Einen Tag nach dem Aufkirchner Maibaum wurde auch der Allmannshauser Maibaum aufgestellt. Die Feier findet – zeitgleich mit Bichl – am 1. Mai statt. Der Allmannshauer Fotograf Quirin Leppert schickte uns Bilder: Alle Fotos (c) Quirin Leppert Tickets für Harry G. im Festzelt Allmannshausen am weiterlesen…
Archiv: Burschenvereine (Seite 4 von 11)
“Schöner geht’s nicht!”
… lautete der meistgehörte Satz am – man möchte beinahe sagen historischen – Tag, an dem nach zwölf Jahren wieder ein Maibaum in Aufkirchen aufgestellt wurde. Nachdem Aufkirchen mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen hatte, nahmen die anderen Burschenvereine in der Gemeinde das Vorhaben gemeinsam in die Hand, auch mit dem Ziel, weiterlesen…
22.4.: Maifeier Aufkirchen – “Wir freuen uns, dass wir getreu dem alten Brauch wieder einen Maibaum in die Mitte unseres Ortes stellen konnten.”
Der Bürgermeister spricht die Worte: “Meine Damen und Herren, im Namen der Aufkirchner Burschenschaft heiße ich Sie alle herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass wir getreu dem alten Brauch wieder einen Maibaum in die Mitte unseres Ortes stellen konnten. Unser herzlicher Dank gilt allen, die uns dabei geholfen haben.” So könnte es am Samstag weiterlesen…
Der Maibaum in Aufkirchen wird von Hand aufgestellt
Wir schreiben immer noch das Jahr 1968. In der ganzen Welt begehrt die Jugend gegen die Elterngeneration auf. In Aufkirchen wird der Maibaum noch auf traditionelle Weise mit reiner Muskelkraft aufgestellt, so als ob das nichts Besonderes wäre. Alle sind froh, der Traktor ist von Fendt, keiner trägt eine Lederhose weiterlesen…
22.4.: Maifeier Aufkirchen – Terminänderung!
Der Maibaum wird nach Aufkirchen eingefahren
Wir schreiben das Jahr 1968. Überall auf der Welt begehrt die Jugend auf … in Aufkirchen wird die Tradition gepflegt. Die damals noch existierende Burschenschaft (die im Video gar nicht sooo jung aussieht) fährt den neuen Maibaum ins Dorf ein. Der Berger Hobby-Filmemacher Felix Hossfeld filmt mit. Ein Zeitdokument aus weiterlesen…
Heraus- und wieder hereingetragene Nachrichten: Versuchter Maibaumklau in Allmannshausen
Die Wachhütte steht erst eine Woche und einen Tag, und schon wurde der erste Versuch unternommen, den Maibaum zu stehlen – den von Allmannshausen, wohlgemerkt, nicht den von Aufkirchen. Versuchter Maibaumklau in Allmannshausen (Foto: Jonas Gastl) Am Sonntagvormittag versuchte es der Burschenverein Höhenrain. Sie hatten den Baum schon halb über weiterlesen…
Ein Vorstandsre(i)gen
Ehrenamtlich Engagierte sind überall schwer zu finden. Drei lokalen Vereinen bzw. Verbänden ist das vor Kurzem gelungen – sie wählten einen Vorstand. Wir stellen die neuen Vorstände nacheinander vor: der Burschenschaft Berg, des TC Berg und der Kolpingsfamilie Höhenrain. Wir beginnen mit der Burschenschaft Berg: Am Samstag den 11. März weiterlesen…
Derbleckt
Twin Peaks in Allmannshausen
Allmannshausen dürfte sich in den kommenden Wochen zu DEM Hotspot der Gemeinde entwickeln. Der Grund dafür: Die für ihre umtriebigen und spektakulären Aktionen bekannten Allmannshauser Burschen und Madln eröffnen am Samstag ihre Wachhütte, die traditionellerweise mehr als eine Wachhütte ist und eher einer Burg gleicht (“Ein Turm, ein Tor, eine weiterlesen…