Zarte Pflänzchen

Zarte Pflänzchen
Am Samstag fand nicht nur die Maifeier in Allmannshausen, sondern auch der beliebte Blumen- und Pflanzenmarkt in Aufhausen statt. Auf dem benachbarten Gelände des Bauhofs entdeckten wir unsere arme Kuh Elsa wieder: Was sie wohl mit dem Misthaufen gemacht haben? Nach dem Ansturm der MAssen: Ralf Maier und Elke Sigel weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die Fahndungsphotos aus Höhenrain

Die Fahndungsphotos aus Höhenrain
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord hat inzwischen die Fahndungsphotos der Höhenrainer Bankräuber veröffentlicht: Die beiden Bankräuber vor dem Betreten der Schalterhalle Die Polizei fragt: “Wer kennt diesen Mann?” Der zweite, bewaffnete Täter Die Polizei schildert den Tathergang folendermaßen: “Wie die ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergeben haben, betraten die zwei bislang weiterlesen...

Kommentieren (0)

Breaking news: Banküberfall in Höhenrain

Breaking news: Banküberfall in Höhenrain
Im Einsatz: Polizei in Aufkirchen Wer sich über die vielen Streifenwagen wunderte, die in Richtung Höhenrain unterwegs waren – heute Morgen wurde die Sparkasse dort überfallen. Zwei Täter bedrohten eine Angestellte der Bank mit einer schwarzen Pistole und erbeuteten 55.000 €. Der Inhalt des Tresors bestand ausschließlich aus Münzgeld, zusätzlich weiterlesen...

Kommentieren (2)

Wer ist’s?

Wer ist's?
QUH-Blog Leser “gml” hat uns darauf hingewiesen, dass der von uns als “Bürgermeister” titulierte Festredner im Film nicht der ’68er-BM Gastl ist. Festredner 1968 … wer wars? Da die fraglichen Ereignisse älter sind als die QUH, sind wir hier auf Hilfe angewiesen: Wer hat vor 41 Jahren (als Oberbursch?) im weiterlesen...

Kommentieren (3)

Mai 1968

Mai 1968
Das Datum “Mai 1968” ist das Synonym für die Studentenunruhen. Von denen war in Aufkirchen wenig zu spüren, als es vor 41 Jahren darum ging, einen neuen Maibaum aufzustellen. Zwischen den beiden Maifeiern dieses Jahres (wir wünschen uns und den Allmannshausern am Samstag eine genauso gigantische Maifeier, wie wir sie weiterlesen...

Kommentieren (0)

Marstall Classics

Marstall Classics
Die Kultur in Berg hat einen echten Lauf. Nach den erfolgreichen Konzerten von Ringsgwandl und Konstantin Wecker, den Ausstellungen im Marstall (u.a. Herbert Achternbusch) sowie den Lesungen mit Gert Heidenreich und Anatol Regnier im Rittersaal wird nun vom Kulturverein Berg eine internationale Konzertreihe veranstaltet, initiiert von dem Kempfenhauser Cellisten Sebastian weiterlesen...

Kommentieren (0)