Iradj Teymurian, Berg

Iradj Teymurian, Berg

Es geht ja nicht, dass ich mich nicht bedanke! Das muss ich tun! Und gleich kommt er auf die Wohnungssuche der Asylbewerber zu sprechen: F: Wir finden keine Wohnungen für anerkannte Aslybewerber, das wird unsere nächste große Herausforderung. Manche Vermieter hängen sofort auf, wenn sie erfahren, dass es um Asylbewerber weiterlesen…

Herr Knobloch, König-Ludwig-Weg

Herr Knobloch, König-Ludwig-Weg

F: Zählen die Berger Asylbewerber auch zur Berger Bevölkerungsstatistik? A: Ja. F: Die obersten Stufen der Treppen von der Perchaer Straße zum Bräuhausweg sind kaputt. A: Wir kümmern uns.

Lorraine Habdank, Aufhausen

Lorraine Habdank, Aufhausen

F: Lorraine Habdank distanziert sich zunächst komplett von den Äußerungen aus ihrer Nachbarschaft, fragt aber nach der Planung für die neue Bebauung. A: Das Grundstück an der Osterfelderstr. soll dem Verband Wohnen für Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden. Bisher gab es nur ein Gespräch, wir sind noch nicht in die weiterlesen…

Die Bürgermedaille der Gemeinde Berg in Silber

Die Bürgermedaille der Gemeinde Berg in Silber

… um besondere Verdienste bekam soeben Iradj Teymurian von Bürgermeister Monn verliehen – zum Dank für seine Arbeit und sein außergewöhnliches Engagement. Hier der Wortlaut der Rede: Herr Teymurian ist unser Asylhelfer der ersten Stunde. Immer mit vollem Einsatz und rein ehrenamtlich dabei, mittlerweile zum Teil mit mehr Wochenstunden als weiterlesen…

Was ist neu 2015?

Was ist neu 2015?

– Die Busanbindung für Berg wird besser … eine alte Forderung des Gemeinderates. – Vor einem Jahr gab es 12 Asylbewerber. Jetzt sind es über 140; 25 weitere sollen in Biberkor dazu kommen. Dabnn gibt es deutliche Worte: Bei der Diskussion um die Standorte haben sich einige Bürger “durchaus nicht weiterlesen…

Haushalt und Finanzen

Haushalt und Finanzen

Das Gesamtvermögen der Gemeinde Berg beträgt 85 Mio €. Die finanzielle Lage kann insgesamt als geordnet und stabil bezeichnet werden. Die notwendigen Investitionen konnten getätigt werden, die Gemeinde ist weiterhin schuldenfrei. Die liquiden Mittel lagen Ende 2015 bei 10 Mio € – das heißt über 1 Mio mehr Rücklagen als weiterlesen…

Die Bürgerversammlung

Die Bürgerversammlung

Gleich geht’s ans Mikro Der Saal ist halb leer – offenbar ist die Wissbegierde der Berger einigermaßen gestillt – die großen Themen sind besprochen – zum Asyl in Berg gab es vor kurzem eine eigene Infoveranstaltung, die Windräder stehen, der Abwasserverband veranstaltet bald eine eigene Information zur Untersuchung der Grundstücksentwässerungsanlagen. weiterlesen…

Heute Bürgerversammlung

Heute Bürgerversammlung

Heute um 20 Uhr lädt die Gemeinde Berg zur Bürgerversammlung in den Gasthof Die Post in Aufkirchen. Die QUH-Blogger sind aus beruflichen Gründen heute stark dezimiert, aber wir werden versuchen, das Wichtigste noch vor Ort zusammenzufassen.

Die Bürgerversammlung 2015 – Rekord!

Die Bürgerversammlung 2015 - Rekord!

Keine einzige weitere Wortmeldung … in der Rekordzeit von gut 100 Minuten wurde die Bürgerversammlung soeben um 21:46 Uhr beendet. Verblüffte Gesichter allenthalben. “Das war ja richtig unspektakulär heute”, lautet der erste Kommentar.