Ungewöhnliche Materialien, ungewöhnliches Design, ungewöhnlicher Ort – das P-Seminar Mode des LSH Kempfenhausen veranstaltet morgen eine mit Sicherheit sehenswerte Modenschau. Bei gutem und auch halbwegs gutem Wetter findet sie morgen Mittwoch, um 18:00 Uhr am Bismarckturm statt. Bei sehr starkem Regen wird die Show zum Marstall verlegt. Publikum erwünscht!
Archiv: Tuten & Blasen (Page 52 of 53)
Schöner zuhören: Eva Gesine Baur in der Buchhandlung Schöner lesen
So mancher kennt sie vielleicht unter dem Namen Lea Singer. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte die promovierte Kunsthistorikerin und Autorin Eva Gesine Baur mehrere biographische Romane und wurde dafür mit dem Hamburger Hannelore-Greve-Literaturpreis ausgezeichnet. Heute kommt Eva Gesine Baur nach Berg und stellt uns ihre bei C.H. Beck erschienene Biographie vom read more…
Mir ist egal, wie Sie aussehen …
Ich hab mich in Ihre Worte verliebt. (Daniel Glattauer, Gut gegen Nordwind) Ein ganzer Jahrgang reist nach Berg: Für den Kulturverein kommen siebzehn Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrgangs der Otto Falkenberg Schule in den Rittersaal im Schloss Kempfenhausen. Sie erzählen die Geschichte von Emma und Leo, die sich ausschließlich read more…
Doppelkunstwerk mit Musik
Petra Jakob (ganz links) und Dazze Kammerl (ganz rechts) Das Kunstwerk des Monats Juli ist diesmal ein doppeltes: Petra Jakob aus Irschenhausen und Dazze Kammer aus Farchach stellen aus. Petra Jakob arbeitet seit 2012 an einer neuen Serie von großformatigen Fotocollagen auf Pergament. In Berg wird sie eine dieser „Photomorphosen“ read more…
Auch das noch: Star-Regisseur drehte König Ludwig Krimi
“Dicke Schlitten, schnöselige Reiche und ständig alle besoffen!” … so lauten die Klischees über den Starnberger See und genau so wird im neuen Film des Starregisseurs Dominik Graf (“Die reichen Leichen”) über das Starnberger Ostufer geredet. Wie kann das sein? – Die Starnberger Polizei findet am Ostufer die Leiche von read more…
Allmannshausen – New York
Hans auf der Reise nach New York beim Landgang in Southampton Unser schon immer dem Wasser sehr zugetaner Allmannshauser Künstler Hans Panschar hat sich auf große Fahrt über den großen Teich begeben: Als Gast auf der Queen Mary 2 fährt er von 22.6. bis 1.7. von Hamburg nach New York. read more…
Das Kunstwerk des Monats Juni
… darf wie immer nicht vorher enthüllt werden. Deshalb sei nur so viel gesagt: Es ist aus Gummi und wird im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses stehen. Heute um 19:30 wird Freia Oliv die Künstlerin Alix Stadtbäumer aus München und ihr Kunstwerk des Monats vorstellen. Alix Stadtbäumer wurde 1956 in München geboren. read more…
Mozart für Kinder
Der kleine Valentin spielte Mozart mit verbundenen Augen Zwei Termine gab es, die hoffnungslos belegt waren. Beate Schad spielte Samstag und Donnerstag mit ihren kleinen Virtuosen zuerst im Pfarrsaal Mozart, dann für die OMG Schüler. Stefan Wilkening sorgt für Vergnügen zwischen den einzelnen Musikstücken. Los ging es in der Schule read more…
Die Ordnung der Welt – Flashback
Der Künstler vor dem Prisma – Philipp Messner Die Vernissage bei Haleh musste gestern starker Biergartenkonkurrenz trotzen – dennoch fanden sich nicht wenige Kunstinteressierte ein, um die Werke des in Bozen geborenen und in München arbeitenden Künstlers Philipp Messner zu sehen. Passend zur Europawahl: Flashback Philipp Messners Thema ist die read more…
Das Kunstwerk des Monats Mai
Ausschnitt aus der Homepage der Feldafinger Frauenliste Morgen darf eine politisch aktive Künstlerin das Kunstwerk des Monats im Katharina-von-Bora-Haus präsentieren. Claudia Sack kandidierte für die Feldafinger Frauenliste für den Gemeinderat. Claudia Sack studierte Bildhauerei und Kunstwissenschaft an der Kunstakademie Düsseldorf und lebte abwechselnd im Rheinland und in Feldafing. In Feldafing read more…