Archiv: Tuten & Blasen (Page 46 of 53)
Nebel
“Nebel” von Rabe Habdank Der Nebel in deinen Augen Ist so dicht, geht so tief Zieht mich hinab bis zum Grund Dort warte ich auf dich … so begann das Gedicht von Sarah Breitkreuz, das der Schauspieler Wowo Habdank anlässlich der Präsentation des Kunstwerks des Monats Dezember im Katharina-von-Bora-Haus vorlas. read more…
Das Kunstwerk des Monats Dezember
Eine Family Affair: Zum Abschluss des Jahres 2015 ist der Maler Rabe Habdank, Bruder des evangelischen Pfarrers in Berg Johannes Habdank, zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus in Berg, Fischackerweg 10. Im Rahmen der Reihe Kunstwerk des Monats zeigt er das Gemälde „Nebel“. Am Abend der heutigen Präsentation um 19.30 Uhr wird read more…
Neue Bläser
Bei der Lüßbacher Blasmusik Bachhausen übernimmt zum 35-jährigen Bestehen die Jugend die Vorstandschaft. Dieses Jahr ist Schluss für den langjährigen 1. Vorstand Josef Zeitler, den 2. Vorstand Mathias Schaller und den Kassier Michael Darchinger. Nach mehr als drei Jahrzehnten stellen sie ihre Ämter der ambitionierten Jugend zur Verfügung. Der neue read more…
Das beste Hörspiel 2015 kommt aus Farchach
Ein im Schützenkeller des Farchacher Restaurants “Müllers auf der Lüften” produziertes Hörspiel ist vom deutschsprachigen Publikum zum besten Hörspiel des Jahres 2015 gewählt worden. Bei den ARD-Hörspieltagen in Karlsruhe gewann mit großer Mehrheit “The King is Gone” von Andreas Ammer, Markus und Micha Acher den Publikumspreis “ARD-Online Award”. Das improvisierte read more…
die dorfbühne
Heute, Samstag (19.30) und Sonntag (18.00 Uhr) finden die letzten beiden Aufführungen der Aufkirchner Dorfbühne statt. Für die, die es schon gesehen haben zur Erinnerung und für die noch Unentschlossenen als Ansporn: Einige Photos von Hans-Peter Höck von der Aufführung: Unschlagbares Augenrollen: Hildegard in bedrängter Lage Wo so ein Tisch read more…
2 Jahre noch bis zur silbernen Hochzeit
Pures musikalischen Glück. – Wenn die Bootswert Simmerding und das Jazztrio Roditi/Ignatzek/Rassinfosse verheiratet wären, dann hätte man dieses Jahr die “Titanhochzeit” gefeiert. Zum 23. Mal spielten die drei Ausnahmekönner des “Modern Jazz” ihr Novemberkonzert in Bergs schönster Konzerthalle, in der Bootswerft Simmerding. Die Herren Ignatzek, Roditi und Rassinfosse in “full read more…
Nägel mit Köpfen
Im Jahr 325 nach Christi Geburt, also gut 300 Jahre nach seiner Hinrichtung, reist die 75-jährige Kaiserin Helena nach Jerusalem, um das Kreuz zu finden, an das dieser genagelt wurde. Sie glaubt, es ausgerechnet in einer Zisterne eines Venustempels beim Hügel Golgatha gefunden zu haben. Der Venustempel wird abgerissen und read more…
Heute Premiere
Vor der Generalprobe Der Vorhang war noch geschlossen, aber der Saal füllte sich bereits – die Zuschauer der gestrigen Generalprobe kamen zeitig, um die Komödie “Die Silvesterparty” von Sascha Eibisch, aufgeführt von der Aufkirchner Dorfbühne, zu sehen. Heute Abend um 19:30 Uhr findet die Premiere statt. Der Inhalt: Josef Haberland read more…
Die Aufkirchner Dorfbühne spielt wieder
Ja, ist denn heit’ scho’ Sylvester? Nein, aber der Vorverkauf läuft schon – wenn Sie miterleben möchten, wie die Aufkirchner Dorfbühne im Gasthof Die Post schon ab 30.Oktober Sylvester feiert, sichern Sie sich bereits jetzt Karten in der Drogerie Höck (08151-51640). Erfahrungsgemäß sind die Vorstellungen ausverkauft. Eintritt: 9 €, Kinder read more…