Ok, wir versprechen, es ist – bis er den Starnberger Kulturpreis erhält – der letzte Artikel über unseren derzeit überall gelobten Hans “Dampf in allen Gassen” Panschar. Aber seine kleine spontane Ausstellung in der neuen Kathedrale der Bootsbeherbergung, dem wiedererrichteten Bootshaus von Haus Buchenried, ist dann doch zu schön, um sie nicht am letzen Öffnungstag, heute Sonntag, zu besuchen.
Dies ist offenbar kein normales Bootshaus, wo die Boote schweben
In und um das Bootshaus hat Hans seine Werke verteilt, die ja eh sehr von nautischen Themen geprägt sind und deshalb wie eigens für den Ort geschaffen erscheinen, obwohl sie das größtenteils nicht sind.
Eine Skulptur aus Holz, Gummi und Luft und doch ein Boot
Es ist immer wieder verblüffend, wie Hans seine bewusst sehr reduzierten Themen in immer wieder neuen Kombinationen zusammenfügt. Zum Beispiel seine Betonstiefel mit Gummisohlen und Holzfisch, die eigentlich in jeder Bootshütte stehen sollten, weil sie das Zusammenspiel von Handwerk, Kunst und Mühe herrlich ironisch umspielen und immer wieder die Grenze zum Handwerklichen unterlaufen.
Die Schuhe von Herrn Schuster
Ein ganz besonderes Werk sind diese Gummistiefel – “nach” den Originalstiefeln des Allmannshauser Fischers Johann Schuster.
Die Ausstellung im neuen Bootshaus Leoni, das danach ziemlich sicher verpachtet werden wird, ist nur noch heute, Sonntag, 21. September von 11 bis 19 Uhr zu sehen. Das Gebäude selbst ist einen Besuch wert. Parkmöglichkeiten gibt es gegenüber in Haus Buchenried.
No comments available