F: Sie und der GR sind ja bekanntermaßen Befürworter der Energiewende – ich weiß allerdings nicht, warum die letzte Sitzung wieder nicht-öffentlich war, aber ich würde Ihnen einen Vorschlag machen. Ich beobachte oft das Windrad von Herrn Genz – bauen Sie doch oben einen Oberwasserspeichersee und unten am See ein read more…
Archiv: Unkategorisiert (Page 18 of 141)
Fragen auf der Bürgerversammlung:
Die fehlenden “sozialen” Kriterien für die Vergabe der wenigen Hortplätze hallen den Besuchern noch in den Köpfen nach. … Auftritt Herr Demmler, es geht ihn um die Räumung des Lüßbachs. “Da haben wir uns schon öfters unterhalten”, antwortet der Bürgermeister. Der Lüßbach sei ein Gewässer dritter Ordnung und da ist read more…
Bürgerversammlung 2014: Dr. Patrick Raithel & Nicole van der Mey
Junge Mütter werden angekündigt – Dr. Patrick Raithel tritt vors Mikrofon – Nicole van der Mey unterstützt ihn aber sogleich, bald kommt auch Sigrid Sebottendorf dazu. Raithel: Gibt es von seiten der Gemeinde Berg Überlegungen, wie man den Familien helfen kann, die keinen Hortplatz bekommen haben? Monn: Wir sind stolz, read more…
Die Polizei …
… in grün (ist das ein Statement für die neuen Uniformen?) Bernd Matuschek, der neue Dienststellenleiter aus Starnberg, stellt sich vor. Die Kriminalstatistik. 149 Straftaten in Berg, das entspricht 8% des Landkreises. “Man lebt sicher in Berg”, wohl auch weil es keine S-Bahn gibt. Ansonsten sind die Zahlen unspektakulär. 2012 read more…
Der Landrat gibt sein Grußwort ab …
… und freut sich über die Einladung, den Abwasserverband und die Schuldenfreiheit der Gemeinde (“das schaffen nicht alle”) …. “und jetzt kann man wieder Geld in die Hand nehmen.” (Unsere Wette haben wir gewonnen: Die ersten 100 Minuten sind vorbei, der Bürger kam noch nicht zu Wort und der AWISTA read more…
Uwe sagt:
Da muss ich hin! Das Abschlussbild des Abwasserverbandes … die Einladung zur kommenden 50-Jahr-Feier In der Pause wird über die Abwassergebühr diskutiert. Von der Bühne herab hieß e,s die Gebühr steige bei 100 Kubikmetern nur um 6 Cent. GR Ammer wundert sich: eE zahlt nach der neuen Gebühr (ohne die read more…
Herr Impelmann spricht …
Der Abwasserverband hat sich beraten und sich ein Unternehmensprofil geben lassen. Es lässt sich in der “Kompetenzaussage” “Unverzichtbar für die Lebensqualität am See” zusammenfassen. Herr Impelmann – laut BGM Monn “der Abwasserverband” Dann wird “das Leitbild” vorgestellt. “Wofür stehen wir” wird gefragt. Die Antwort lautet “Volles Engagement”. Auf dem zugehörigen read more…
Sicher interessiert Sie die Windkraft …
… weshalb der Bürgermeister verrät, dass die Gemeinde bis Juni mit der Genehmigung durch das Landratsamt hofft (der Landrat protestiert nicht). Wie hoch waren die Kosten der Planungen bisher, wurde im Vorfeld schriftlich gefragt: ca 200.000 € verrät BM Monn. 2. (schriftliche) Frage: Wieso wurden Warnungen von Fachleuten nicht beachtet? read more…
… weiter.
Es geht um Bauprojekte: Erfolgreiche (Kunstrasenplatz Höhenrain, Radweg nach Farchach), stattfindende (Assenbucherstraße in Leoni) und zukünftige (das Sportfunktionsgebäude des MTV). Das Publikum lauscht … … und freut sich wie alle über die Schuldenfreiheit der Gemeinde … … und dann geht es noch etwas ans (berechtigte) Jammern. Die “unaufschiebbare Maßnahme” Rathaus read more…
Der Bürgermeister spricht …
… hofft auf “heftige”, aber zielführende Diskussionen im Gemeinderat, deutet an, daß mit Windkraft und Rathausneubau große Entscheidungen anstehen und verspricht, sich kurz zu fassen, sodaß noch vor der Pause zumindest Herr Impelmann zu Wort kommen kann. (Mal sehen, ob der Bürger in den nächsten 100 Minuten zu Wort kommt, read more…