Heute schreiben wir hier mal keine Geschichte über die Gemeinde, heute sind wir die Geschichte. Zur Kommunalwahl hat die überregionale Berliner Tageszeitung taz eine ganze Doppelseite mit einem Bericht über Elke LInk und die QUH veröffentlicht. Berg und die QUH samt ihrer “progressiven Kommunalpoliotik” stehen in dem Bericht beispielhaft für weiterlesen…
Archiv: Heimat & Natur (Seite 25 von 76)
Freitag, der 13. März – das Neueste
Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten oder Nachbarschaftshilfe fügen wir unten in Rot an. Liebe Berger, wir leben in aufregenden Zeiten. Heute ist für zumindest 5 Wochen der letzte Schultag in Bayern. Auch die Kindertagesstätten werden schließen. Niemand weiß, wie die C-Krise weitergehen wird. Was werden unsere Kinder tun? Wie können wir gesund bleiben? weiterlesen…
Hereinrollende Neuigkeiten: Der Baum kommt
Früh auf waren die Berger Burschen und Madln heute morgen. Bereits um kurz nach sieben Uhr rollte der neue Berger Maibaum von der Annakapelle kommend Richtung Wachhütte. Der Baum kommt! Gespendet hat den Baum Lili Reihl. Er misst stolze 33 Meter. Wer den Baum bewundern möchte, ist eingeladen, sich morgen, weiterlesen…
Das Berger Blatt digital
Des öfteren ist heute der Wunsch an uns herangetragen worden, das “BERGER BLATT” auch digital anzubieten: Voilá unter diesem Link kann man es sich für das I-Pad oder den Laptop herunterladen: Berger Blatt_Ausgabe 01_Einzelseiten. Die ersten beiden Seiten mit dem Leitartikel zur “geheimen” Rathausplanung sehen so aus: Das Titelblatt … und weiterlesen…
Neujahrsempfang der Klimainitiative StarnbergAmmersee
Am Donnerstagabend den 30. Januar fand der Neujahrsempfang der Klimainitiative StarnbergAmmersee im Wirtshaus Starnberg Tutzinger Hof statt. QUH-Listenkandidat Gregory Endres von dem Berger Unternehmen Focus Zukunft beim Neujahrsempfang Die in Andechs ansässige Shift Consulting AG gründete im Sommer 2017 mit zwei weiteren Unternehmen aus der Region und der Berger Nachhaltigkeitsberatung weiterlesen…
Das Klima und wie es sich wandelt
Seit Tagen das gleiche Bild: der See ein Spiegel der himmlischen Welten. Sonnenuntergänge, die – wären sie gemalt – dem Kitschverdacht anheimfallen könnten. Zur Stunde (13 Uhr) werden in Berg im Januar 13 Grad Wärme gemessen. Die Allergiker jammern über die ersten fliegende Pollen des Jahres (von Erle und Haselnuss). weiterlesen…
Einladung zum Neujahrsempfang der Klimainitiative StarnbergAmmersee
C+M+B
Im Matthäus-Evangelium wird berichtet, wie Sterndeuter, Magier oder Weise, später wurden Könige aus ihnen, aus dem Osten einem Stern folgend über Jerusalem nach Bethlehem zogen, um den neugeborenen Jesus zu suchen. Sie schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Gold, Weihrauch und Myrrhe In der Waldkrippe im Ebrachfilz war gestern Abend weiterlesen…
Die schöne Baumfällung
Es gab im vergangenen Jahr viel über zu viel gefällte Bäume zu klagen. Das wurde an dieser Stelle auch gebührend getan. Am letzten Tag des Jahres aber richten wir unsere Augen bereits in die Zukunft, für die in der vergangenen Woche ein Baum gefällt wurde, auf dessen neue Existenz als weiterlesen…
Die Krippe im Filz
Das neugeborene Jesuskind wurde in eine Futterkrippe in einem Stall gelegt, weil Josef und Maria keine Herberge fanden – so steht es in der Bibel. In vielen Kirchen und privaten Haushalten wird während der Weihnachtszeit eine Krippe mit Jesuskind, Josef und Maria sowie Ochs und Esel aufgestellt. Im Ebrachfilz gibt es weiterlesen…