Vermissen Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 14.Okt. 2008? Diese Woche findet keine Sitzung statt, denn der Gemeinderat begibt sich am Freitag auf Klausurtagung. Nicht nach Wildbad Kreuth, sonden nach Obing. Zwei Tage wird über wichtige Themen informiert und diskutiert. So radelte die QUH-Fraktion am letzten Wochenende nicht durch das
weiterlesen...
Ein Assenhausener zum Thema Klimawechsel
Prof. Johano Strasser, Präsident des PEN-Clubs, im Interview mit dem National Geographic Magazine
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Feuerteufel in Höhenrain
Auf der Seite http://www.firedoku.de/ finden sich 22 Photos von den nächtlichen Löscharbeiten beim Wohnhausbrand in Höhenrain, sowie ein detaillierter Bericht, der die Feuerwehrler unter unseren Lesern interessieren könnte. “Kurzbericht:- In den frühen Morgenstunden kam es in Höhenrain im Biberweg zu einem Wohnhausbrand. Aus bisher unbekannter Ursache war in einem Anbau
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Brand-Katastrophe in Höhenrain
Einer privaten Geburtstagsfeier verdankt ein Höhenrainer Ehepaar vielleicht das Leben. Und das ging so: Am Sonntagmorgen um 4.45 bemerkten zwei 17 und 18-jährige Höhenrainer Burschen, die von der Geburtstagsfeier nach Hause gingen, einen Brand im Anbau eines Wohnhauses am Biberweg in Höhenrain. Gemeinsam weckten sie die beiden Bewohner des Hauses,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kein Ende der Siegesserie beim MTV …
… und das ist gut so! Das Foto kennen Sie schon? Stimmt! Die gesamte interne Presse hatte gestern keine Kamera dabei und so nehmen wir erneut Ricci Kauer beim Jubeln. Zwei Treffer steuerte er gestern gegen den ASV Antorf bei. Gefreut haben wir uns auch darüber, dass Ahmed Adlouni mit
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der neue MTV Bolzplatz … schief?
Das Fundament ist gelegt, der Platz kann kommen! Vor dem Huberfeld nimmt der DFB-Minispielfeld Gestalt an. Der Platz wurde abgenommen. Derzeit scheint es noch kleine Engpässe beim DFB mit der Lieferung der Banden oder des Kunstrasens zu geben, aber der erste Bote des neuen MTV-Trainingsgeländes soll – auch dank der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
20 Jahre Kulturverein Berg
Im Marstall ist noch heute, Sonntag von 10-19 Uhr, die Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Berger Kulturvereins zu bewundern. Jedes Mitglied durfte ein Werk ausstellen. Anlaß zur Freude gab es allenthalben: Der ganze Kulturverein freute sich über ein volles Haus bei der Vernissage Die Besucher freuten sich über das üppige
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH gegen BILD
Einen ersten Erfolg hat die QUH in ihrem Kampf gegen die illegale Veröffentlichung ihres Lehmann-Fotos durch die Bild-Zeitung verbucht. Gestern unterzeichnete die “Bild” eine Unterlassungserklärung und nahm das Foto, das für eine bundesweite Anti-Helikopter Berichterstattung sorgte, endlich von ihren Internet-Seiten. Kleine Fußnote am Rande: Seit der Geschichte ist unser verehrter
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Internet und Gartenbau
“Da habts was schens ogricht!” – mit diesen Worten wurden wir von Ralf Maier beim Obst- und Gartenbauverein im Bauhof empfangen, als wir unsere Jahresration Apfelsaft abholen wollten. Denn seit dem Bericht hier im QUH-Blog über die neue Obstpresse gibt es Anfragen von überallher, wann man denn mit seinem Obst
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Viel Geld, viel Freude, viel Zuschauer
Ein Erfolg wie noch keiner war der gestrige Unternehmerstammtisch des MTV Berg, der zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im Gasthof zur Post gastierte und prompt den Saal bis zum letzten Platz (und darüber hinaus) füllte. Fast 300 Besucher wollten den Berger Alfred Hürmer und den Haushamer Erfolgsregisseur Markus
weiterlesen...