Steffe Mair goes Literarischer Herbst “Wenn ich Geschichten schreib, dann ist das, als würd ich Bilder mit dem Stift malen”, sagte Steffe Mair einst nach einer Lesung seiner Texte im Hollerhaus. Steffe Mair, Altbauer vom Assenhauser Hof in Farchach, schreibt schon lange – über früher, über sein Dorf, über alltägliche read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 51 of 53)
Ist das Kunst oder kann das weg?
Dieser junge Herr heißt Adie Butler, er lebt auf der Isle of Wright und er hat es sich mit einigen Freunden zur Aufgabe gemacht, ehrenamtlich die Strände seiner Insel von Müll zu befreien. “Keine Kunst”: Adie Butler “Beach Cleaning Volunteer” in Yarmouth Das ist ein recht dreckiger Job, aber irgendjemand read more…
Das Kunstwerk des Monats September
Der in Berlin lebende und arbeitende Künstler Christoph Mauler darf in diesem Monat das “Kunstwerk des Monats” stellen. Heute Abend um 19:30 präsentiert er “kleinformatige Wandobjekte” im Katharina-von-Bora-Haus, dazu gibt es wie immer eine Einführung von Kuratorin Katja Sebald sowie Brot und Wein. Zu Erinnerung und für Neulinge: Die evangelische read more…
Seejazzfestival eröffnet
Natürlich war der 1. Bürgermeister da … natürlich nur der von Feldafing: Jazzfan Bernhard Sontheim hat am Samstag Abend im Rittersaal von Kempfenhausen – natürlich im Beisein der 3. Berger Bürgermeisterin und auch allen anderen QUH-Gemeinderäten – das 2. Seejazz-Festival eröffnet, das noch bis zum 16. August dauert. Der Publikumsandrang read more…
Nicht vergessen: Seejazzauftakt am Samstag
Alle Termine Am Samstag beginnt es – in der Gemeinde Berg: das 2. Starnberger See Jazzfestival. Der gemeinnützige Verein SeeJazz e.V. schafft es zum zweiten Mal, ein Programm rund um den See auf die Beine zu stellen. Die Spielorte der fünf Konzerte sind Berg, Münsing, Seehaupt, Feldafing und Tutzing. Das read more…
Der transatlantische Brückenbau
Von Allmannshausen nach New York Der Allmannshauser Künstler Hans Panschar überquerte in zehn Tagen den Atlantik zwischen Hamburg und New York auf der Queen Mary II. Unterdessen baute er eine Brücke und verschickte Flaschenpost. Wir fragten ihn dazu. QUH: Hans, wie kam es zu der Reise? Hans Panschar: 2012 hatte read more…
Nachtbericht – Bavaria Vista Club
Vorher: Walter Steffen Der Film sei heute erst in der Form fertig geworden, sagte der sichtlich geschaffte Walter Steffen vor dem Filmstart. Die Schlossberghalle war voll besetzt. Und danach: Nachher: Walter Steffen & Co … toste der Applaus, und die Bühne war voll besetzt. Der Film war temporeich, witzig, wäre read more…
Bavaria Vista Club – heute Uraufführung beim FSFF
Bavaria Vista Club – der neue Film von Walter Steffen Sechs Jahre ist es her, sagt der Münsinger BSC-Labelchef Christoph Bühring-Uhle, dass sie die Idee zu dem Film hatten. Und heute ist es so weit: Walter Steffens Dokumentation “Bavaria Vista Club” wird heute im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals welturaufgeführt. read more…
Ü 168
Matthias Helwig und Dagmar Wagner Gestern Abend Weltpremiere von Ü 100 – dem Dokumentarfilm der Berger Regisseurin Dagmar Wagner, die sich mit Kinobetreiber Matthias Helwig freute, dass sogar die 168 Kinoplätze im Kino 1 des Breitwand Starnberg mehr als voll besetzt waren. Ü 100, gefördert u.a. vom Seniorentreff Starnberg, ist read more…
Ü 100
Anna, Franz, Elisabeth, Gerda und Erna – sie leben sehr unterschiedlich, doch eines verbindet sie: Sie sind alle über 100 Jahre alt. Die Berger Filmemacherin Dagmar Wagner hat sich mit diesen fünf Über-100-jährigen beschäftigt und Gespräche mit ihnen geführt. Gelassenheit und innere Freiheit stellte sie fest, trotz der extremen Einschränkungen read more…