Vom Vatertag zum Muttertag

Vom Vatertag zum Muttertag

Bevor wir allen Müttern noch einmal wunderschöne Bilder von den Polarlichtern bescheren, gibt es Fotos vom diesjährigen Vatertag, der beim Alten Wirt in Höhenrain ausgiebig gefeiert wurde.   Vatertag n Höhenrain Der Biergarten war bis auf den letzten Platz belegt, der Alte Wirt sofort ausreserviert. Torben ‘n’ friends spielten auf, read more…

Die Wahrheit hinter dem Witz

Die Wahrheit hinter dem Witz

Es war der größten Lacher der Fastenpredigt von Bruder Bergspektivus am Freitag … heute noch berichtet der Münchner Merkur über das vermeintliche Ortsschild des Berger Ortsteiles, der viel auf seine Sonderstellung hält … “Willkommen in Heharoa”??? Ortskundige wußten es schon: Erstens nennen die Höhenrainer ihren Ort nicht “Heharoa”, sondern natürlich read more…

Der Festsaal von Berg in voller Aktion

Der Festsaal von Berg in voller Aktion

Das schafft sonst nur Adele in München: Auch am vierten Wochenende hintereinander war die Aufkirchner Dorfbühne mit ihrem Dreiakter “Bodschamperlspuk” wieder völlig ausverkauft. Wieder lobte der Hauptdarsteller Stefan Meisenzahl das Publikum augenzwinkernd als “das Beste, das wir je hatten”. Wieder waren alle im Saal der Post, dem architektonischen Herz der read more…

Der MTV Berg gratuliert

Der MTV Berg gratuliert

Beim MTV gab es einiges zu feiern – die Vereinsvorssitzenden Annette Egenhofer und Andi Hlavtay (der selbst Anlass zu feiern hatte) gratulierten. Maria Rabenstein, Andi Hlavaty, Ferdl Ullrich Nach wie vor topfit ist  Ehrenmitglied ( seit 2001) Ferdl Ullrich. Davon haben sich Annette Egenhofer und Andreas Hlavaty am 24. Februar read more…

Der Kaiser und Berg

Der Kaiser und Berg

Die Gemeinde Berg ist bekannt für ihr Königsschloss, das König Ludwig I, König Max II und König Ludwig II beherbergte und für die Faamilie Graf, die einiges zur Weltliteratur beigesteuert hat. Der “Kaiser” Franz, bürgerlich Franz Beckenbauer, der am 7. Januar starb, jedoch hatte sich, anders als viele andere deutsche read more…

Ehre, wem Ehre gebührt

Ehre, wem Ehre gebührt

Am vergangenen Freitag, den 24.11.23, durfte sich Altbürgermeister Rupert Monn als sechster Bürgermeister in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen – der erste war sein Vater Jakob Monn, der von 1960 bis 1975 Bürgermeister von Höhenrain war. Man fand sich im kleinen Kreis im Trauzimmer des Rathauses ein. V.l.n.r.: 2. Bgm. Andreas read more…