Er hat das bekannteste Kunstwerk der Gemeinde geschaffen: Der Starnberger Bildhauer Max Wagner hat mit seiner Skulptur von Oskar Maria Graf Großes geleistet: Er hat viel zu dem Bild beigetragen, dass man sich in Berg von dem Dichter macht. Er hat gleichzeitig für die ganze Gemeinde ein Identifikationsbild geschaffen. Und weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 32 von 52)
Vernissage in Haus Buchenried: Petra Amerell
Das Haus Buchenried bittet zur Vernissage: Petra Amerell “Lakeside” – mit Ami Warning und Silvio Blatter. Die vhs München Haus Buchenried veranstaltet eine Ausstellung der Münchener Künstlerin Petra Amerell, die dort an der Akademie der Bildenden Künste studiert hat. Sie lebt in München und Zürich. Die Vernissage findet am 20.4.2018 weiterlesen…
Philosophie im April
Die Reihe der Philosophievorträge des Berger Kulturvereins wird fortgesetzt. Am heutigen Mittwoch geht es um die Entstehung des neuzeitlichen Denkens und das Selbstbewusstsein des Individuums. “Die Entstehung des Individuums – Ein Dialog zwischen Kunst und Philosophie” lautet der Titel des heutigen Vortrags über die Entdeckung der Perspektivität in der Kunst und weiterlesen…
Zum letzten Mal: Deifi Sparifankerl von der Aufkirchner Dorfbühne
Das Kunstwerk des Monats März: Peter Schaller aus Feldafing
Im Rahmen der Reihe “Kunstwerk des Monats” lädt die Evangelische Kirchengemeinde heute Abend um 19:30 Uhr wieder zu Kunst, Wein und Brot. Gast ist diesmal Peter Schaller aus Feldafing. Peter Schalter zeigt einige großformatige Zeichnungen aus der 2016 und 2017 entstandenen Serie „Motor“. Peter Schaller wurde 1960 in München geboren. weiterlesen…
Blau und schwarz wie Bayern und Iran
Heute ist es wieder so weit: die mit Sicherheit einzige Galerie für iranische Kunst in ganz Oberbayern (und weit darüber hinaus), die in Berg seit Jahren residiert, feiert Vernissage. Diesmal zu Gast: die in Paris lebende, in Theran geborene Künstlerin Hanieh Delecroix, die hauptsächlich in blau und schwarz malt und weiterlesen…
Forum zu Gegenwartsfragen: Vortrag zu Manet und Degas
Heute Premiere: Deifi Sparifankerl
Wer sich nicht zur 100. Veranstaltung von BergSpektiven angemeldet hat, hat noch eine Chance, heute die Premiere von “Deifi Sparifankerl” der Aufkirchner Dorfbühne im Gasthof Die Post zu erleben. Wenige Restkarten gibt es noch an der Abendkasse. Deifi Sparifankerl Die Geschichte um Senta, Bertl, Stutz und Luzifers Sparifankerl alias Lucki ist weiterlesen…
“In der Kunst zählt nur eines: was man nicht erklären kann” – das Kunstwerk des Monats 02/18
Die Reihe “Kunstwerk des Monats” wird nun wieder mit lebenden Künstlern fortgesetzt – der Januar bildet immer eine Hommage an einen verstorbenen Maler, Bildhauer oder Fotografen – zuletzt Rupprecht Geiger. Heute ist die Fotografin Isabella Berr aus München zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus. Isabella Berr “In der Kunst zählt nur eines: was man weiterlesen…
Christian Springer in der rappelvollen Post
“Trotzdem” heißt das neue Solo-Kabarettprogramm von Christian Springer, mit dem er am Freitagabend im ausverkauften Saal des Gasthofs Die Post in Aufkirchen zu Gast war. Das Publikum war begeistert. Christian “Fonsi” Springer im vollbesetzten Postsaal Ziemlich kläglich verlief es allerdings gleich am Anfang: Der Kabarettist bat das Publikum im Saal, weiterlesen…