Max.bab – mal was anderes…

Max.bab - mal was anderes...
… als das, was üblicherweise in Dorfwirtschaften geboten wird: Gestern Abend die wunderbaren max.bab im Pinocchio in Münsing. Aber geht das eigentlich? Jazz? In Münsing? Und unter der Woche? Es ging: der Saal war gerammelt voll, der Münsinger Veranstalter meinte gar, er hätte noch einmal doppelt so viele Karten verkaufen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Geschenk mit Herz

Geschenk mit Herz
Bevor jetzt gleich der Wahlkampf beginnt und die Gefechte hart und hitzig werden, noch einmal etwas nettes. In den Schulen und Kindergärten der Gemeinde werden zur Zeit Päckchen für die Aktion “Geschenke mit Herz” gesammelt. Noch bis Dienstag können für die Hilfsaktionen “humedica” & “Sternstunden” Päckchen abgegeben werden. Sammelstelle ist weiterlesen...

Kommentieren (0)

Freibier!

Freibier!
Heute Dienstag, 6.11. ist es soweit. Postwirt Andi Gröber (vgl. das unten stehende QUH-Exklusiv-Interview mit ihm) ist in seinem schweren Bestreben, die Post in Aufkirchen zur Besten aller Dorf-Wirtschaften zu machen, wieder einen kleinen Schritt näher gekommen: Ab heute wird dort das allseits beliebte Augustiner-Bier der ältesten Münchner Brauerei ausgeschenkt weiterlesen...

Kommentieren (1)

Berg von der Außenwelt abgeschnitten!

Berg von der Außenwelt abgeschnitten!
Die Anzeichen sind nicht mehr zu übersehen. Alles deutet darauf hin, dass die Gemeinde Berg systematisch von der Außenwelt abgeschottet werden soll. Die QUH vermutet eine großangelegte Verschwörung! Im Osten wurde den Bergern immer schon die direkte Zufahrt zur A9 (München-Garmisch) verwehrt. Manchmal werden sogar Beamte postiert, um die Fahrer weiterlesen...

Kommentieren (0)

Unternehmen statt unterlassen

Unternehmen statt unterlassen
Stefan Reuter, Manager des TSV 1860, war am Freitagabend Gast des mittlerweile 23. Unternehmerstammtischs des MTV Berg, der vor fünf Jahren von QUH-Listenkandidat und MTV-Fußballchef Christian Kalinke ins Leben gerufen wurde. Der Weltmeister, Europameister und mehrfache deutsche Meister Reuter parlierte charmant und unprätentiös über seine Kindheit im mittelfränkischen Dinkelsbühl, die weiterlesen...

Kommentieren (0)