Heute, am Freitagabend, und am Sonntag, den 2. April findet das große Frühjahrskonzert der Lüßbacher Blasmusik statt. Die Bewirtung im Gasthof die Post beginnt um 18:300 Uhr, das Konzert um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 €. Die Lüßbacher gibt es seit 1980, derzeit haben sie etwa 35 Mitglieder. weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 4 von 52)
Cornelia Hesse in Utting
“Plans and Dreams” lautet der Titel der Ausstellung der Berger Künstlerin Cornelia Hesse, die bis zum 10.4. in Utting zu sehen ist – allerdings immer nur sonntags. Pläne und Träume (Foto: Cornelia Hesse) Ein passender Titel für Cornelia Hesse: Die promovierte Juristin wurde 1976 in Wolfratshausen geboren. Nach dem weiterlesen…
16./17.3.: Frühlingskonzerte des LSH Kempfenhausen
Am Donnerstagabend gibt es Konkurrenz: Während im Gasthof Die Post Utopien für Berg vorgestellt werden, spielen die Big Band, die Bläserklassen und das Orchester sowie diverse Chöre und Solist:innen des SLH Kempfenhauser ihr Frühlingskonzert in der Schlossberghalle. Auch am Freitag übrigens, wenn Sie beides interessiert. Gelbe Blüten, blaues Band: Es wird weiterlesen…
Twin Peaks in Allmannshausen
Allmannshausen dürfte sich in den kommenden Wochen zu DEM Hotspot der Gemeinde entwickeln. Der Grund dafür: Die für ihre umtriebigen und spektakulären Aktionen bekannten Allmannshauser Burschen und Madln eröffnen am Samstag ihre Wachhütte, die traditionellerweise mehr als eine Wachhütte ist und eher einer Burg gleicht (“Ein Turm, ein Tor, eine weiterlesen…
Tanzen in Berg
Tanz wird in Berg traditionell – und modern – groß geschrieben. Heute stellen wir Lécio Leal vor, der bereits im September 2016 die Tanzakademie Berg von Aurelia Baumgartner übernommen hat. Die Tanzakademie Berg QUH: Sie sind Tänzer/Choreograph und leben in München. Wo kommen Sie her? Lécio Leal: Nach einem Engagement beim Ballet weiterlesen…
Berger Autorin vor Gericht
Es ist eine der erfolgreichsten Buchveröffentlichungen aus Berg. Der Band “Sehnsucht Starnberger See” der Berger Autorin Katja Sebald ist seit dem Erscheinen vor zwei Jahren bereits in der fünften Auflage erschienen. Der BR berichtete im Fernsehen, das Museum Starnberger See baute auf dem Buch eine ganze Ausstellung auf. Aber immer weiterlesen…
Jugend musiziert in Berg
Seit 60 Jahren zählt “Jugend musiziert” zu den wichtigsten Fördermaßnahmen der musikalischen Jugendbildung. Er ist der größte Jugendwettbewerb zur Förderung musikalischer Talente und zur Begegnung musikbegeisterter Kinder und Jugendlicher. Im Turnus von drei Jahren ändern sich immer die Kategorien, an denen man mit seinem Instrument teilnehmen kann. Unsere Gemeinde war bestens vertreten. Jugend weiterlesen…
Das Kunstwerk des Monats: Katia Kolisnychenko
Im Februar ist die ukrainische Künstlerin Kateryna Kolisnychenko mit dem Triptychon „Файно“/„fayno“/„schön“ (2023) zu Gast in Berg. Kateryna Kolisnychenko Die Präsentation findet am heutigen Mittwoch, den 8. Februar 2023, um 19.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus am Fischackerweg 10 in Berg statt. An diesem Abend wird der Musiker Oleksii Kolomiitsev auf der Gitarre eigene Kompositionen spielen, mit denen er weiterlesen…
Anna Hengeri: Kunst aus Farchach in Bad Tölz
Am Samstag, den 28.1., findet um 20:00 Uhr in der Kunstwerkstelle in Bad Tölz eine Malperformance mit der seit zwei Jahren in Farchach lebenden Künstlerin Anna Hengeri statt. I Anna Hengeri Anna Hengeri wurde 1985 in Ulan Ude in Sibirien geboren. Seit vier Jahren lebt sie in Deutschland, seit zwei weiterlesen…
Farchner Dorfgeschichten
Nicht vergessen! Allemal besser als der Tatort, und die NFL ist auch noch bei den Wildcard-Games – heute Abend heißt es: Altes und Neues aus der Feder von Steffe Mair um 20 Uhr im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Der Mair Steffe in Farchach – ein Foto von 2017 Der Volksschauspiele weiterlesen…