Stock statt Board

Stock statt Board

Heute Mittag Spatenstich für die Stockschützenbahn in Höhenrain – die Antragsteller hatten es ja etwas leichter als vor Jahren die Kinder mit dem Skaterbahnmodell, ihr Vorhaben vom Gemeinderat genehmigen und finanzieren zu lassen. Wir gratulieren natürlich und sagen: Schön, wenn sich was tut!

Zeit für den Kulturblock im Blog!

Zeit für den Kulturblock im Blog!

Nummer eins – schon vorbei: Am Mittwoch Abend war die Bestsellerautorin Andrea Maria Schenkel im Marstall zu Gast. Nach etwas verspätetem Beginn – die Autorin steckte im Stau – las sie Passagen sowohl aus ihrem Erstling “Tannöd” wie aus dem Nachfolger “Kalteis”. Frau Rühmann, Bürgermeister Monn, GR Frau Keilitz (Bilder: read more…

In nomine dei?

In nomine dei?

Seltsame Dinge geschahen in Berg. Am Ostermontag besucht der neue Erzbischof Marx die Schwestern des Klosters der Unbeschuhten Karmelitinnen in Aufkirchen und weitet dabei das Schweigegebot gleich auf die Causa Pater Laurentius aus. Kein Wort zu oder über Pater Laurentius, der nach dem Willen des Erzbischöflichen Ordinariats die Pfarrgemeinde im read more…

Ein Danke vom Reporterteam!

Ein Danke vom Reporterteam!

Am Ende – nachdem wir fast 3 Stunden mitgeschrieben, fotographiert und uns gegenseitig “online” verbessert hatten – war es fast ein bißchen anstrengend geworden, die ganze Zeit die Bürgerversammlung “live” zu übertragen. Jetzt am Tag danach freuen wir uns über das Interesse in der Gemeinde: 350 Leser haben in den read more…

So.

So.

Schluß, aus, Ende. Jetzt ein wohl verdientes Bier. Ein paar Nimmermüde – alte und neue Gemeinderäte, Nachrücker, interessierte Bürger – besetzen noch den Saal. Wir haben noch rasch die Live-Berichterstattung aufgeräumt, ziehen jetzt die Stecker aus den Dosen und verabschieden uns für heute. Bald mehr auf diesem Kanal! … Ein read more…

Dann das Schlusswort wie jedes Jahr: Herr Ott!

Dann das Schlusswort wie jedes Jahr: Herr Ott!

Jetzt der alljährliche Höhepunkt: Auftritt Herr Ott. Er brüllt gleich mal los: Ott (laut): “Wir zahlen Millionen und was tun die?” (Er redet über den Ausbau der Staatstraße zwischen Allmannshausen und Weipertshausen, und weiter:). “Wann kommen die Antennen auf der Post weg?” (Der Postwirt sagt: Da gibt es langfristige Verträge). read more…

Jetzt Biberkor (Herr Gmell)

Jetzt Biberkor (Herr Gmell)

Herr Gmell – im Bewußtsein, hier auf Protest zu stoßen – bittet, die Durchfahrt der Straße nicht weiter zu behindern (die QUH berichtete). Der Laurentiweg sei in ausreichender Breite befahrbahr und es würde kaum jemand über die Biberkorstraße nach Biberkor fahren, aber Einsatzfahrzeuge müßten durchkommen können. Es ginge nicht an, read more…

Auftritt: Höhenrain! LIVE

Auftritt: Höhenrain! LIVE

Auftritt Herr Alois Punscher (Höhenrain) in schwerem bayrischen Dialekt und mit schwerer bayrischer Kopfbedeckung: er protestiere gegen den Ickinger Sendemast: “I hob a Abschirmung baut, weil bei uns aussam Lüster Musi aussekumma is!” – Was für ein Satz! Was für ein Lüster! Dann weiter Herr Punscher: es gehe um seine read more…

Energieeffizientes Bauen

Energieeffizientes Bauen

Volker Cornelius mit einer Empfehlung zum Thema Bebauungsplan: Die Gemeinden wären gut beraten, wenn sie sich Gestaltungsbeiräte zu Hilfe nähmen. Ein Gemeinderat sei überfordert, wenn über architektonische Themen zu bestimmen ist. Über Bebauungspläne könne man den Bau von Passivhäusern fördern (z.B. Dachneigung, Ausrichtung). Energieeffizientes Bauen sollte gezielt gefördert werden. Monn: read more…