Siglinde Pfluger aus Allmannshausen: 14 Männer und Frauen aus unterschiedliche Berger Ortsteilen würden in ihren Wohnungen nachts einen unerträglichen Brummton hören. Das seien Phänomene, die bisher unerklärlich sind. BM Monn: “Dieses Phänomen beschäftigt uns bereits seit Jahren …” (Die QUH meint: Es spukt in Berg!), weiter BM Monn, der zunächst read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 153 of 164)
Jetzt Biberkor (Herr Gmell)
Herr Gmell – im Bewußtsein, hier auf Protest zu stoßen – bittet, die Durchfahrt der Straße nicht weiter zu behindern (die QUH berichtete). Der Laurentiweg sei in ausreichender Breite befahrbahr und es würde kaum jemand über die Biberkorstraße nach Biberkor fahren, aber Einsatzfahrzeuge müßten durchkommen können. Es ginge nicht an, read more…
Auftritt: Höhenrain! LIVE
Auftritt Herr Alois Punscher (Höhenrain) in schwerem bayrischen Dialekt und mit schwerer bayrischer Kopfbedeckung: er protestiere gegen den Ickinger Sendemast: “I hob a Abschirmung baut, weil bei uns aussam Lüster Musi aussekumma is!” – Was für ein Satz! Was für ein Lüster! Dann weiter Herr Punscher: es gehe um seine read more…
Energieeffizientes Bauen
Volker Cornelius mit einer Empfehlung zum Thema Bebauungsplan: Die Gemeinden wären gut beraten, wenn sie sich Gestaltungsbeiräte zu Hilfe nähmen. Ein Gemeinderat sei überfordert, wenn über architektonische Themen zu bestimmen ist. Über Bebauungspläne könne man den Bau von Passivhäusern fördern (z.B. Dachneigung, Ausrichtung). Energieeffizientes Bauen sollte gezielt gefördert werden. Monn: read more…
Die Diskussion LIVE! – Bachhausen.
2 Fragen vom Ott Michi: Wann wird mit der Ortsdurchfahrt Bachhausen endlich begonnen? Und: Der Gehweg Bachhausen sei dauernd “verschissen von Pferden” (Zitat). Monn: Die Erneuerung der Durchfahrt Bachhausen wird mit Beginn der Sommerferien angefangen. Sie sollte bis zum Winteranfang fertig sein und 2008 abgeschlossen werden. Natürlich mussten die Bachhauser read more…
Fragen und Antworten – live aus dem Gasthaus zur Post
Jetzt geht’s los! Frage: Ria Windaus: Kempfenhausen ist das Stiefkind von Berg – jeden Tag ist Stau, wenn die Kinder in die Schule gefahren werden. Hier sollte man nur 30 kmh fahren dürfen. Antwort des Bürgermeisters: Die meisten anderen Ortschaften halten sich auch für das Stiefkind der Gemeinde. Die Kosten read more…
Live von der Bürgerversammlung: Die AWISTA
Herr Wiedemann vom Abfallwirtschaftsverband ist nun am Mikrofon: Gebührensenkung, blaue Tonne, oft jedoch in der falschen Größe … die Rede scheint länger zu werden… und länger… es geht immer noch um die Tonnen … (und sie haben die Probleme in der Verbandssitzung vorher durchgesprochen) … “darauf zurückzugreifen ist zu kurz read more…
Live von der Bürgerversammlung: Bericht der Polizei
Das Wort hat Norbert Reller – Zahlen von der Polizei: Im Landkreis STA gab es im letzten Jahr 3900 Unfälle, davon in Berg: 142 Unfälle (3,6%) – erfreulich, bei diesem Verkehr, meinte er. Kommentar aus dem Publikum: Da der Verkehr hier steht, ist diese Zahl nicht weiter erstaunlich. Im Landkreis read more…
Live von der Bürgerversammlung
Fazit: In bekannter, – positiv formuliert – unaufgeregter Manier hat es BM Monn in durchaus angemessener Zeit von 43 Minuten geschafft, die Gemeinde in seiner Rechenschaftsrede in allerbestem Licht dastehen zu lassen. Ein Traum: Fußballplätze, Feuerwehren, Schuldenabbau, das einzige Problem in der Gemeinde scheint der Hundekot und das Heckenschneiden zu read more…
heute: QUH überträgt “LIVE!” aus der Bürgerversammlung!
Vor dem Vorhaben der QUH, heute Abend hier im Blog eine Internet-LIVE-Berichterstattung von der Bürgerversammlung zu versuchen, erst noch einmal kurz vermischte Nachrichten: Denn in Aufkirchen steht seit kurzem eine neue Investitionsruine: Ein Spargelhäuschen! Schon in der letzten Gemeinderatssitzung wurde verkündet, dass das Häuschen verschwinden würde, weil es mindestens einem read more…