Schnecken, Frösche und Kühe im Rathaus!

Schnecken, Frösche und Kühe im Rathaus!

Allerlei Getier gibt es im Rathaus zu sehen Gestern Abend wurde im Rathaus die Ausstellung zum Fotowettbewerb des Bund Naturschutz eröffnet. QUH-Gastreporter Hans Emmerling war dabei und schickt uns folgenden Bericht: “Am Abend versammelte sich eine große Schar Interessierter zur Eröffnung der Ausstellung des 1. Fotowettbewerbs des Bund Naturschutz im read more…

Konzert am Palmsonntag

Konzert am Palmsonntag

Am kommenden Sonntag, 5.4. um 19:30 Uhr gibt es Musik im Katharina-von-Bora Haus, veranstaltet von der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Berg: Das Ehepaar Gillitzer (Orgel/Cembalo und Blockflöte) spielt geistliche Konzerte und Kammermusik des Barock mit Werken von Händel, Bach, Telemann, Purcell u.a. Der Eintritt ist frei – ein Unkostenbeitrag wird jedoch read more…

Zarte Pflänzchen

Zarte Pflänzchen

und starke Männer 20 Gartenliebhaber ließen sich vom Vorsitzenden des Aufkirchner Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtvereins Ralf Maier in die Geheimnisse der Obstbaumveredelung einweisen. Bevor sich jeder Teilnehmer selbst an der Technik des Rindenpfropfens, des Geißfußpfropfens oder des Okulierens versuchen konnte, zeigte Ralf exemplarisch die Pflanzung eines Apfelbaumes und die häufigsten read more…

Ehrenamtskarambolage

Ehrenamtskarambolage

Das Spiel fing damit an, dass sich die Billardkugeln Elke & Elke im Berger Holz trafen, um ausnahmsweise nicht sitzend das Neueste aus Elternbeiräten, Gemeinderäten und Vereinen zu besprechen. Die beiden Kugeln trennten sich, als Elke Grundmann ins Rathaus aufbrach zu einer Besprechung über das Betreute Wohnen, an der sie read more…

Gesundheit in einem Boot

Gesundheit in einem Boot

Landrat Karl Roth und Dr. Gabriele Kröner beim Pressegespräch Auch dieses Jahr wird es wieder eine Benefizruderregatta (wir berichteten) auf dem Starnberger See geben – unter dem Motto “Rudern gegen Krebs und Infarkt”. Dr. Gabriele Kröner aus Berg wird ihre Arbeit in veränderter Form weiterführen. Nach Unstimmigkeiten mit der Stiftung read more…

Ein Haus voll Kunst

Ein Haus voll Kunst

“Mein Leben ist meine Arbeit, meine Arbeit ist mein Leben!” Folgerichtig macht Leda Luss Lyken ihr privates Haus für zwei Tage zur öffentlichen Galerie. Bei Künstlers daheim: Vorne Leda L., hinten Modul-Art Die Erfinderin der “Modul-Art” (das sind großformatige Bilder bestehend aus austauschbaren, quadratischen, auch drehbaren Modulen) zeigt heute noch read more…

Der Heilige Sankt Florian

Der Heilige Sankt Florian

ist der Schutzpatron der Feuerwehr und hat seit gestern Abend doppelte Symbolkraft bei der FFW Kempfenhausen, die anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung im Manthal ihren 1. Kommandanten Florian Käsbauer wiedergewählt und ihren 2. Kommandanten Florian Breitruck neu gewählt hat. Auch Hans Maier wurde als 1. Vorstand und Markus Schuster als Schriftführer einstimmig read more…

Nguni – Kühe aus Afrika

Nguni - Kühe aus Afrika

Ngunis sind eine afrikanische Buckelrinderrasse, die die aus Starnberg stammende und nun in Südafrika lebende Modedesignerin Dorothée von der Osten mit ihrem Label Mambo Jambo besonders zur Geltung bringt, als Hommage an das Land, in dem sie jetzt lebt, und dessen Leute. In Afrika schafft sie Arbeitsplätze. Mütter etwa können read more…

Noch ‘ne Elke

Noch 'ne Elke

Völlig off topic – aber wir Gemeinderatselken möchten gerne eine australische Namensvetterin begrüßen, die zur Zeit durch alle Gazetten spukt. Vor den Kameras macht sich die kleine Rothaarige aus dem Taronga Zoo, die zu den Francois-Languren gehört, schon recht gut. Gefunden auf: http://www.zooborns.com