Hereinmahlende Neuigkeiten: Höflinger Müller GmbH übernimmt Berger Filiale der Bäckerei Meier

Hereinmahlende Neuigkeiten: Höflinger Müller GmbH übernimmt Berger Filiale der Bäckerei Meier

Die Gerüchteküche brodelte: Was würde nach der überraschenden Geschäftsaufgabe der “Bäckermeisterei Meier” mit der Berger Filiale passieren? Würde Rackl übernehmen oder gar Rischart? Wäre eine Zwischennutzung als Bar möglich? Sollte überhaupt eine Bäckerei weiterbetrieben werden? Nun ist es raus: Die Höflinger Müller GmbH übernimmt. Noch in Orange, bald in Grün und Braun: Vlora Palushi, read more…

Vortrag: Lebensmittelirrtümer

Vortrag: Lebensmittelirrtümer

Der zweite Vortrag, der an diesem Donnerstag in Berg stattfindet, beschäftigt sich mit Lebensmitteln. Beziehungsweise mit Lebensmittelirrtümern. Gastgeber dieses Vortrags ist der Pfarrgemeinderat Aufkirchen. Die Ernährungsberaterin und Hauswirtschafterin Maria Pischeltsrieder informiert darüber, wie Sie schon beim Einkaufen die Qualität der Lebensmittel erkennen können. Anmelden muss man sich zu diesem Vortrag read more…

Fasching im Müller’s auf der Lüften

Fasching im Müller's auf der Lüften

Eine klassische Faschingspartymit DJ  verspricht das Müller’s auf der Lüften für diesen Samstag.    Besonders beliebt: die Büffets, die Rico Müller anrichtet. Aber nicht nur das – Rico und Blazena wurde gerade von der Hacker-Pschorr-Brauerei ihr vierter “Stern der Gastlichkeit” verliehen – eine Auszeichnung für das “perfekte Rundum-Gefühl” und “dauerhaft sehr hohe Qualität”. read more…

Fisch auf 120 Seiten

Fisch auf 120 Seiten

Und wieder ist eine kulinarische Veröffentlichung aus Berg zu vermelden: Gerhard Walter – bekannt mit seinem Hund Klein Poldi, der allerdings urheberrechtlich nicht beteiligt war – hat ein Fischkochbuch für den Thermomix geschrieben. Gerhard und sein Thermomix Auf 120 Seiten serviert Gerhard “Gerry” Walter Fischgerichte – mit Bezug zum Starnberger See und zum read more…

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!
Danke, dass Sie uns im Advent treu geblieben sind – wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Aus welchen Zutaten diese Weihnachtskrippe gebacken wurde, wissen wir ehrlich gesagt nicht – aber gemacht hat sie Christiane Gastl-Pischetsrieder. Bis Hl. Drei Könige steht sie noch im Fischermeister Gastl-Café.

Mandarina Bavaria in Sibichhausen

Mandarina Bavaria in Sibichhausen
Was für ein wohlklingender Name – “Mandarina Bavaria”! Dieser Aromahopfen stammt allerdings nicht aus Sibichhausen, sondern aus der Hallertau. Aber in Sibichhausen wird damit in der ehemaligen Wirtschaft vom Xari Bier gebraut. Das IPA der Brauerei Schloss Berg etwa enthält reichlich Mandarina Bavaria. Mandarina Bavaria IPA? Was ist das denn? Das kommt read more...

Schonungslos – der Aal

Schonungslos - der Aal
Der Aal hat  – wie die Rutte – keine Schonzeit  – im Gegensatz zur Renke, Seeforelle oder Saibling, die jetzt im Winter nicht gefischt werden dürfen. In der Fischerei Schuster in Allmannshausen wird deshalb derzeit Aal geräuchert. Aal geräuchert Johann Fischer räuchert seit 30 Jahren selbst – mehrmals die Woche. read more...

Ganz schön wild!

Ganz schön wild!
Natürlich wird in Berg auch gejagt – in erster Linie Rehwild und ab und an auch Hasen. Und einige der in der Gemeinde erlegten Tiere landen auch direkt in den Kochtöpfen der Berger Gastronomie. Zum Beispiel hier beim Manthaler. Berger Rehrücken beim Manthaler Reto Götte, der Wirt des Manthaler, verwendet gerne read more...

Brüder und Schwestern

Brüder und Schwestern
Die Eier vom Löfflerhof in Farchach sind weithin bekannt. Knapp 600 Legehennen halten Elke und Michael Friedinger dort. Weniger bekannt ist das Bruderhahnprojekt, das die Friedingers mit unterstützen. Ein demeter-Ei aus der Bruderhahn-Initiative Aufgrund der modernen Hochleistungszüchtungen eignen sich die meisten Hühnerrassen entweder nur zum Eierlegen oder zum Mästen. Die männlichen Kollegen aus read more...