“Spannend wird es erst mit den Bilanzkennzahlen!”

"Spannend wird es erst mit den Bilanzkennzahlen!"

Heute Hardcore: Die zweite Sitzung innerhalb einer Woche. Eine anstrengende obendrein. Zahlen und Bilanzen. Vielleicht fehlen deshalb so viele Gemeinderäte: Am Anfang ist man nur zu neunt (von 20), sodass gar jemand etwas von “Beschlussunfähigkeit” murmelt. Drei kamen zu spät, so war man immerhin zu zwölft. Von der Bürgergemeinschaft fehlten read more…

Obdachlose im Gemeinderat

Obdachlose im Gemeinderat

Mit einer gewissen Spannung hatte man dieser Gemeinderatssitzung entgegen gesehen: Wie würde sich die überparteiliche Genz-Fraktion (Eisenhut-CSU, Schmid-ÜWG, Haseneder-EUW) bei ihrem ersten offiziellen Auftritt seit dem Bekanntwerden ihrer eigenartigen Unterschriftenaktion “Pro-Mörserturm” verhalten? … Nun: Die Genz-Fraktion zog geschlossen den Schwanz ein und traute sich nicht, im Gemeinderat zu erscheinen. Sozusagen read more…

QUH vergibt Haltungsnoten für Gemeinderäte

QUH vergibt Haltungsnoten für Gemeinderäte

Die Noten für politische Haltung. Die Haltungsnoten entsprechen den Schulnoten. Bei keiner Wortmeldung gehen wir, weil wir an das Gute glauben, davon aus, dass sich die Gemeinderäte stumm mit dem Thema beschäftigen. In diesem Fall vergeben wir für “noch ausreichende” Mitarbeit (Note 4-). Politische Meinungen spielen keine Rolle. EUW (Durchschnitt read more…

Büttenreden aus dem Gemeinderat…

Büttenreden aus dem Gemeinderat...

Und schon wieder sind 14 Tage vorüber. Die gestrige Sitzung des Berger Gemeinderates ähnelte einer vergnüglichen Faschingssitzung. Der Bürgermeister riss so hier und da ein Witzchen. Aber was wirklich Prickelndes hatte der Rat nicht zu bieten. Zumindest nicht während der öffentlichen Sitzung. Buffetaufbauten vor dem Sitzungssaal wiesen eher auf Prickelndes read more…

Die AGRO berichtet …

Die AGRO berichtet ...

in lockerer 14-tägiger Folge von den amüsanten öffentlichen Gemeinderatssitzungen der Gemeinde Berg. Immer wieder erstaunlich: politische Strategien finden gerade einmal 15 Minuten Gehör, über Nussbäume, Dachknicke oder Mauerhöhe unterhält man sich da schon viel lieber. Kein Wunder, dass die Gemeinderäte da im Laufe der Sitzung deutliche Ermüdungserscheinungen zeigen und ein read more…

Die AGRO-QUH bei der Arbeit …

Die AGRO-QUH bei der Arbeit ...

Weiterhin nimmt die QUH ihre 20.8% Wähler bei der Bürgermeisterwahl ernst. Sie besucht und kommentiert als AGRO (Außer-Gemeinde-Rätliche-Opposition) fleißig die Gemeinderatssitzungen. In einem Satz: Über das Jahr fiel viel Kleinvieh an und der beste Witz kam diesmal von Andi Hlavaty (CSU). Der geplante Rathaus-Ausbau. Highlight der Sitzung war die vierte read more…

Die letzte…

Die letzte...

… Sitzung vor Weihnachten. Fast vollständig erschien der Gemeinderat und freute sich über die knisternd verpackten Schokolädchen, die im Anschluss schnabuliert werden durften. Doch erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Zunächst das Kleinvieh, das auch Mist macht – zusammengerollt vom Pillendreher: – Der Glascontainer vor dem Rathaus muss entfernt werden read more…

Gestern im Gemeinderat: Kleine Revolution!

Gestern im Gemeinderat: Kleine Revolution!

Es begann ganz friedlich: Mit nettem Hallo wurde die QUH begrüßt. Weil scheinbar nichts Wichtiges auf der Tagesordnung stand, waren wir aber auf der Zuschauerseite ziemlich allein. Selbst die Dame vom Münchner Merkur kam zu spät. Sie verpasste die Photos der FDP vom Ausflug nach Phalsbourg, die allerdings nicht in read more…