Feld, Wald und Wiesen …

Feld, Wald und Wiesen ...

Ein positiver Effekt der Corona-Krise ist es, dass die Menschen mehr Muße haben, sich an der frischen Luft zu erholen und sich in der Natur zu bewegen. Aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit werden jedoch häufig Regeln missachtet, deren Einhaltung gerade jetzt im Frühjahr, wenn es keimt, wenn gewachsen, geboren und gebrütet wird, sehr read more…

“Wie sich das Dorf verändert”

"Wie sich das Dorf verändert"

Hier im QUH-Blog haben wir ihn schon öfters mit seinen Gedichten vorgestellt: Michael Krüger, den in Allmanshausen wohnenden ehemaligen Chef des Hanser Verlages und derzeitigen Präsidenten der Akademie der schönen Künste. Jetzt schreibt er für das SZ Magazin allwöchentlich ein Gedicht aus der Corona-Quarantäne … es kommt stets aus Allmanshausen. read more…

Ostern nach “Punkt 1” suchen!

Ostern nach "Punkt 1" suchen!

Wohin an Ostern? Klar, daheim bleiben! Aber kleine Ausflüge in die Umgebung sind gestattet, da bietet es sich an, endlich eine DER Berger Sehenswürdigkeit zu besuchen, von der die wenigsten Berger wissen, dass es sie überhaupt gibt. Wenn Sie in Google Maps nach “82335 Berg” suchen (https://www.google.de/maps/@47.9816733,11.3834113,2049m/data=!3m1!1e3 ), dann finden Sie read more…

Karfreitag 2020

Karfreitag 2020

Nicht Corona, sondern die Cholera war der Grund, weshalb der königliche Baurat Johann Ulrich Himbsel 1856 die vierzehn Stationen des Kreuzwegs zwischen Leoni und Aufkirchen errichten ließ. Er hatte seine Frau und seinen jüngsten Sohn an die Krankheit verloren. Nicht die Cholera, sondern Corona ist der Grund, weshalb 2020 die gemeinsame ökumenische read more…

“Der Raum ist blau und es fliegen Vögel in ihm.”

"Der Raum ist blau und es fliegen Vögel in ihm."

Mit diesem Satz von Werner Heisenberg verbringen wir nun die Zeit bis zur Schließung der Wahllokale und der Auszählung. Es wird mit einer langen Nacht vor allem für die Briefwahllokale gerechnet.  Unterdessen wird es Frühling: Blog-Leserin Regine Sch. (danke!) schickte uns eine Aufnahme der Formationen frisch eingeflogener Stare über Aufkirchen, read more…

Die QUH wird berühmt

Die QUH wird berühmt

Heute schreiben wir hier mal keine Geschichte über die Gemeinde, heute sind wir die Geschichte. Zur Kommunalwahl hat die überregionale Berliner Tageszeitung taz eine ganze Doppelseite  mit einem Bericht über Elke LInk und die QUH veröffentlicht. Berg und die QUH samt ihrer “progressiven Kommunalpoliotik” stehen in dem Bericht beispielhaft für read more…

Freitag, der 13. März – das Neueste

Freitag, der 13. März - das Neueste

Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten oder Nachbarschaftshilfe fügen wir unten in Rot an. Liebe Berger, wir leben in aufregenden Zeiten. Heute ist für zumindest 5 Wochen der letzte Schultag in Bayern. Auch die Kindertagesstätten werden schließen. Niemand weiß, wie die C-Krise weitergehen wird. Was werden unsere Kinder tun? Wie können wir gesund bleiben? read more…

Das Berger Blatt digital

Das Berger Blatt digital

Des öfteren ist heute der Wunsch an uns herangetragen worden, das “BERGER BLATT” auch digital anzubieten: Voilá unter diesem Link kann man es sich für das I-Pad oder den Laptop herunterladen: Berger Blatt_Ausgabe 01_Einzelseiten. Die ersten beiden Seiten mit dem Leitartikel zur “geheimen” Rathausplanung sehen so aus: Das Titelblatt … und read more…