Heute geht es hier in unserem kleinen Lokalblog einmal rund um die ganze Welt. Dazu brauchen wir nur erzählen, wer gerade wo was macht. Die Pfadfinder beispielsweise waren auf den Lofoten und haben uns von da aus unglaubliche Bilder geschickt … ihren ausführlichen Bericht über ihre phantastische Reise finden sie unten read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 30 of 53)
Schmuck von Andrea Mors-Czarske
Leon Pollux im Marstall
“Schlaflied” lautet der Titel der Ausstellung des in München lebenden Künstlers Leon Pollux, der noch bis zum 17. Oktober im Berger Marstall ausstellt. “Die Gärtnerinnen” Zentrales Ausstellungsstück ist die Installation “Die Gärtnerinnen”, die neben neueren Werken gezeigt wird. Sie ist bereits 12 Jahre alt, wird aber derzeit auf vielfachen Wunsch read more…
Von der Entdeckung der Winzigkeit und neuen Gästen: der vorletzte Ateliertag
Auf den Spuren des Vergessenen: Wir besuchten heute Gerd Jäger und entdeckten dort seinen Gast Isabelle Roth, wir ließen uns bei Sebastian Heinsdorff den Wind um die Nase wehen und erkundeten Einflügelpropeller, wir schauten bei Gerdi Herz mit ihrem Gast Sissi Edler und bei Petra Jakob vorbei, und wir besuchten Andreas Huber read more…
Endspurt Ateliertage: Auf den Spuren des Vergessenen von Allmannshausen bis Aufkirchen
Als Anregung für das zweite Wochenende der Ateliertage Berg/Icking stellen wir Ihnen noch Kostproben aus den Ateliers vor, die wir bereits besucht haben – es lohnt sich! Samstag und Sonntag sind die Ateliers der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Unsere kurze Runde beginnt bei read more…
Eine ganz besondere Geige – und der Beginn einer ganz besonderen Reihe
Die hochmusikalische Familie Schad – die Eltern sind Nils Schad (Violinist bei den Münchner Philharmonikern) und die Geigenlehrerin Beate Schad – sind den Bergern von vielen Aufführungen her wohlbekannt. Zwei der fünf Kinder schlagen gerade ebenfalls eine musikalische Laufbahn ein. Julian (ehemals MTV-Jugendfußballer) studiert bereits Violine in Freiburg, der 14-jährige Nicolas wurde gerade read more…
Ateliertage – das erste Wochenende – Teil 1
“Vergessenes” – unter dieses Motto stellten die Künstler der Ateliertage Berg/Icking ihre diesjährige Atelieröffnung. Ein ergiebiges Thema, dachten wir uns. Und wagten selbst das Experiment, uns ohne Zettel und Stift auf die Reise zunächst einmal durch die Ateliers in der Gemeinde Berg zu machen. Anfangen wollten wir bei Juschi Bannaski und read more…
Vergessenes – die 32. Ateliertage in Berg/Icking
Zum 32. Mal jähren sich die Ateliertage Berg/Icking. Diesmal präsentieren die Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Gäste Werke zum Thema “Vergessenes”. Machen Sie die Runde! Jeweils von 12 – 18 Uhr (Achtung, neu!) können Sie an den kommenden beiden Wochenenden “die Runde” und sich auf die Spuren des Vergessenen machen. read more…
Ein Fotoshooting der anderen Art
Wie hier im Blog angekündigt, konnte und kann man sich in dieser Woche einen Termin bei dem belgischen Tierfotografen Paul Croes geben lassen, der gemeinsam mit seiner Frau Inge Nelis im Müllers auf der Lüften in Farchach sein mobiles Studio aufgebaut hat. Die meisten kommen mit Hund, mal ist auch ein Huhn read more…