Man hat länger nichts von Jokl Kaske, Ex-QUH-Vorsitzender, langjähriger QUH-Gemeinderat und legendär aktiver Kulturvereinsvorsitzender von Berg gehört. Das liegt daran, dass er viel Zeit in seinem Haus auf der griechischen Insel Milos verbringt (weshalb er 2015 von den meisten seiner Ämter zurückgetreten ist). Gestern gab es ein Wiedersehen. – Natürlich weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 13 von 52)
Ai Weiwei am See
Wir wissen nicht, ob Ai Weiwei, der bekannteste und umstrittenste chinesische Künstler, jemals am Starnberger See war. Auch seiner – jetzt im Penguin-Verlag erschienenen – Autobiographie “1000 Jahre Freud und Leid”, die jetzt zeitgleich in 14 Sprachen veröffentlicht wurde, ist es nicht zu entnehmen … und trotzdem spielt das Ostufer weiterlesen…
Geisterbeschwörungen, Affenmaler und der Ursprung von Protzenhausen
In der gestrigen Ausgabe des Kulturmagazins “Capriccio” berichtete jetzt auch der BR über das schöne Buch “Sehnsucht Starnberger See” der Berger Kuratorin und Kunsthistorikerin Katja Sebald, in dem sie über die hiesige Villenkultur, über Affenmaler, Geisterbeschwörungen und die Geburt von Protzenhausen (in Pöcking) erzählt. Auf Villen zeigen: Die Berger Kunsthistorikerin weiterlesen…
Kuh oder Avantgarde? Rückblick auf die 35. Ateliertage
Lange Jahre wusste man recht genau, was einen bei den Berger Ateliertagen erwarten würde: ausgehöhlte Hözer bei Gerd Jäger, schicke Holz-Beton-Bauten bei Hans Panschar, beglückend bunte Glasbilder bei Juschi Bannaski. Das meiste davon gab es auch dieses Jahr, und doch war vieles neu, anders und beglückend radikaler. Wir blicken in weiterlesen…
Ein Hauch von Paris …
… weht derzeit am Ostufer des Starnberger Sees. Nicht weit von unserer Gemeinde, genauer gesagt im Ortsteil Ammerland der Nachbargemeinde Münsing, steht ein verhülltes Gebäude. Doch nicht Christo und Jeanne Claude haben es geplant. Das Ammerlander Schloss, vom Wasser aus gesehen ( Foto: Hans-Peter Höck) Das historische Ammerlander Schloss aus weiterlesen…
Die Ateliertage Berg/Icking 2021
Nicht vergessen: Heute um 12 Uhr beginnen die Ateliertage Berg/Icking zum Thema “Stille”. Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage Am 2./3. und 9./10. Oktober können Sie die Ateliers in der Gemeinde Berg, Ammerland, Wolfratshausen und der Gemeinde Icking jeweils von 12:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Ideal für eine Fahrradtour – weiterlesen…
Die Ateliertage Berg/Icking 2021
Manche empfanden sie als wohltuende Befreiung und Gelegenheit zur Besinnung während der Lockdowns in der Pandemie, andere nahmen sie als gespenstisch und beklemmend wahr: die Stille. “… Stille” haben die Künstlerinnen und Künstler der Ateliertage No 35 Berg/Icking 2021 zu ihrem Thema gewählt. Hans Panschars stiller Hinweis auf die Ateliertage weiterlesen…
Philipp Moog liest
Wie berichtet, hat der in Sibichhausen wohnende Autor, Schauspieler, Sprecher und Grimme-Preisträger Philipp Moog vor kurzem seinen zweiten Roman veröffentlicht: “Anderwelt”, erschienen im Verlag Karl Rauch. Am Freitag, den 24.9.21, liest er im Museum Starnberger See. Philipp Moog Der Freundeskreis Museum Stearnberger See lädt zu einer “Blauen Stunde” mit einer Lesung weiterlesen…
malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See
Die Ausstellung “malerisch! Villen und Künstler*innen am Starnberger See”, die am Sonntag eröffnet wurde, bebildert im wahrsten Sinne des Wortes das vor kurzem erschienene Buch “Sehnsucht Starnberger See. Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt” von Katja Sebald. Museumsleiter Benjamin Tillig und Katja Sebald vor Lovis Corinth “Frühstück in Max Halbes weiterlesen…
Für Kurzentschlossene: La Triviata
Sehr begeisterte Fans der Gruppe “La Triviata” wiesen uns darauf hin, dass es noch Restkarten für die heutige Vorstellung gibt und es sich unbedingt lohnt, die Impro-Oper anzusehen. Wenn Sie also kurzentschlossen den schönen Tag noch mit etwas Kultur im Garten des Katharina-von-Bora-Hauses in Berg ausklingen lassen wollen, können Sie weiterlesen…