Blažena und ihre Familie Blažena Müller, geborene Kromerová (alle Frauen-Nachnamen in der Slowakei enden mit ová. Ihr Papa heißt Kromer und richtig heißen sollte sie Müllerová) ist 35 Jahre alt und lebt in Farchach. Seit 5 Jahren betreibt sie mit ihrem Mann Enrico das ‘Müller’s auf der Lüften’. QUH: Wo read more...
Archiv: QUH-Adventskalender (Page 37 of 69)
Der QUH-Adventskalender: das 2. Sternchen
Der Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, von der Christian Jutz Volkssternwarte Berg aus gesehen. Obwohl Jupiter der größte Planet ist und mehr wiegt als der Rest des Sonnensystems wird man auf ihm nie landen können, da er – soweit wir sehen können – wohl nur aus Gas besteht. Der read more...
Joachim Kaske, SeeJazz e.V.
Am 2. Dezember stellen wir Joachim Kaske vor, der bei SeeJazz e.V. engagiert ist. Joachim Kaske QUH: Herr Dr. Kaske, seit 2012 gibt es SeeJazz e.V. und bereits viel länger gibt es Jazz am See e.V. in Feldafing: Wie unterscheiden sich die beiden Vereine? Kaske: Jazz am See e.V. ist eine alteingesessene read more...
Willy Buholzer kam aus der Schweiz zu uns
Dr. Willy Buholzer (51) lebt seit 1992 auf der Maxhöhe in Berg. Er ist Direktor für den weltweiten Hopfeneinkauf bei der Brauerei Anheuser-Busch InBev. QUH:Willy, wo kommt deine Familie ursprünglich her? Willy Buholzer: Aus Luzern in der Schweiz. QUH: Und wie hat es euch nach Berg verschlagen? Willy Buholzer: Mich read more...
Der QUH-Adventskalender: das 1. Sternchen
Messier 31, der Andromedanebel: Er ist von der Erde gut 2 ½ Millionen Lichtjahre entfernt. Das heißt, so sah der Sternnebel vor 2 ½ Millionen Jahren aus … solange war das Licht von dort unterwegs, bis es hier bei uns in der Christian Jutz Volkssternwarte Berg auf einem Photo festgehalten read more...
Unsere Pfarrer
Der Familiengottesdienst im Katharina-vonBora-Haus Heiligabend 2014 (Photo Ev. Kirchengemeinde Berg) Wo für alle anderen Ruhe und Frieden herrschen soll, sind sie besonders gefordert. Die QUH sprach kurz vor Weihnachten mit unseren beiden Pfarrern über ihren Werdegang. “Live” bei der Arbeit kann man unsere Pfarrer morgen wieder erleben: Pfarrer Wandachowicz morgen read more...
Der QUH-Adventskalender: das 24. Bildchen
Anders Andersen-Lundby (1840-1923), Wintertag am Ostufer des Sees. Um hinter das heilige 24. Bildchen zu gucken, klicken Sie hier oder auf das Bild. Heute lohnt es sich besonders, freut sich ihre QUH, die damit allen Bergen und Bergern, allen Freunden und Fremden, allen Nachbarn und dem Rest der Welt ein read more...
Der katholische und der evangelische Pfarrer
Hinter dem letzten unserer Türchen – zu Heiligabend – verbergen sich unsere Berger Pfarrer, die beide freundlicherweise unsere Fragen beantwortet haben: Pfarrer Piotr Wandachowicz für den Pfarrverband Aufkirchen, Höhenrain, Percha und Wangen, Pfarrer Johannes Habdank für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berg. Pfarrer Piotr Wandachowicz QUH: Wie wird man eigentlich Pfarrer? Oder read more...
Der QUH-Adventskalender: das 23. Bildchen
Juschi Bannaski (*1955, lebt in Aufkirchen), “Farchach”, Ölhinterglas, Ausschnitt aus dem Quadrichon “4 Wege Sanur-Haardorf-Melitta-Farchach”, 2014. Am vorletzten Tag noch einmal mit Kühen das aktuellste Bild unserer kleinen Adventsedition. Um hinter das 23. Bildchen zu gucken, klicken Sie hier oder auf das Bild.
Die Lieblingsbedienung
Unsere Lieblingsbedienung Hildegard kennt man nicht nur als Bedienung – einmal im Jahr tauscht sie Dirndl und Schürze gegen ihr Theaterkostüm aus und rockt mit der Aufkirchner Dorfbühne den Saal des Gasthofs Die Post. Dabei schafft sie es auf der Bühne sogar, echte Tränen über ihre Wangen kullern zu lassen. read more...