Der FC Bayern in Höhenrain

Der FC Bayern in Höhenrain
Von einem solchen Gegner träumen viele Mannschaften in der Gemeinde Berg. In der Rückrunde bei den Bezirksoberliga U17-Juniorinnen war Sonntag der FC Bayern München zu Gast in Höhenrain. Bei sonnigem Wetter gaben die im Schnitt zwei Jahre jüngeren Spielerinnen des FSV ihr Bestes. Trotz einem Endstand von 0:9 waren die weiterlesen...

Kommentieren (0)

MTV Berg einsam an der Spitze …

MTV Berg einsam an der Spitze ...
… titelte die Süddeutsche heute im Sportteil. Höhenluft Daran wird sich auch nichts ändern! Mit mindestens 5 Punkten Vorsprung bleibt der MTV auch da, wo er hingehört! Verwöhnt von den schnellen Toren in den vorhergegangenen Spielen mussten die Fans tatsächlich diesmal bis zur 13. Minute (der Merkur schreibt in seiner weiterlesen...

Kommentieren (0)

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit
wären nun endgültig Strom und Bäche, hätte man meinen können. Aber des Frühlings holder, belebender Blick hat ein wenig geschwächelt, und so wurde gestern zur Eröffnung des Starnberger Frühlingserwachens ein bisschen gefroren. Immerhin regnete es nicht. Zur Eröffnung tanzten dennoch tapfer die Tanzschülerinnen der Bergerin Kitty Hufnagel (Bild Mitte), die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Neueröffnung, die vierte

Neueröffnung, die vierte
Viele haben sie über Ostern schon getestet und waren vollauf zufrieden: Die neue “Eis Lounge” in Percha. Walter Gusterer, früher persönlich für die “Wirtschaftsförderung” in Berg zuständig, hat in Percha jetzt selbst eine “Wirtschaft” aufgemacht. Zusammen mit seinem Kompagnon Roland Walter betreibt er beim Maibaum in Percha (Buchhofstr. 3) die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Frohe Ostern von der QUH!

Frohe Ostern von der QUH!
Und als Überraschungsei eine Führung durch die Aufkirchner Kirche von 1970 von Fritz Hossfeld: Die Ostergottesdienste in der Gemeinde: PFARR- UND WALLFAHRTSKIRCHE MARIÄ HIMMELFAHRT Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn 12. April 5.30 Feier der Osternacht mit Speisensegnung 10.30 Osterhochamt mit Speisensegnung f. +Monsignore Alfons Wimmer f. +Albin Gröschl weiterlesen...

Kommentieren (0)