Manchmal scheint es mit dem Teufel zuzugehen. Nachdem über lange Zeit erheblicher Unmut wegen der hinter Plastikplanen leidlich verborgenen Gastro-Mülltonnen des Gasthofs Die Post herrschte, ließ Postwirt Andi Gröber eine Einhausung für die Mülltonnen bauen. Nun schritt ein Baukontrolleur ein: Baustopp! Baustopp für das Müllhäusl (Foto: H.-P. Höck) Am Freitag verhängte weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 13 von 20)
Müllhaus gegen Rathaus: aufstrebende Neubauten in Berg
Die vergangene Woche gab Anlass, über das Interesse der Bürger an ihrer Gemeinde nachzudenken. Während die richtungsweisende Entscheidung über den neuen Standort des Berger Rathauses weder im Zuschauerraum des Gemeinderates noch hier im Netz auf großes Interesse stieß (gleich enthüllen wir, wer stimmte eigentlich warum gegen den neuen Standort?), erhitzten weiterlesen…
Zeichen …
… und Wunder geschehen gerade in Aufkirchen. Am Montag (Foto. R. Schmid) Schon Am Montag wurden die Mülltonnen des Gasthofs Die Post in Aufkirchen zur Seite gerückt. Dem Gemeinderat und den Anwohnern war die improvisierte Müllablage schon lange ein Dorn im Auge – und der Inhaber der Post wollte eigentlich längst weiterlesen…
Das Rathaus: Wohin mit dem Ding? …
Rathaus klar, aber: “Wohin mit dem Ding?” war eine der großen Fragen der QUH im letzten Gemeinderatswahlkampf. Damals engagierten wir uns lautstark und erfolgreich gegen einen Neubau in der Nähe des denkmalgeschützen Ensembles aus alter Schule und Kirche in Aufkirchen, den der Bürgermeister favorisiert hatte. Heute – über 4 Jahre weiterlesen…
Zur Tagesordnung – die 7. Sitzung des Gemeinderats
Gar nicht gut gingen die gestrigen Abstimmungen für Bauwerber aus. Die Sitzung begann mit sieben Punkten zum Bebauungsplan Nr. 64 “Seeuferbereich Kempfenhausen–Unterberg”. Kempfenhausen mit nur einer Villa (Foto: Sebastian Hess) Die ersten sieben Punkte drehen sich um Änderungen der bestehenden Teilbebauungspläne im Seeuferbereich Kempfenhausen und Unterberg. Rechtsanwalt Dr. Spieß war weiterlesen…
Neues aus dem Gemeinderat, Teil 1: Einstürzende Altbauten, verteuertes Abwasser
Die 7. Gemeinderatssitzung beschäftigte sich diesmal ausschließlich mit dem Thema Bauen. Heute Abend noch Bericht und Anfragen – größtenteils zum selben Thema. Die Querungshilfe Zunächst berichtete der Bürgermeister, dass die Querungshilfe größtenteils fertiggestellt sei, Die Beleuchtung allerdings lasse wegen Lieferschwierigkeiten noch auf sich warten, nach Süden hin würden noch Rasengittersteine verlegt. weiterlesen…
Alles wird gut – bloß wann?
Schon lange ein Desiderat: Die Fortführung des Radwegs von Allmannshausen nach Münsing. Beide Kommunen wollen das. Die Staatsstraße zwischen Berg und Münsing Es ist bereits beschlossene Sache, dass die Straße saniert und der Radweg gebaut werden soll. Berg und Münsing hatten vereinbart, den Ausbau der Straße gemeinsam anzugehen und sich die weiterlesen…
Hereingeschickte Nachrichten: Berger Post zieht um!
Die Deutsche Post wird ihre Filiale aus der Grafstraße verlegen. Dini Kortmann-Huizing mit ihrer Buchhandlung “Schöner Lesen” verliert ihren wichtigen Untermieter. UWAGA! Demnächst woanders? Alle Besitzer eines Postfachs in der Berger Postfiliale erhielten in den letzten Tagen Post von der Deutschen Post aus Bonn. Post von der Post Inhalt des weiterlesen…
Mehr Schulwegsicherheit – Kempfenhauser Schülerschaft startet Petition
Das Problem ist seit langem bekannt: Vor dem Eingang zum Landschulheim Kempfenhausen herrscht zum Schulbeginn und Schulschluss Chaos. Autos, Räder, Roller, Busse, Fußgänger teilen sich eine kleine Fläche. Schon mehrfach wurden Ideen gesammelt, umgesetzt wurde bisher nichts. Nun fordert die Schülervertretung mit einer Petitionskampagne einen sicheren Umbau. Die Bushaltestelle von Norden her weiterlesen…
Und jetzt die Wurstfabrik!
Jetzt also die Wurstfabrik! – Nach dem lüftlbemalten Häuschen in der Ortsmitte von Berg, das bereits abgerissen wurde, nach dem Kempfenhauser Krankenhaus, dessen Tage gezählt sind, und nach der (zum Glück nur vorübergehenden) Schließung des Edeka-Marktes in Aufkirchen fällt seit dieser Woche das nächste große Gebäude in Berg dem Druck weiterlesen…