BergSpektiven auf neuen Wegen

BergSpektiven auf neuen Wegen

Am vergangenen Wochenende fand erstmals das “neue” Bergspektiven statt. Am Freitag und am Sonntag schlug Initiator Christian Kalinke – nach einer längeren pandemiebedingten Pause – mit seinen angemeldeten Gästen neue Wege ein: hinaus in die Natur. ECO statt EGO – Christian geht nach draußen (Foto: Michael Kundt) Die beiden zwei read more…

Wohnung gesucht – übergangsweise

Wohnung gesucht - übergangsweise

Die Bäckerfamilie Lidl hat eigentlich Grund zur Freude: Zum einen bekam ihr Konditorstollen gerade die Bestnote bei der diesjährigen Stollenprüfung in Oberpfaffenhofen, zum zweiten konnten sie vor zwei Monaten eine neue Mitarbeiterin einstellen – kein leichtes Unterfangen im Moment. Für die Mitarbeiterin und ihre Familie wird nun aber dringend übergangsweise eine Zweizimmerwohnung bis read more…

Ai Weiwei am See

Ai Weiwei am See

Wir wissen nicht, ob Ai Weiwei, der bekannteste und umstrittenste chinesische Künstler, jemals am Starnberger See war. Auch seiner – jetzt im Penguin-Verlag erschienenen – Autobiographie “1000 Jahre Freud und Leid”, die jetzt zeitgleich in 14 Sprachen veröffentlicht wurde, ist es nicht zu entnehmen … und trotzdem spielt das Ostufer read more…

Geisterbeschwörungen, Affenmaler und der Ursprung von Protzenhausen

Geisterbeschwörungen, Affenmaler und der Ursprung von Protzenhausen

In der gestrigen Ausgabe des Kulturmagazins “Capriccio” berichtete jetzt auch der BR über das schöne Buch “Sehnsucht Starnberger See” der Berger Kuratorin und Kunsthistorikerin Katja Sebald, in dem sie über die hiesige Villenkultur, über Affenmaler, Geisterbeschwörungen und die Geburt von Protzenhausen (in Pöcking) erzählt. Auf Villen zeigen: Die Berger Kunsthistorikerin read more…