Das Brauchtum und die Pflege

Das Brauchtum und die Pflege

Richtig heimelig haben die Berger Burschen – gegen alle Widerstände, Auflagen und fehlende Kanalanschlüsse – es geschafft, ein wundschönes Zelt auf die grüne März-Wiese zu zaubern. Die Feiern mögen beginnen Am 1. Mai um 13 Uhr beginnt in Berg das Maifest mit dem Tanz um den Maibaum. Die Höhenrainer Burschen, read more…

Das Zelt steht!

Das Zelt steht!

So sieht es von innen aus: Das Berger Festzelt 2016 Heute vorfeiern im Festzelt mit der Couplet AG Die letzten Vorbereitungen laufen – für den heutigen Freitagabend um 20 Uhr hat der Berger Burschenverein als Vorveranstaltung die Couplet AG eingeladen. Die Musik-Kabarettiszem wurden schon mit dem Bayerischen Kabarettpreis und dem read more…

Zusammen tanzen

Zusammen tanzen

Es hätten noch ein paar Berger mehr im Marstall Platz gehabt, allerdings hätte die Stimmung auch dann schwerlich besser sein können. “Hundling” im Marstall waren eine in jeder Beziehung völkerverständigende, Kulturveranstaltung auf höchstem Gaudi-, Tanz- und Musikniveau. Durch die Decke mit “Hundling” im Berger Marstalll Der “Hundling” hatte – durch read more…

Der Maibaum steht, Hundling kann kommen!

Der Maibaum steht, Hundling kann kommen!

Mit Traktor, Kran und vereinter Muskelkraft und unter den Augen vieler Zuschauer richteten die Berger Burschen und Madln heute den Maibaum auf. Der Weg in den Marstall ist nun wieder frei – dort tritt heute Abend, präsentiert von Bayern 2, die Band “Hundling” auf. Die Band um den niederbayerischen Wahlmünchner read more…

Neueröffnung in Berg: Galerie Wimmer

Neueröffnung in Berg: Galerie Wimmer

“Römische Herbstlandschaft” von Johann Georg von Dillis Ab morgen ist Berg um eine Galerie reicher: Die Galerie Wimmer, ehemalige königlich bayerische Hofkunsthandlung, ist kurz nach ihrem 190-jährigen Firmenjubiläum von München nach Berg gezogen. Die Ausstellung zur Galerieeröffnung besteht u.a. aus Werken von E.T. Compton, Alexander Koester, Fritz Bamberger und Franz read more…

Auf die bayrische Art

Auf die bayrische Art

Eine der größten kulturellen Überraschungen der letzten Jahre war erstens die Rückkehr des Dialektes und zweitens die Renaissance der Blasmusik in der intelligente Popmusik. Beides gibt es am Samstag im Berger Marstall in vorbildlicher Weise zu bewundern. Bayern2 & die QUH präsentieren “Hundling” und die “BressBäänd” live im Berger Marstall read more…

Noch eine Woche Party!

Noch eine Woche Party!

Es ist derzeit die größte Partylocation in der Gemeinde: die luxuriöse Wachhütte der Berger Burschen, wo sich allabendlich mehr Menschen zur “Bewachung” des Maibaumes treffen als – nur mal beispielsweise – bei der Berger Bürgerversammlung. Knapp 30m groß und ziemlich mächtig: der diesjährige Berger Baum Das Bier ‘nen Zwickel, der read more…

“Bildergeschichten” in Haus Buchenried

"Bildergeschichten" in Haus Buchenried

Einladung zur Ausstellung Das Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule lädt für morgen, Freitag, 19 Uhr, zur Ausstellungseröffnung der Tutziger Künstlerin Susanne Mansen ein. Susanne Mansen hat an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert. In ihrer skurrilen Bilderwelt kreuchen und fleuchen Echsen, Vögel und Schweinehunde. Zur Vernissage begrüßen wird read more…

“A so a Hundling aba a”

"A so a Hundling aba a"

Die Süddeutsche weiß es: “So gut hat bayerischer Rock ‘n’ Roll seit der Spider Murphy Gang nicht mehr funktioniert“. – Nur noch 2 Wochen sind es zum lang erwarteten “Hundling” Konzert im Berger Marstall (23.4.), wo der Preisträger des BR-“Heimatsound”-Wettbewerbes des letzten Jahres, Phil Höcketstaller, auch in Berg die Hütte read more…