Heute Abend um 19 Uhr ist Vernissage: Der Kulturverein Berg e.V. präsentiert im Marstall 69 Exponate – Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Fotos und Videos – von 53 Mitgliedern und ist stolz auf einen anstehenden Generationenwechsel. Lucie Plaschka und Marlies Beth: zwei stehende Mitglieder der Hängekommission mit hängendem weißem Schaf (von Shigeyuki weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 6 von 52)
19. und 26.11.: Wein und Kunst in Höhenrain
An diesem und am nächsten Samstag, dem 19. und dem 26.11., lädt das Weinhaus am Starnberger See in Höhenrain zur Winterweinprobe. Gleichzeitig ist es der Abschied von Sandra Kolondam und Klaus Soppe, die zu einer letzten Ausstellung in ihr Atelier laden. Im Eventraum nebenan kann man bei Nicola Alferi etwas weiterlesen…
Un-vor-her-seh-bar: die Jahresaustellung des Berger Kulturvereins
Das Kunstwerk des Monats November
Fast hätten wir’s vergessen – dabei ist doch heute der zweite Mittwoch des Monats: Zeit für das Kunstwerk des Monats! Im November zeigt die Künstlerin Susanne Posegga Fotografien aus der Serie „Heimat“. Die Präsentation findet heute um 19.30 Uhr am Fischackerweg 10 im Katharina-von-Bora-Haus in Berg statt. Susanne Posegga Susanne weiterlesen…
Miteinander für die Ukraine – das Benefizkonzert
Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” luden die Helferkreise des Landkreises Starnberg am Mittwochabend zu einem Benefizkonzert für zwei Stiftungen ins beccult, das die Gemeinde Pöcking kostenlos zur Verfügung stellte. Ludmyla Skrynnik, Christine Ruf-Götz und Brigitte Lang Vor etwa 150 Gästen spielte die geflüchtete ukrainische Konzertpianistin Ludmyla Skrynnik Werke weiterlesen…
Er hängt!
Auch Höhenrain hat jetzt einen Bücherschrank! Links vom Kiosk kann man nun bei einer Tasse Kaffee schmökern oder sich ein Buch für zu Hause mitnehmen. Barbara Hingerl, die die Idee dazu hatte, betreut den Schrank. Es kam zwar keine Kasterlspende, aber Barbara Hingerl konnte in Geretsried bei Carisma einen weiterlesen…
Die Kulturpreisverleihung 2022
Sehr freudig und auch emotional wurden gestern Abend im Landratsamt Starnberg die Kulturpreise und der Anerkennungspreis des Landkreises verliehen – wegen Corona musste die Verleihung in den letzten beiden Jahren ausfallen. Landrat Stefan Frey mit den Preisträgerinnen Katja Sebald, Rosemarie Zacher und Ursula Steglich-Schaupp und Barbara Beck, die durch den weiterlesen…
27.10.: Klangwellen-Konzert bei Suschko Hörgeräte
Heute Abend wird im Landratsamt der Kulturpreis des Landkreises Starnberg verliehen (der Anerkennungspreis geht, wie berichtet, an die Bergerin Katja Sebald), allerdings nur für geladene Gäste. Wer heute Abend Lust auf Kultur hat, findet sie bei Suschko Hörgeräte. Suschko Hörgeräte (Foto: Thomas Marufke) Heute hören Sie: Eine musikalische Reise durch weiterlesen…
Die Berger Buchmesse
Heute geht in Frankfurt die größte Buchmesse der Welt zu Ende. Auch Berger sind reichlich bei diesem Welt-Kulturereignis vertreten. Der spanische König König Felipe VI. und Bundespräsident Steinmeier hatten (in Beisein von Bergs Dritter Bürgermeisterin Elke Link) die Buchmesse am Mittwoch feierlich eröffnet. König Felipe VI. und Bundespräsident Steinmeier (Foto: weiterlesen…
Ausbergig
Wer die Ateliertage schon vermisst – der vergangene Sonntag war der letzte Tag der Öffnung – hat Gelegenheit, außerhalb von Berg die Werke zweier Berger Künstler anzusehen. Andreas Huber in Seeshaupt Seit dem 25. September stellt der Fotograf Andreas Huber gemeinsam mit dem Feldafinger Maler und Grafiker Peter Schaller in der Seeresidenz weiterlesen…