Am Wochenende – die QUH berichtete unten – hat bekanntlich der CSU-Parteitag stattgefunden. Eine bisher völlig unbekannte Delegierte namens “Ayleen Hütig” hat sich von dort zu Wort gemeldet und rückte sich via “ZDF heute journal” ins Rampenlicht, indem sie dazu aufgefordert hat, auch Alternativen zur großen Koalition in Betracht zu read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 33 of 55)
Über 7 Straßen musst du fahr’n (Gestern im Gemeinderat)
Gestern im Gemeinderat: Der Bürgermeister begrüßt die “beiden” (!) Zuschauer und die Presse, wobei letztere alsbald angesichts der Tagesordnung das Weite suchte. Vorher aber ging es quer durch die Gemeinde. Jeder war irgendwo langgefahren und hatte auf den sieben Straßen und den sieben Hügeln von Berg etwas gesehen. Straße 1, read more…
Wirklich Neues aus dem Gemeinderat – die 16. Sitzung
Die Sitzung begann mit einer Mannschaftsaufstellung: Zur Einweihung des neuen Kunstrasens des FSV Höhenrain am 16.11. soll ein “Gaudi-Spiel” stattfinden – möglichst gegen Vertreter von Verwaltung und Gemeinderat. Die Damen lehnten dankend ab, einige Herren meldeten sich freiwillig. Alex Reil, geschäftsleitender Beamter der Gemeinde Berg, wies die Fraktionen darauf hin, read more…
Die 15. Sitzung des Berger Gemeinderates (zur Tagesordnung)
/>”Nur” Bauanträge und Bebauungspläne gab es in der restlichen Gemeinderatssitzung vom Dienstag Abend. Aber was für welche: Nach verblüffend langer Diskussion legte der Rat fest, den gesamten Uferbereich von Leoni, sicher die am meisten besuchte und beachtete Fläche der gesamten Gemeinde, mit einem Bebauungsplan zu belegen. Grund dafür: Für eines read more…
Kaltes klares Wasser, Bericht aus dem Gemeinderat
Die gesamte QUH hatte eigens eine Einladung auf die Wies’n abgesagt, um an dieser denkwürdigen Sitzung teilzunehmen, auf der heftig wie lange nicht Kritik auf den Bürgermeister hereinbrach (die dieser gar nicht kraft seines Amtes, sondern als Vorsitzender des Abwasserverbandes einstecken musste). Ein gutes Projekt verkehrt angepackt: die neue “gerechte read more…
Der rote Wurm
Da ist er wieder! Endlich wird sie in Angriff genommen: die Weiterführung des Geh- und Radwegs von Allmannshausen aus nach Weipertshausen. Nichts anderes ist der rote Wurm auf den Bildern, der sich oben durch den Wald zieht. Das, was Sie da sehen, ist eine Vorplanung, die das Straßenbauamt im Rahmen read more…
Neues aus dem Gemeinderat – die 14. Sitzung
Das wäre schön! Mehr dazu später … Bis auf drei entschuldigte Gemeinderatsmitglieder waren alle zur ersten Sitzung kurz vor Ferienende erschienen. Die Themen auf der Tagesordnung drehten sich ausschließlich ums Bauen – allerdings in fast allen nur denkbaren Ausprägungen. Doch zunächst zu den Bekanntgaben und Anfragen: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt read more…
Heisse Luft in leere Rohre: die 13. Gemeinderatssitzung
Eine nette Geste: Zu Anfang der Sitzung spendierte der Bürgermeister seinen Gemeinderatskindern eine Runde Eis, “weil es so heiß ist”. Dann kam das Gewitter. Nur 12 Räte waren trotz Leckerli zur letzten sommerlichen Sitzung erschienen. Alle großen Parteien (EUW, CSU, SPD, QUH) schafften es nur zur Hälfte, ihre Ratssitze aufzufüllen. read more…
12. Gemeinderatssitzung
Der Tagesordnungspunkt “Bauleitplanung; Bebauungsplan Nr. 88 Wadlhauser Gräben”, versprach am meisten Diskussionen und war trotzdem nach nicht einmal 30 Minuten abgehakt. Herr Narr vom Planungsbüro Hesselberger betont, wie einige Vorredner in anderen Sitzungen, dass die Gutachten glaubwürdig sind und in den Wadlhausener Gräben genug Wind wehen wird. Der Gemeinderat ist read more…
Heute ausnahmsweise Gemeinderatssitzung
Kuh in Tempel / Kyoto Aus ungenannten Gründen wurde die Gemeinderatssitzung dieser Woche von Dienstag auf heute, Donnerstag, verlegt. Die eine Hälfte der QUH-Fraktion befindet sich an diesem Tag allerdings auf Konsultationsreise in Japan, wo gerade Wahlkampf stattfindet. Straßenwahlkampf in Kyoto Verpassen werden die GR Link & Ammer somit den read more…









