… begrüßen wir den 60.000ten Leser unseres Blogs. Einsamer digitaler Wanderer, wer du auch seiest, schicke bitte eine kurze Mail an: ammer@quh-berg.de. Du bist uns eine Flasche Champagner wert! Der Zähler “QUH-COUNT” befindet sich in der rechten Spalte etwas weiter unten. (Mittäglicher Nachtrag: Die Flasche Champagner ist inzwischen leider weg; read more…
Archiv: Unkategorisiert (Page 128 of 141)
Das Jahr der QUH
Was für ein Jahr! Heute, Silvester, dürfen wir hier im Blog unseren 60.000ten Leser begrüßen. Davon fielen 46.594 allein auf das Jahr 2008. Das bedeutet jede Woche – außer in den Ferien – gut 1000 QUH-Leser. Der vielbelächelte QUH-Blog ist damit zum vielleicht wichtigsten Informationsmedium in unserer Gemeinde geworden. Durch read more…
Stephaniritt in Mörlbach
Der Hl. Stephan mit Stein in der Hand Der 26. Dezember ist der Tag des Hl. Stephan – des ersten Märtyrers. Er wurde in Jerusalem gesteinigt. Der Hl. Stephan ist Patron der Pferde, Pferdeknechte, Kutscher, Steinhauer, Maurer, Zimmerleute, Weber, Schneider, Böttcher und Küfer. Angerufen wird er bei Besessenheit, Steinleiden, Seitenstechen read more…
Neues aus den Ställen von Bethlehem und Farchach
Das Fest der Stallgeburt wollen wir nicht begehen, ohne zwei Ställen dieser Welt zu gedenken. Das Gebiet der Geburtskirche Jesu in Bethlehem beispielsweise, das auf Palästinensergebiet in der Westbank liegt, ist mittlerweile von einer meterhohen Betonmauer umgeben. Der britische Graffiti-Künster Banski hat letztes Jahr vor Ort einige künstlerische Kommentare dazu read more…
Fahrplan 24.12.
Der Heiligabend will gut geplant sein. Wer gut organisiert ist, kann ein gutes Dutzend Gottesdienste nacheinander besuchen: 07.00 Kloster Aufkirchen – Heilige Messe 15.30 Maria Himmelfahrt Aufkirchen – Kinder-Christmette 16.30 Katharina-von-Bora-Haus – Evangelische Kindervesper mit Chor 16.30 St. Christophorus (Percha) – Kinderchristmette 17.00 Herz Jesu Höhenrain – Kinder-Christmette 17.00 St. read more…
in letzter Minute
Geld her! Seit 498 Jahren gibt es das St. Stephanus Kirchlein in Mörlbach samt seinem berühmten Seitenaltar (oben ein Detail). Zum Jubiläum in 2 Jahren soll die Kirche (und 3 andere) renoviert werden. 70% bezahlt die Erzbischöfliche Finanzkammer, 30% müssen (wieso eigentlich?) aus anderen Zuschüssen und Haushaltsmittel finanziert werden. Dazu read more…
Nachglühen
MTV – Der Vorstand tanzt!
Das traditionelle Weihnachtsfest des MTV-Berg. Perle hat bei der Tombola das Podolski-Trikot gewonnen und ausgerechnet der Präsident den Hauptpreis, die ganze Sau. Der tradtionelle Tanz der Vorstandschaft (plus Mädels), ist traditionell exklusiv hier zu sehen bei der QUH: Und weil 5 der 6 Tänzer QUH-Mitgieder sind, erlauben wir uns noch read more…
Kurz vor Weihnachten: der zweite Frühling und so…
Heute Abend um 20:30 spielt die Sweet 2nd Spring Jazzgang im Starnberger UNDOSA (Reservierung unter 08151-998930). Vielen dürfte die Band, die der vor zwei Jahren verstorbene Hansi Käsbauer mit Klaus Lindner und Günter Heppes gegründet hat, noch aus den Zeiten der Berger Stuben bekannt sein, wo sie regelmäßig auftrat. Heute read more…
Terminkollision
Heute zwei Veranstaltungen: Um 19:30 liest Philipp Moog aus seinem bei Dumont erschienenen Krimi “Lebenslänglich” in der Gemeindebücherei in Aufkirchen. Der Eintrittspreis beträgt 5 €, das Geld kommt dem Verein Seestern zugute. Grimme-Preisträger Philipp Moog ist nicht nur durch zahlreiche Fernsehrollen bekannt, er ist darüber hinaus die Synchronstimme von Ewan read more…