Mit freundlicher Genehmigung der Burschenschaft Berg veröffentlichen auch wir ihr Video vom Flashmob am Berger Dorffest. Eine gelungene Aktion! Am 27. Juli waren 40 Mitglieder der Berger Burschenschaft gemeinsam dabei, für einen guten Ablauf des Berger Dorffests zu sorgen. Zu Beginn gab es noch ein bisschen Regen, dann konnte jedoch im weiterlesen…
Archiv: Burschenvereine (Seite 10 von 12)
Das Ferienprogramm 2019
Zivilisatorischer Fortschritt versus Flugscham, Zauberwald oder Berger Olympiade: Die Welt sehen oder hygge zu Hause bleiben? Greta-Effekt hin oder her – auch dieses Jahr bieten die Vereine in der Gemeinde ein Sommerferienprogramm für die Kinder der Daheimgebliebenen an. Es könnte sein, das inzwischen schon mehr Veranstaltungen ausgebucht sind, als auf weiterlesen…
Die Legende lebt: Das Berger Dorffest / pt. 34
Am Samstag den 27.7.2019 ist es endlich wieder soweit, die Burschenschaft Berg lädt zum legendären Berger Dorffest ein. Los geht es ab 15 Uhr mit gemütlichen Beisammensein, bei Biergartenbetrieb untermalt von der Bachhauser Blasmusik. Dorffest heißt: Der Himmel blau, die Lampen bunt, die Menschen froh (oder alles umgekehrt) Die Berger weiterlesen…
Maifeier 2020 in Berg: Die Vorbereitungen laufen
Kaum ist die Maifeier in Bachhauser vorüber, schon laufen die Vorbereitungen für die Maifeier 2020 in Berg auf Hochtouren. Der Vorstand der Burschenschaft Berg e.V. traf sich im österreichischen Söll und widmete ein ganzes Wochenende der Planung der bevorstehenden Maifeier und der kulturellen Vorveranstaltung. Der Vorstand der Burschenschaft Berg e.V. v.l.n.r: Katharina Koch, Julia Göring, Laura Wastian-Haslbeck, weiterlesen…
Nachtrag zum Weltrekord
Ein Nachtrag zum Weltrekord im Schuhplattln: In ihrer Tracht die Teilnehmer aus Höhenrain. Ein Großteil der Teilnehmer des Trachtenvereins D’Lüßbachtaler Höhenrain Max Haberl, Oberbursch von Bachhauser Wies, wies noch darauf hin, dass “der Trachtenverein Höhenrain mit 27 Plattlern die meisten Plattler aus unserem Gau für den Weltrekord gestellt hat, während die Berger weiterlesen…
Weltrekordbuam!
Weltrekord! Eine Riesengaudi hatten viele Berger Plattler aus mehreren Gemeindeteilen: In Antdorf ging es um den Weltrekord im Schuhplatteln. 1312 bayerische Trachtler holten den Weltrekord vom bisherigen Weltrekordinhaber Österreich nach Deutschland zurück. Auf 400 m entlang der Hauptstraße (© 2019 Konzept+Dialog, Walter Steffen) Und das ging so: Der “Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Verein ‘D’Waxnstoana’ Antdorf e.V.” lud anlässlich weiterlesen…
A bor Allmannshauser und Berger san in d’Wachhüttn neimaschiert
Die Maifeier aus Bachhausen verdient es, dass wir noch etwas weiter über sie berichten … vom Wunder des Gelingens und des kleinen Makels. Es begann pünktlich um 13 Uhr … … zuvor hatte zwar die Höhenrainer Burschenschaft Rechte angemeldet … … die Krone gehörte allerdings beim Tanz den Bachhauser Madeln weiterlesen…
Die Maifeier in Bachhausen
Jede Maifeier verläuft anders … die von 2019 in Bachhausen wird als diejenige mit den aufwendigsten Tänzen in Erinnerung bleiben, vielleicht auch die mit dem lustigsten Maibaum-Gedicht, und auf jeden Fall als eine mit dem besten Wetter und dem schönsten Pissoir (siehe das Ende des Artikels, zum Laden der Filme weiterlesen…
Der Bachhauser Baum
Fertig bemalt und ungestohlen liegt der Bachhauser Maibaum noch überdacht neben der Wachhütte. Aber nicht mehr lange! Der Bachhauser Maibaum (Foto: Arthur Dornburg) Das Festzelt wird heute schon aufgebaut, morgen, Samstag, gegen halb elf wird der neue Maibaum aufgestellt. Das heißt: Heute ist der letzte Wachhüttenabend! Am 1. Mai beginnt die weiterlesen…
Großes Kino: Bachhauser Maibaum gerade noch gerettet
Jakob Oberrieder und Frederik Wilke hatten Mitte letzter Woche eine aufregende Maibaumwache in Bachhausen. Mit den Worten “Der Baum bleibt da!” samt Handauflegen konnte der Diebstahl durch die Burschenschaften Allmannshausen und Berg gerade noch verhindert werden. Die Gäste hatten es ziemlich schlau angestellt. Gerade noch gerettet: der Bachhauser Maibaum Der versuchte Diebstahl weiterlesen…