In der gestrigen Ausgabe des Kulturmagazins “Capriccio” berichtete jetzt auch der BR über das schöne Buch “Sehnsucht Starnberger See” der Berger Kuratorin und Kunsthistorikerin Katja Sebald, in dem sie über die hiesige Villenkultur, über Affenmaler, Geisterbeschwörungen und die Geburt von Protzenhausen (in Pöcking) erzählt. Auf Villen zeigen: Die Berger Kunsthistorikerin read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 12 of 165)
Hotspot Berg
Vor gut einem Jahr, am 11.November letzten Jahres, titelten wir hier im QUH-Blog: “241 – 7 Tage Inzidenz in Berg erreicht neuen Höchstwert” (https://quh-berg.de/241-7-tage-inzidenz-in-berg-erreicht-neuen-rekordwert/). – Weniger als ein Jahr später ist diese Schlagzeile Makulatur. Allein in der Montessori-Schule Biberkor gab es bis Donnerstag dieser Woche 21 Infektionen. Laut Münchner Merkur read more…
Fläche für Wohnzentrum Osterfeld aus LSG herausgenommen
In der heutigen Sitzung des Kreistags in der Schlossberghalle stand der entscheidende nächste Schritt für die Entstehung der 30 Wohnungen des “Wohnzentrums Osterfeld” an. Mit großer Mehrheit genehmigte der Kreistag die Herausnahme der Fläche aus dem Landschaftsschutzgebiet. Hier kommt es hin: das Wohnzentrum Osterfeld Vor allem aus den Reihen der Grünen kam – sehr read more…
Endlich wieder Heimsieg!
… und auch ein Auswärtssieg! Nach zuletzt zwei Heimniederlagen punktete die erste Mannschaft des MTV gegen Aubing, die Zweite kam mit einem Sieg aus Marnbach-Deutenhausen nach Hause. Dominik Denk schoss in der 70. Minute den Siegtreffer für die Berger Zweite! Auf dem Lohacker ging es gestern Nachmittag im letzten Spiel read more…
Live von der Bürgerversammlung: Jörg Andreas aus Allmanshausen
Jörg Andreas fordert Maßnahmen am Primelweg Frage: Jörg Andreas spricht für seine 80-jährige Mutter – der Primelweg in Allmannshausen liegt am Hang, bei Regen verstopfen Steine die Kanaldeckel. Ständig ist der Keller überflutet. Antwort: Der Primelweg ist noch nicht erstmalig hergestellt, der Bauhof ist beauftragt, die Steine wegzuräumen. Oberhalb befinden read more…
Live von der Bürgerversammlung
Vote for Future
Schorn – Wanderung für Klima und Artenschutz
Bekanntermaßen gibt es Pläne, in Schorn ein 47 ha großes Gewerbegebiet zu errichten. Das Vorhaben ist umstritten – nicht nur der Naturschutz ist Thema, sondern auch der Zuzug und die infrastrukturelle Belastung. Am Samstag, den 18. September, um 15 Uhr sind alle Interessierten zu einer geführten Wanderung der BI Schorn und des BUND read more…
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause
Hauptsächlich Bauanträge standen auf der Tagesordnung der ersten Sitzung des Gemeinderates nach der Sommerpause: Es war die erste Sitzung des “neuen” Rates im Ratshaus. Manche der Neulinge waren regelrecht aufgeregt und wunderten sich, wie nah man im Ratssaal beieinander sitzt. Einen neuen Besucher im Saal gab es auch, den von read more…
Applaus , Applaus
Lange Zeit war es still um die bayrische Kultband Sportfreunde Stiller. Jetzt ist ein Photo von ihnen in den sozialen Netzwerken aufgetaucht, das sie in grandiosem Retro/Sport-Design zeigt. Uns wieso verraten wir Ihnen das? Weil das Photo, das vom Fortbestand der Band zeugt und weitere Musik erwarten lässt, auf dem read more…