview mit Andi Gröber, dem Postwirt, ist fertig und kommt morgen, aber es kam etwas dazwischen: Deutscher Herbst, nämlich Raub, Betrug und Entführungen in der Post. Vier Verbrechen in zwei Stunden! Rekordverdächtig! Und am Schluß kommt es heraus: Alles passierte nur, um den dringend notwendigen weiterlesen…
Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat
… oder – „Ein bisschen Nobelpreis für den Weltklimarat“ so die Süddeutsche Zeitung. Al Gore hat mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit“ die Problematik der globalen Erwärmung in die Öffentlichkeit getragen – politisch. Ein Armutszeugnis ist es dennoch, dass die seit über 10 Jahren regelmäßig vom International Panel on Climatic weiterlesen…