Archiv: Kind & Kegeln (Seite 6 von 38)
Der Kindergarten St. Maria zu Besuch in der Volkssternwarte Berg
Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, da sieht man auch die Sterne, Planeten, Sonnen, Nebel und was es sonst noch so alles im All gibt, besonders gut. Der Kindergarten St. Maria stattete daher zu vorgerückter Stunde der Christian-Jutz-Sternwarte in Aufkirchen einen Besuch ab. Die stellvertretende Leiterein Ines Pliessnig schickte weiterlesen…
Der Höhepunkt des Berger Faschings …
… ist immer wieder der Umzug der Farchner Kinder durch ihr Dorf. Er wird nie groß beworben (ein simples oranges, handgemaltes Plakat zeigte an, dass man sich um 14 Uhr 30 am Kirchplatz treffen würde) und trotzdem ist er immer gut besucht. Fazit aus Farchach: “Es war wieder einmalig …!”. weiterlesen…
21.2. Informations-Elternabend im LSH Kempfenhausen und 16.3. Tag der offenen Tür
Für interessierte Eltern bietet das Landschulheim Kempfenhausen am 21.2. einen Informationselternabend an. Und am Samstag, den 16. 3., öffnet die Schule zum “Tag der offenen Tür”. Das schöne Tor steht leider nicht mehr – aber der Rest der Schule ist zu besichtigen Liebe Eltern, in den nächsten Wochen und Monaten weiterlesen…
3.2.: Kinderfasching des MTV Berg
27.1.: Kinderfasching beim FSV Höhenrain
3.2.: Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Maria
20.1.: Bewerbercafé im Montessori Kinderhaus Aufkirchen
Die Skisaison ist eröffnet
Wir hatten uns schon Sorgen gemacht: denn trotz bester Schnee- und Wetterbedingungen blieb das beste und größte Skigebiet des Landkreises die letzten Tage geschlossen. Der Kreuzmöslberg gehörte den Rodlern, Freeridern und Extrembergsteigern. Damit ist es heute vorbei. Gestern am Kreuzmöslberg: “Vater, Vater, lass mi ziang, der Berg – i muass weiterlesen…
Rechtsanspruch Ganztag ab 2026
Am 20.12. fand in der Oskar-Maria-Graf-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema “Rechtsanspruch Ganztag ab 2026” statt. Rektorin Dr. Silke Rogosch schickte uns eine Zusammenfassung der Veranstaltung, auf der diskutiert wurde, wie man den Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab der 1. Klasse umsetzen kann, womöglich auch durch eine Zusammenarbeit bestehender weiterlesen…