Mein lachender Fred Aeneas Bertelmann

Mein lachender Fred Aeneas Bertelmann

Fred Bertelmann durfte sich am Freitag ins Goldene Buch der Gemeinde Berg eintragen. Wie kam’s? Ein Stück Vinyl verändert ein Leben Plötzlich war seine Welt bunt: Der folgenreichste Tag im Leben des Wahl-Bergers Fred Bertelmann war womöglich der 9. Juli 1957. An diesem Tag nahm Fred in einem Kölner Studio read more…

Pflegen

Pflegen

Die Krankenschwestern und Pflegerinnen des ÖKAP (Foto: Michaela Kühnert) Die Demenzhelferinnen am Infotisch Die Pflegerinnen und Pfleger des ÖKAP und die ehrenamtlichen Demenzhelferinnen hatten heute beim Tag der offenen Tür im Wohnzentrum Etztal ein ziemlich volles Haus. Die Besucher hatten Gelegenheit, die Pflegekräfte, die Räumlichkeiten, Teile des Vorstands und die read more…

Hau ab! Flüchtlingskind!

Hau ab! Flüchtlingskind!

Wenn eine Bergerin im Alter ihr erstes Buch veröffentlicht, ist das eine kleine Sensationsmeldung wert: Birte Pröttel, die Frau eines bekannten Fernsehproduzenten, hat soeben ihr Debüt als Erzählerin vorgelegt. Und zwar nicht als gebundenes Buch, sondern zeitgemäß als E-Book. Birte im Mai 1950 mit 10 Jahren … und noch völlig read more…

Tag der offenen Tür beim ÖKAP im Wohnzentrum Etztal

Tag der offenen Tür beim ÖKAP im Wohnzentrum Etztal

Die Pflegerinnen und Pfleger sowie die ehrenamtlichen Demenzhelfer der Ökumenischen Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg am Starnberger See e. V. laden für Mittwoch, 24. Oktober 2012 von 17.30 Uhr – 19:30 Uhr zum “Nachmittag der offenen Tür” ins Wohnzentrum Etztal, um ihre Angebote und Leistungen vorzustellen und Fragen zum Thema Pflege read more…

Das Ramsar-Gebiet Starnberger See

Das Ramsar-Gebiet Starnberger See

Kolbenente (Foto:Werner Borok) Die Ramsar-Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten – insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel – ist ein Übereinkommen, das am 02.02.1971 in der Stadt Ramsar (Iran) geschlossen wurde. Letztes Jahr wurde das 40-jährige Bestehen der Konvention gefeiert, die eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Naturschutz darstellt. Die read more…

Nightshift – die Perseiden rücken wieder an!

Nightshift - die Perseiden rücken wieder an!

Die Sternwarte auf Teresa Erharts Wimmelbild Bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde sind wie jedes Jahr beim Perseidenstrom am Himmel zu beobachten. Die Christian-Jutz-Volkssternwarte in Aufkirchen öffnet bei klarem Himmel daher heute von 22:00 bis 2:00 Uhr die Tore, um Besuchern die kosmische Staubspur zu zeigen. Es stehen diverse Teleskope read more…

Der Kreisel diese Woche pt. 15 (Documenta)

Der Kreisel diese Woche pt. 15 (Documenta)

Vor lauter Ortsdurchfahrt ist deren Beginn, der Berger Kreisel etwas aus dem Fokus gerückt. … Und plötzlich stand er uns wieder vor Augen: Was ist denn das? Kandidatin Elke Link vor unserem Kreisel? – Nein: vor großer Kunst. Die Diskussionen um den Berger Kreisel reißen nicht ab. Erst letzte Woche read more…